Sie haben Deutschland geprägt – und tun es bis heute. Die acht Kanzler und die eine Kanzlerin der Bundesrepublik. Der Kanzlercast erzählt ihre Geschichten. Und er erklärt, warum sie für uns immer noch wichtig sind. Von Adenauer bis Scholz. Von der Westbindung bis zur Zeitenwende. Ein Podcast über das wichtigste Amt in Deutschland und seine Geschichte.
…
continue reading
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Daten und Zahlen, die unseren Alltag im Kanton Zürich prägen. Wozu nutzen wir die Statistiken und welche Geschichten erzählen sie? Der Kanton, wie Du ihn noch nie gehört hast.
…
continue reading
Alternatives, unabhängiges Radio.>
…
continue reading
Satire
…
continue reading
In meinem Podcast "Die Politikerinnen" begleite ich drei Politikerinnen, die im September 2021 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurden, während ihres ersten Mandats. Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/DieGrünen) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) geben in regelmäßigen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihren politischen Alltag – der für viele Frauen, die sich politisch engagieren, nicht immer leicht ist. Häufig steht ihr Aussehen zur Debatte, ihre Kinderanzahl, i ...
…
continue reading
Alle Folgen des Podcast vom Posten des Auswärtigen Amts
…
continue reading
Die Klischees über das Beamtentum halten sich hartnäckig: Genormte Büros, verstaubte Angestellte und eine teure, unproduktive Bürokratie. Im Podcast «Vom Amt ufbotte» schauen wir nach, was an diesen Klischees heute noch dran ist und wir folgen der Spur unserer Steuergelder. Was tut der Kanton gegen das unverständliche «Beamtendeutsch»? Warum kosten die Massnahmen gegen Jugendkriminalität so viel? Gesamtleitung: Shaila Fritschi und Karin Frei, Kanton Zürich Produktion: Podcastschmiede Vielen ...
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Kalter Kaffee und trockene Kekse ist der Partizipations-Podcast aus dem Amt für Jugendarbeit der EKIR. Partizipation ist eine Haltung und das kriegt ihr hier zu hören!
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
#Frontal <30 >1
…
continue reading
frontal >1 | Zukünftige
…
continue reading
Wir sind DSIB, Deutsche Schulen in Portugal und Spanien, und werden von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen und das Auswärtige Amt gefördert und unterstützt. Unsere Schulen führen zu von der Kultusministerkonferenz anerkannten deutschen Abschlüssen wie dem Abitur und dem Deutschen Sprachdiplom. Unsere Schulen sind zweisprachig in Deutsch und Portugiesisch oder Deutsch und Spanisch, je nach Standort. Auch in weiteren Sprachen wie Englisch und Französisch, und je nach Region gegebenen ...
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: [email protected] Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
Der Podcast des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen mit Fach- und Sachgeschichten rund um Evangelische Jugendarbeit. In Gesprächen, und hin und wieder kleinen Vorträgen, geht das geballte Wissen des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen auf Sendung und vom Kopf direkt in die Ohren der Multiplikatoren der Jugendarbeit - nicht nur in Westfalen. Anja Lukas-Larsen ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Amt für Jugendarbeit und angelt sich di ...
…
continue reading
Uwe Alschner, Jahrgang 1965, ist Unternehmensberater und Coach. Uwe hat sich 1994 als einer von 200 aus 50.000 Bewerbern als Laureat du Concours bei der Europäischen Kommission durchgesetzt und im Auswärtigen Amt gearbeitet. Er war "die deutsche Stimme von John P. Strelecky", Erfinder des Big Five for Life Konzepts, und hat seine Ausbildung zum zertifizierten Big Five for Life Coach bei John Strelecky persönlich absolviert.
…
continue reading
„PeacebyPeace“ ist ein Podcast zu Friedens- und Sicherheitspolitik, der der Frage nachgeht, wie wir in Deutschland und in Europa besser dazu beitragen können, Krisen zu verhindern und Frieden zu fördern. Der Podcast ist Teil des PeaceLab-Blogs (www.peacelab.blog), ein Projekt von GPPi, welches vom Auswärtigen Amt finanziell unterstützt wird. Moderation und Produktion: Sarah Brockmeier. Feedback zum Podcast gerne an [email protected].
…
continue reading
Wir sind zwei langjährige Freunde (durch Sport zusammengeführt), Südtiroler Wissenschaftler, Marc der Minderheitenforscher und David der Astrophysiker, und wir unterhalten uns bei einem, manchmal auch zwei, Bier über Forschung aus Südtirol und von SüdtirolerInnen bzw. über Themen die Südtirol bewegen. Ausgewählte Expertinnen helfen uns dabei. Weil Wissen vermittelt werden muss. Gefördert vom Land Südtirol/Amt für deutsche Kultur.
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
…
continue reading
Du denkst, Ämter sind nur Papierkram, Unfreundlichkeit und Sesselfurzer? Falsch gedacht! Amtsfluencerin "Conny from the Block" öffnet die Türen deutscher Behörden. Und du bist live dabei. Sie enthüllt, wer im Land der Bürokratie die Fäden zieht und wie der echte Alltag zwischen Aktenstapeln und Sitzungen aussieht. Spoiler: Es ist alles, nur nicht langweilig. Ungewöhnliche Jobs, Behörden-Phobien und Geheimnisse aus den Amtsstuben - dank Conny kennst du sie bald alle! Authentisch, informativ u ...
…
continue reading
Über die Welt könnt ihr euch wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
…
continue reading
Wie lebt es sich in Winterthur im Jahr 2040? In sechs Portraits erzählen Winterthurerinnen und Winterthurer aus ihrem Leben in der Zukunft. Ein Podcast der Stadt Winterthur, produziert von der Podcastschmiede basierend auf einer Idee der Agentur Weissgrund. Produktion: Andrea Blatter, Peter Hanselmann und Nico Leuenberger. Musik: Hannes Diggelmann. https://stadt.winterthur.ch/2040/podcast. https://www.podcastschmiede.ch. https://www.weissgrund.ch
…
continue reading
Mit dem Podcast „UkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice“ zeigt das IEP neue Perspektiven auf die Ukraine. Mit Gästen aus Deutschland und der Ukraine diskutieren Ljudmyla Melnyk und Nataliya Pryhornytska neue Entwicklungen und langfristige Trends in der ukrainischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und geben somit einen Einblick in die Geschehnisse vor Ort, die das Land bewegen. Einen besonderen Platz nehmen Analysen der russischen Aggression gegen die Ukraine sowie die bilatera ...
…
continue reading
Unsere Großeltern wollten noch "leben wie Gott in Frankreich". Doch Frankreich als Sehnsuchtsort und Mythos verblasst. Immer weniger Kinder lernen in der Schule Französisch und auch auf politischer Ebene hat das Tandem an Schwung verloren. Ohne Frankreich geht es aber auch nicht: in Politik, Wirtschaft oder Kultur. Der Frankreich-Podcast stellt Fragen und will Antworten liefern: zu französischen Themen und für alle, die sich für unser Nachbarland interessieren.
…
continue reading
"Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.
…
continue reading
Tiere, Politik, Gesellschaft - Animal Society ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Tieren einsetzt. In unserem Podcast geben wir ihnen eine Stimme, sprechen über tierpolitische Themen und fragen uns, was jede*r von uns für ein gerechtes Zusammenleben von Menschen und Tieren tun kann.
…
continue reading
Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen. Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hamb ...
…
continue reading
!ARD #verstehen,sie,Spaß
…
continue reading
16 Jahre lang war Angela Merkel Bundeskanzlerin. Die erste. Ende 2021 räumte sie ihren Posten, jetzt ist ein Mann im Amt. Was bleibt von ihr? Wie war sie, die Kanzlerin? Wie ist sie als Chefin, als Freundin, als Feministin? 16 Jahre lang wurde die Geschichte der Angela Merkel meist von Männern erzählt. Stern-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier trifft sich mit Wegbegleiterinnen der Alt-Bundeskanzlerin – ja, nur mit Frauen. Die Gespräche zeigen neue Perspektiven und zeichnen damit ein sehr p ...
…
continue reading
Aktuelle Diabetes-Infos als Podcast zum Anhören
…
continue reading
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Was bedeutet das für das Land und für die Welt? Welches Personal wird er in sein Team holen? Und wie reagiert die US-Gesellschaft auf die bevorstehende zweite Trump-Amtszeit? Im SZ-Podcast „Auf den Punkt: Die US-Wahl“ haben SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter seit März 2024 wöchentlich über den Wahlkampf und die Politik der USA gesprochen. Jetzt geht der Podcast in die Verlängerung – weiterhin wöchentlich bis ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAME OF CREATIVITY
Mit Jan Wischermann – Insides aus der Kreativindustrie. Inspiriert durch Gary Vaynerchuk, Tim Ferriss, Larry King und Lewis Howes.
Bei Game of Creativity geht es um Persönlichkeiten, Identität, Marke und den Menschen hinter der Position, dem Amt oder dem Beruf. Es geht um den persönlichen Weg mit allen Herausforderungen und Erfolgen. In jeder Episode erwarten Dich inspirierende Gespräche mit außergewöhnlichen Menschen. Höre Geschichten aus dem Leben von Machern über ihre Fehlschläge und Erfolge. Wir destillieren den Mut und die Entscheidungen heraus, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Am Ende jedes ...
…
continue reading
Der offizielle Podcast des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich.
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast zur digitalen Transformation in Städten und Gemeinden. Welchen Impact hat die Digitalisierung auf das kommunale Alltagsleben, auf eine Verwaltung, auf Wirtschaft oder Tourismus? Welche Instrumente sind hilfreich, welche Methoden sollten in Kommunen bekannt sein? Ich möchte Antworten geben, Tipps und Tricks vermitteln, Mut zum Aufbruch machen. Im Mittelpunkt steht immer: wie können wir die Lebensqualität für die Menschen erhöhen, die Standortqualität verb ...
…
continue reading
Im Podcast Multiversum tauchen die Moderatoren Florentin Will und Nils Bomhoff in teils abstruse Paralleldimensionen ein und improvisieren Gespräche, welche diese fiktiven Nachbarwelten zum Leben erwecken. Mal leben sie in einer Realität, die von Yetis bevölkert wird, mal sind sie Verkäufer in einem Teppichladen oder besprechen als Fans einer Vampirserie – die es natürlich nicht gibt – die neueste Episode. Jede Folge ist anders und zu Beginn wissen weder die Zuhörenden noch die Moderatoren, ...
…
continue reading
Die Ärztin und Aktivistin Dr. Maria Hubmer-Mogg hat enge Verbindungen zum „Make America Healthy Again“-Team in den USA . Im exklusiven Gespräch mit AUF1 verrät sie: Wird Kennedy seine geplante Änderung der Gesundheitspolitik – trotz starken Gegenwinds – umsetzen können?
…
continue reading
Das Berner Kantonsparlament muss über einen Nachkredit von knapp 9 Millionen Franken für den Justizvollzug befinden. Den grössten Teil der Zusatzkosten verursachte die Zunahme von externen Straf- und Massnahmenvollzügen. Ein weiterer Grund sind Verzögerungen beim Eintreiben von Bussen. Weiter in der Sendung:· Die Insel-Gruppe schreibt wieder einen …
…
continue reading
Während die Welt noch rätselt, ob Trump Kanada wirklich zum 51. Bundesstaat der USA machen will, kauft er bereits den Gaza-Streifen. Gerichte und Parlament in den USA kommen kaum hinterher, aber unsere Satiriker halten Schritt.Door ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 19: Ariane Kari über das Amt der Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung
48:55
48:55
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
48:55In dieser Podcast-Folge spricht Roxana Rentsch mit der ersten Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung Ariane Kari. Sie sprechen über ihre Erfahrungen in diesem Amt, die Aufgaben und Kompetenzen, welche Ziele in den letzten eineinhalb Jahren erreicht wurden und was als nächstes geplant ist. Dabei sprechen sie insbesondere darüber, wie das Staatsz…
…
continue reading
Das nächste Level der politischen Talkshow ist erreicht.Door Uli Winters
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Loic Meillard – 1. Schweizer Slalom-Weltmeister seit 75 Jahren
21:34
21:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
21:34Der Walliser Loic Meillard holt sich zum Abschluss der Ski-WM im österreichischen Saalbach seine zweite Goldmedaille und sein insgesamt drittes Edelmetall dieser WM. Damit ist er der erfolgreichste Athlet der diesjährigen Ski-WM. Weiter in der Sendung:· Das «Buebetrickli» zur Umgehung der Amtszeitbeschränkung im Berner Stadtrat soll nicht mehr mögl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fortschritt oder gefährlicher Irrweg? Das steckt wirklich hinter der Krebsimpfung
41:18
41:18
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
41:18Obwohl wir noch nicht einmal im Ansatz die gesamten Folgen der Corona-mRNA-Impfung fassen können, soll die mRNA-Technologie weiter ausgerollt werden. Schon bald könnte sie gegen Krebs eingesetzt werden. Zwei mRNA-Krebsimpfstoffe stehen kurz vor der Zulassung.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Musik und Instrumente im alten Ägypten klangen
30:20
30:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:20Aus dem alten Ägypten gibt es leider keine Tonaufnahmen und keine Noten. Doch eine Archäologin hat herausgefunden, wie sich altägyptische Lieder angehört haben. Sie bringt die alten Instrumente zum Klingen. Mit Hörprobe! | Julia Nestlen im Gespräch mit der Ägyptologin und Musikarchäologin Heidi Köpp-Junk (SWR 2025) || Hörtipp: Wie der Mensch die Mu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Security Special II : Münchner Sicherheitskonferenz 2025
53:17
53:17
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:17Michael Bröcker und das Team des Security.Table berichten von Tag 2 der MSC. Dies sind die Gäste in dieser Folge: Verkehrsminister Volker Wissing betont die Bedeutung von Investitionen und Infrastruktur in Deutschland. Generalinspekteur Carsten Breuer spricht über Deutschlands Verteidigungsfähigkeit und die Herausforderungen der Zukunft. Bayer-CEO …
…
continue reading
Der Bieler Künstler Manuel Dürr hat ein Kunstwettbewerb gegen rund 1000 andere Kunstschaffende gewonnen. Nun hat er ein Jahr Zeit, ein Ölgemälde zu schaffen, welches den Kreuzweg darstellt. Das Bild soll 18 Meter lang werden und wird im Petersdom zu sehen sein. Weiter in der Sendung:· Die Walliserin Camille Rast gewinnt an der WM im Slalom die Gold…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abgesang der rot/grünen Faschingskommandanten
56:43
56:43
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
56:437 Tage vor der Bundestagswahl befragt Thomas Eglinski seine Gäste Michelle Gollan, Dr. Paul Brandenburg, Björn Banane und den Medienfuzzi Oliver Brendel zu Themen, wie Wahlmanipulation, Wahlannullierung sowie Wahlprognosen.
…
continue reading
"Wer wird neuer Hordenchef? Der kluge Gnarf oder der starke Grumpf?"Door Friedemann Weise
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltDoor Herrberg, Anne
…
continue reading
Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Eine WeltDoor Johnston, Jennifer
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kein bisschen Frieden (458)
53:44
53:44
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:44Großmächte-Gemauschel, die Ukraine am Katzentisch und Europa gar nicht eingeladen – Satire Deluxe spinkst in den Verhandlungsraum. Zu Gast: Johannes Floehr. Während Trump vom „Gebot zum Plastikstrohhalm“ bis „Migranten nach Guantánamo schicken“ täglich neue despotische Dekrete in die Welt setzt, sorgt sich sein Vize auf der Münchener Sicherheitskon…
…
continue reading
Diekhans, Antje und Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine WeltDoor Diekhans, Antje und Rühl, Bettina
…
continue reading
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Eine WeltDoor Hondl, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FPÖ-Belakowitsch: "Für die ÖVP ist Migration ein Allheilmittel"
16:47
16:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
16:47Die FPÖ-Nationalratsabgeordnete Dr. Dagmar Belakowitsch war die freiheitliche Chefverhandlerin im Bereich Soziales und Arbeitsmarkt. Im Gespräch mit AUF1 schildert sie, wie die ÖVP darauf beharrte, den österreichischen Arbeitsmarkt mit hunderttausenden Drittstaat-Angehörigen zu fluten.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FPÖ-Kaniak: "ÖVP zeigte keinerlei Bereitschaft zur Corona-Aufarbeitung"
11:10
11:10
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:10Der FPÖ-Nationalratsabgeordnete Mag. Gerhard Kaniak war der freiheitliche Chefverhandler im Bereich Gesundheit. Im Gespräch mit AUF1 schildert er, wie die ÖVP jegliche Vorschläge der FPÖ zur Corona-Aufarbeitung und Wiedergutmachung blockierte.
…
continue reading
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das BlaBla der Woche.Door Tom Beinlich
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
20 Jahre Integrationskurse – Wie erfolgreich ist das Konzept?
28:08
28:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
28:08Seit 2005 gibt es staatlich geförderte Integrationskurse, in denen Migrantinnen und Migranten Deutsch lernen und mehr über Kultur, Gesellschaft und Politik erfahren. Doch der Erfolg ist umstritten. Von Katja Hanke (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/konzept-integrationskurse | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswisse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zurück ins Gleichgewicht: Sinus-Schwingungen und ihre Rolle bei Rückenschmerzen
32:17
32:17
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:17Prof. Dr. Thomas Baranek hebt er immer wieder die Bedeutung der Naturgesetze hervor. Die Natur ist wie eine harmonische Melodie – wenn jemand aus dem Takt gerät, ist die gesamte Symphonie gestört.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Security Special: Münchner Sicherheitskonferenz 2025
46:28
46:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
46:28Das Team des Security.Briefings und Michael Bröcker berichten direkt von der MSC. Zu Gast in dieser Spezialausgabe: Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz: Analysiert die geopolitischen Verschiebungen und warnt vor einem Epochenbruch in den transatlantischen Beziehungen. Carlo Masala, Sicherheitsexperte der Bundeswe…
…
continue reading
"Briefwahl bietet sich für Wähler an, die nicht in ihrer ehemaligen Grundschule die Wasserfarbenbilder sehen wollen, die sie selber vor 30 Jahren gemalt haben."Door Uli Winters
…
continue reading
20 Jahre YouTube - das Familienoberhaupt hat den Kanal voll.Door René Steinberg /Maria Grund-scholer
…
continue reading
Am Donnerstag waren alle drei Querdenken-Klagen vor dem Verwaltungsgericht Berlin abgewiesen worden. Nach dem Prozess konnte AUF1 exklusiv mit Querdenken-Gründer Michael Ballweg und Rechtsanwalt Ralf Ludwig sprechen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nahost-Fachmann Özuguz: „Frieden in Gaza mit Großisrael-Plänen unvereinbar“
11:28
11:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:28Der türkischstämmige Autor Dr. Yavuz Özoguz betreibt mit „Muslim Markt“ eines der größten muslimischen Online-Portale Deutschlands. Nun hat AUF1 Herrn Dr. Özoguz gefragt: Kann Trump mit der Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen tatsächlich langfristig Frieden in der Region schaffen?
…
continue reading
Die ÖVP begründete ihren Anspruch auf das Innenministerium bekanntlich mit Warnungen aus dem Ausland, wonach im Falle eines freiheitlichen Innenministers die Zusammenarbeit der Geheimdienste gefährdet sei. Der frühere Präsident des deutschen Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, hält diese Sorge gegenüber AUF1 für fachlich ungerechtfertigt - und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FPÖ-Schnedlitz mit schwerem Vorwurf: "Die ÖVP hat nur Scheinverhandlungen geführt"
11:36
11:36
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:36Immer mehr Details über die gescheiterten Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sickern jetzt an die Öffentlichkeit. Im Gespräch mit AUF1 zeigt sich FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz davon überzeugt, dass die ÖVP lediglich Scheinverhandlungen geführt habe.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachrichten AUF1 vom 14. Februar 2025
19:30
19:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:30Nach Afghanen-Terror in München: „Anti-Rechts“-Demos gehen weiter + Scholz-Sprecher ertappt! Doch: US-Armee baut Labor für Killerviren in Deutschland + Und: Ex-Verfassungsschutz-Präsident Maaßen zu FPÖ: „Sorge vor eingeschränkter Zusammenarbeit der Geheimdienste ist politisch motiviert“
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kanton Bern eröffnet Transitplatz für ausländische Fahrende
20:11
20:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:11In Wileroltigen hat der Kanton Bern einen Transitplatz für ausländische Fahrende eröffnet. Die Stimmbevölkerung des Kantons Bern hat diesem Projekt vor fünf Jahren an der Urne zugestimmt, trotz grossem Widerstand aus Wileroltigen. Weiter in der Sendung:· Gesundheitswesen: Inselspital rechnet im nächsten Jahr mit schwarzen Zahlen.· Grosses Fest in B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Genie und „Bullshit“: Der KI-Gipfel wird zum Festival der Narrative
12:43
12:43
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
12:43Macron macht seine KI-Konferenz zur Werbeshow für Frankreich, US-Unternehmer finden, in Paris werde zu wenig über Risiken gesprochen und Musk ärgert Altman. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mai…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prof. Stöcker: Von der verbotenen mRNA-Alternative zur Millionen-Spende an die AfD
44:44
44:44
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
44:44Der Wissenschaftler Prof. Dr. Winfried Stöcker informierte 2020 das „Paul-Ehrlich-Institut“: Er hat ein wirksames Mittel gegen Corona gefunden! Ohne experimenteller mRNA-Technik, ohne Nebenwirkungen.
…
continue reading
Das Berner Inselspital hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 51 Millionen Franken geschrieben. Die Zahl der stationär behandelten Personen ging um gut fünf Prozent zurück. Die Insel will 2026 Gewinn schreiben. Weiter in der Sendung:· BE: Bundesgericht stützt Zulassungsbeschränkungen für Ärztinnen und Ärzte.· BE: Die Stadt Bern übernimmt künftig…
…
continue reading
Die neuesten Pläne sollen „Hass und Hetze“ also die „falsche“ Meinung, juristisch auf eine Stufe mit Terrorismus stellen.
…
continue reading
Der US-Vizepräsident D.J. Vance fordert ein Ende der Ausgrenzung der AfD. Der Terroranschlag von München erzürnt die Deutschen! Jetzt bleibt dem Deep State nur mehr eine Möglichkeit: Zünden sie brutalen False Flag Terror gegen die AfD oder geben sie sich vorerst geschlagen und riskieren sie ein historisch hohes Ergebnis für die AfD.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Männersache – Neue und alte Verhütungsmethoden
28:14
28:14
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
28:14Das "Emanzipatorische Verhütungskollektiv Leipzig" nimmt einen Silikonring, den es selbst herstellt. Die Wissenschaft entwickelt neue Ansätze. Paare wollen hormonfrei verhüten und greifen zum Kondom. Von Antonia Mertens (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/verhuetung-maenner || BZgA-Studie "Verhütungsverhalten Erwachsener 202…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wieder ein Anschlag vor einer Wahl
27:40
27:40
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
27:40Das nächste Attentat erschüttert Deutschland – diesmal war es München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann spricht mit Helene Bubrowski über den aktuellen Ermittlungsstand. Die Debatte über politische Konsequenzen wird ein weiteres Mal befeuert. Donald Trump plant – oder besser: diktiert? – Friedensgespräche für die Ukraine. Heute werden auf der…
…
continue reading
Lindi sagt es mit Blumen.Door Tobias Brodowy
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachrichten AUF1 vom 13. Februar 2025
19:20
19:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:20Ex-Polizist Stefan Schubert: „Dieser Terroranschlag wird die Bundestagswahl beeinflussen!“ + So schadet die Covid-Injektion ungeborenen Babys + Und: Totalüberwachung: Gesichtserkennung bald Voraussetzung für Kreditkarte!
…
continue reading
Die Enthüllungen über Milliardenzahlungen von US-Behörden an ausländische Einflussorganisation wurden auch in Ungarn zur Kenntnis genommen. Doch welche Reaktionen gibt es in Budapest? Immerhin warnten die Behörden dort seit Jahren vor der Gefahr insbesondere der Soros-Stiftungen. Aus Budapest berichtet Martin Müller-Mertens.…
…
continue reading
Exklusive erste Einschätzung zur Horrortat in München von Ex-Polizist Stefan Schubert. Werden die Terroranschläge in immer kürzeren Abständen etwas an der aktuellen Politik ändern?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FP-Hafenecker zu Regierungs-Aus: „Hier hat Einmischung von außen stattgefunden“
22:35
22:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
22:35Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind seit gestern Geschichte - doch was ist der Grund des Scheiterns? FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker ist sich im AUF1-Exklusivgespräch sicher: Die ÖVP durfte sich mit der FPÖ nicht einigen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freilich-Autor Greindberg: Kaum Unterschied zwischen Richtern und Antifa-Aktivisten
10:32
10:32
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:32Anfang der Woche wurde Hamburg von einem Justizskandal erschüttert. Ein an das Freilich-Magazin geleakter E-Mail-Verkehr offenbarte, wie stark große Teile der Richter und Staatsanwälte links geprägt sind - und wie wenig Respekt sie vor anderen Meinungen haben. Freilich-Autor Jonas Greindberg hat die Dokumente durchgesehen und AUF1 die Details verra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rockerprozess in Bern: Obergericht bestätigt Urteile
13:12
13:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:12Im Rockerprozess hat das Berner Obergericht am Donnerstag die erstinstanzlichen Urteile vollumfänglich bestätigt. Wegen Raufhandels wurden vier Bandidos und zwei Hells Angels zu mehrmonatigen Freiheitsstrafen verurteilt. Weiter in der Sendung:· Das Walliser Parlament diskutierte über Änderungen im Baugesetz – Baubewilligungsverfahren sollen schnell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ex-Linken-Politiker Diether Dehm: AfD und BSW sollen kooperieren!
1:06:27
1:06:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:06:27Knalleffekt: Jetzt fordert ein "Linker" eine Kooperation mit "Rechten"! Der ehemalige Linken-Politiker Dieter Dehm fordert im Gespräch mit Martin-Müller Mertens den Zusammenhalt der friedliebenden Parteien in den entscheidenden Fragen um Krieg und Frieden. BSW und AfD sollten teilweise kooperieren.
…
continue reading
Pro Natura Wallis und der WFF reichen gemeinsam Einsprache gegen das Ausbauprojekt ein. Es sei zwar besser als das ursprüngliche Projekt von 2019, aber das neue Betriebsgebäude reiche bis in die Schutzzone des Hochmoors «Simplon-Hopschusee». Weiter in der Sendung:· Die Städte Burgdorf und Langenthal sollen für ihre Zentrumslasten eine Pauschale erh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Radio der Zukunft – Personalisiert und mit KI
28:30
28:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
28:30Ein Radioprogramm für mich allein? Mit persönlicher Begrüßung, Lieblingsmusik und nur den Informationen, die mich wirklich interessieren. Die technischen Möglichkeiten dafür sind da. Von David Beck (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/radio-zukunft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns au…
…
continue reading
Die Onlinebuchungsplattform Airbnb wird in den Tourismusdestinationen im Berggebiet rege genutzt. Auf Platz 1 ist die Gemeinde Lauterbrunnen BE: Hier sind fast ein Viertel aller Wohnungen auf Airbnb gelistet. Was bedeutet das für die Gemeinde? Weiter in der Sendung:· Grünes Licht: Bundesrat genehmigt Projekt für Freiburger Autobahnüberdachung.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freiwillig an der Front - Deutsche im Ukrainekrieg
27:42
27:42
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
27:42Deutsche Männer sollen auf Seiten der Ukraine gegen Russland an der Front kämpfen. Seit Beginn des Krieges im Februar 2022 erlitten beide Seiten – die ukrainischen Streitkräfte und die russische Armee – massive Verluste. Was treibt diese Männer dazu?Door ZDF
…
continue reading