Artwork

Inhoud geleverd door Südwestrundfunk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Südwestrundfunk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

80 Jahre Befreiung von Auschwitz - Bundesweite Kinoinitiative: „Aufklärung verjährt nie“

5:56
 
Delen
 

Manage episode 463442890 series 2550181
Inhoud geleverd door Südwestrundfunk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Südwestrundfunk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Ein Film und ein Dokumentarfilm können Erinnerungen über die Grenzen einer Erfahrungsgemeinschaft hinaus vermitteln, meint Eric Friedler, Geschäftsführer und Programmleiter vom Haus des Dokumentarfilms Stuttgart. Sie könnten „eine gesellschaftliche Debatte auslösen und den Grundstein dafür legen, was wir heute als institutionelle Erinnerungskultur kennen“. Es sei wichtig, diese Filme zu zeigen und einen Ort des Austausches zu schaffen, um „das Erschrecken über das Geschehene zu teilen, also auch zu trauern und darüber hinaus Fragen zu stellen“, sagt Friedler. Es gehe nach wie vor um eine historische Verpflichtung und um Aufklärung, denn „Aufklärung verjährt ja nicht“. Im Haus des Dokumentarfilms Stuttgart wurde zum Auftakt am 26.1.2025 „Die Ermittlung“ gezeigt. Im Film nach dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Weiss geht es um den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess, bei dem Deutsche über Deutsche zu Gericht saßen.
  continue reading

124 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 463442890 series 2550181
Inhoud geleverd door Südwestrundfunk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Südwestrundfunk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Ein Film und ein Dokumentarfilm können Erinnerungen über die Grenzen einer Erfahrungsgemeinschaft hinaus vermitteln, meint Eric Friedler, Geschäftsführer und Programmleiter vom Haus des Dokumentarfilms Stuttgart. Sie könnten „eine gesellschaftliche Debatte auslösen und den Grundstein dafür legen, was wir heute als institutionelle Erinnerungskultur kennen“. Es sei wichtig, diese Filme zu zeigen und einen Ort des Austausches zu schaffen, um „das Erschrecken über das Geschehene zu teilen, also auch zu trauern und darüber hinaus Fragen zu stellen“, sagt Friedler. Es gehe nach wie vor um eine historische Verpflichtung und um Aufklärung, denn „Aufklärung verjährt ja nicht“. Im Haus des Dokumentarfilms Stuttgart wurde zum Auftakt am 26.1.2025 „Die Ermittlung“ gezeigt. Im Film nach dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Weiss geht es um den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess, bei dem Deutsche über Deutsche zu Gericht saßen.
  continue reading

124 afleveringen

All episodes

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen