Artwork

Inhoud geleverd door Alexander Metzler. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Alexander Metzler of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

HS 150 | Als Speaker bei TEDx! Und nun? Mit Jan Loechel

1:47:07
 
Delen
 

Manage episode 328945619 series 1532699
Inhoud geleverd door Alexander Metzler. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Alexander Metzler of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Eines der großen Ziele vieler Speakerinnen und Speaker ist die Bühne von TEDx. Doch was kommt, wenn dieses Ziel erreicht ist? Plötzlich klingelt das Telefon: „Alex, was machst du nächsten Samstag? Wir haben TEDx für dich!“ Das ist der...

Eines der großen Ziele vieler Speakerinnen und Speaker ist die Bühne von TEDx.

Doch was kommt, wenn dieses Ziel erreicht ist?

Plötzlich klingelt das Telefon: „Alex, was machst du nächsten Samstag? Wir haben TEDx für dich!“ Das ist der Anruf, von dem vermutlich viele SpeakerInnen träumen.

Hinter TED steht eine gemeinnützige Organisation in den USA, die sich der Verbreitung von Ideen widmet. 1984 startete TED als Konferenz, welche sich auf Technologie, Unterhaltung und Design fokussierte, daher der Name TED: Technology, Entertainment and Design. Heute werden im Rahmen von TED zahlreiche weitere Themen in mehr als 100 Sprachen weltweit besprochen. TEDx ist ein von TED unabhängiges Format, welches mit TED Lizenzen ausgestattet von z. B. Städten oder Organisationen durchgeführt wird. Für SpeakerInnen bedeutet TEDx ein kleiner Ritterschlag und die Einhaltung einiger Regeln: Der Vortrag sollte nicht länger als 18 Minuten betragen und der berühmte, rote Teppich möglichst nicht verlassen werden.

Zum Zeitpunkt des besagten Anrufes befand ich mich gerade auf einer anderen Veranstaltung, auf der ich meinen Vortrag in der 30-Minuten Version gehalten hatte. Er war also tief drin im System. Noch zwei Tage sollte ich mich auf dem Handpan Seminar von Leander Greitemann (hört auch mal in unseren gemeinsamen Podcast GLEICHMUTPROBEN rein https://gleichmutproben.de/) befinden. Ich hätte noch drei Tage Zeit, um meinen Vortrag auf 18 Minuten zu kürzen und dann in Ruhe zu proben. Kein Problem. Dachte ich...

Endlich TEDx Speaker. Und nun?

Mit Musiker, Liedermacher, Sänger und Produzent Jan Loechel bespreche ich, was dann geschah. Wir tauschen uns aus über Bühnenerfahrungen, Aufregung, Erwartungen, Proben und Selbstzweifel. Und darüber, was eigentlich passiert, wenn man ein „großes“ Ziel erreicht hat.

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • Von meiner TEDx Erfahrung
  • Vom TEDx Regelwerk
  • Von Aufregung, Vorfreude und Verzweiflung
  • Von den Erwartungen an große Auftritte
  • Vom Insektensterben und spontanen Impulsen
  • Über das Speaker-Business
  • Von großen und kleinen Bühnen
  • Von der Identifikation mit Rollen
  • Von den Emotionen nach einem Auftritt

Passend zu dieser Folge: HS #141 | Musikbusiness und Projektionen - mit Jan Loechel

Über TED: https://www.ted.com/about/our-organization

SAVE SOIL: https://www.consciousplanet.org/de

  continue reading

192 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 328945619 series 1532699
Inhoud geleverd door Alexander Metzler. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Alexander Metzler of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Eines der großen Ziele vieler Speakerinnen und Speaker ist die Bühne von TEDx. Doch was kommt, wenn dieses Ziel erreicht ist? Plötzlich klingelt das Telefon: „Alex, was machst du nächsten Samstag? Wir haben TEDx für dich!“ Das ist der...

Eines der großen Ziele vieler Speakerinnen und Speaker ist die Bühne von TEDx.

Doch was kommt, wenn dieses Ziel erreicht ist?

Plötzlich klingelt das Telefon: „Alex, was machst du nächsten Samstag? Wir haben TEDx für dich!“ Das ist der Anruf, von dem vermutlich viele SpeakerInnen träumen.

Hinter TED steht eine gemeinnützige Organisation in den USA, die sich der Verbreitung von Ideen widmet. 1984 startete TED als Konferenz, welche sich auf Technologie, Unterhaltung und Design fokussierte, daher der Name TED: Technology, Entertainment and Design. Heute werden im Rahmen von TED zahlreiche weitere Themen in mehr als 100 Sprachen weltweit besprochen. TEDx ist ein von TED unabhängiges Format, welches mit TED Lizenzen ausgestattet von z. B. Städten oder Organisationen durchgeführt wird. Für SpeakerInnen bedeutet TEDx ein kleiner Ritterschlag und die Einhaltung einiger Regeln: Der Vortrag sollte nicht länger als 18 Minuten betragen und der berühmte, rote Teppich möglichst nicht verlassen werden.

Zum Zeitpunkt des besagten Anrufes befand ich mich gerade auf einer anderen Veranstaltung, auf der ich meinen Vortrag in der 30-Minuten Version gehalten hatte. Er war also tief drin im System. Noch zwei Tage sollte ich mich auf dem Handpan Seminar von Leander Greitemann (hört auch mal in unseren gemeinsamen Podcast GLEICHMUTPROBEN rein https://gleichmutproben.de/) befinden. Ich hätte noch drei Tage Zeit, um meinen Vortrag auf 18 Minuten zu kürzen und dann in Ruhe zu proben. Kein Problem. Dachte ich...

Endlich TEDx Speaker. Und nun?

Mit Musiker, Liedermacher, Sänger und Produzent Jan Loechel bespreche ich, was dann geschah. Wir tauschen uns aus über Bühnenerfahrungen, Aufregung, Erwartungen, Proben und Selbstzweifel. Und darüber, was eigentlich passiert, wenn man ein „großes“ Ziel erreicht hat.

In dieser HELDENstunde hörst du:

  • Von meiner TEDx Erfahrung
  • Vom TEDx Regelwerk
  • Von Aufregung, Vorfreude und Verzweiflung
  • Von den Erwartungen an große Auftritte
  • Vom Insektensterben und spontanen Impulsen
  • Über das Speaker-Business
  • Von großen und kleinen Bühnen
  • Von der Identifikation mit Rollen
  • Von den Emotionen nach einem Auftritt

Passend zu dieser Folge: HS #141 | Musikbusiness und Projektionen - mit Jan Loechel

Über TED: https://www.ted.com/about/our-organization

SAVE SOIL: https://www.consciousplanet.org/de

  continue reading

192 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding