Artwork

Inhoud geleverd door Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Warum 2023 ein verlorenes Jahr für den Klimaschutz war – und was sich 2024 tun muss

40:12
 
Delen
 

Manage episode 390286047 series 2898458
Inhoud geleverd door Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Das Jahr 2023 geht zu Ende. In Erinnerung bleiben Extremwetter in allen Teilen der Welt und monatelange Diskussionen über das Heizungsgesetz in Deutschland. In der letzten Folge des Jahres, die zugleich die 100. Ausgabe von Handelsblatt Green & Energy ist, blicken die Moderatorinnen und Moderatoren auf diese Entwicklungen zurück.

Michael Scheppe hat mit dem Klimapolitikexperten Niklas Höhne vom New Climate Institute Köln darüber gesprochen, ob 2023 ein verlorenes Jahr im Kampf gegen den Klimawandel war. Catiana Krapp hat den Heizungsexperten Thomas Rebel gefragt, welche Tipps er für den Heizungstausch im kommenden Jahr geben kann.

Und Kathrin Witsch blickt am Ende der XXL-Ausgabe nach vorn. Sie hat Beatrice John vom Zentrum Klimaanpassung Berlin dazu interviewt, wie wir uns auf die Folgen des Klimawandels besser vorbereiten können.

Das Team von Handelsblatt Green & Energy bedankt sich bei den Zuhörerinnen und Zuhörern, wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Green & Energy-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrklima

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

124 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 390286047 series 2898458
Inhoud geleverd door Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe, Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, and Michael Scheppe of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Das Jahr 2023 geht zu Ende. In Erinnerung bleiben Extremwetter in allen Teilen der Welt und monatelange Diskussionen über das Heizungsgesetz in Deutschland. In der letzten Folge des Jahres, die zugleich die 100. Ausgabe von Handelsblatt Green & Energy ist, blicken die Moderatorinnen und Moderatoren auf diese Entwicklungen zurück.

Michael Scheppe hat mit dem Klimapolitikexperten Niklas Höhne vom New Climate Institute Köln darüber gesprochen, ob 2023 ein verlorenes Jahr im Kampf gegen den Klimawandel war. Catiana Krapp hat den Heizungsexperten Thomas Rebel gefragt, welche Tipps er für den Heizungstausch im kommenden Jahr geben kann.

Und Kathrin Witsch blickt am Ende der XXL-Ausgabe nach vorn. Sie hat Beatrice John vom Zentrum Klimaanpassung Berlin dazu interviewt, wie wir uns auf die Folgen des Klimawandels besser vorbereiten können.

Das Team von Handelsblatt Green & Energy bedankt sich bei den Zuhörerinnen und Zuhörern, wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Green & Energy-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/mehrklima

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

124 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding