Energiewende openbaar
[search 0]
Meer

Download the App!

show episodes
 
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
 
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
 
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen. Auf Energyload berichtet das Team seit 2013 über konkrete Lösungen und Konzepte zur technologischen Bekämpfung des Klimawandels, der zentralen Aufgabe unserer Zeit.
 
Energiewende kompakt: Nachrichten, Marktberichte, Preise Aktualität, Relevanz und Qualität sind die drei Säulen des Informationskonzepts von EUWID Neue Energie. Die Publikation richtet sich an Leser, die sich aus professionellem Interesse über die Entwicklungen in der Branche informieren wollen. Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Fragen rund um den Umbau des Energiesystems: EUWID Neue Energie liefert print und online die wichtigsten Informationen aus der Branche – aktuell, ko ...
 
Loading …
show series
 
Online bestellen ist bequem und einfach: Was nicht passt, wird halt zurückgeschickt. Für das Klima eine Katastrophe, denn viele Produkte werden unnötig herumgefahren. Um insgesamt weniger kaufen und konsumieren zu müssen, lohnt es sich, Sachen zu reparieren und auszuleihen. Wie das gehen kann, erfahrt ihr in dieser Folge: https://detektor.fm/wirtsc…
 
Handelsblatt Green & Energy vom 28. März 2023 Wirtschaftsminister Robert Habeck will die Speicherung des klimaschädlichen Gases auch hierzulande zur Debatte stellen. Das könnte schwierig werden. Wenn es um die Energiewende geht, will ein Großteil der Deutschen zwar offiziell mehr erneuerbare Energien – aber bloß nicht in der eigenen Nachbarschaft. …
 
Wir werden am 25. Mai. von 11:30 bis 12:30 einen Live Podcast auf der e-World in Essen aufnehmen. Die e-World ist eine der größten europäischen Energiemessen. Wenn ihr dabei sein wollt, haben wir 50 kostenlose Tickets für die Messe und ein anschließendes Meet&Greet für euch. Um ein Ticket zu bekommen könnt ihr entweder ein “learning” aus einer Folg…
 
In Ecuador können Flüsse vor Gericht ziehen. Das ist möglich wegen der „Rechte der Natur“. Weltweit schreiben immer mehr Länder der Natur einzelne Rechte zu. Doch was bringt das und wie läuft ein Gerichtsverfahren mit einem Fluss ab? Hier geht’s zur Folge „Mensch und Natur — getrennt oder verbunden?“: Mission Energiewende | Naturbegriff – Mensch un…
 
Kinder wachsen unglaublich schnell. Gerade noch saß der Strampler wie angegossen, schon sind die Kleinen wieder rausgewachsen. Warum Baby- und Kinderkleidung nicht einfach mieten? Wie das geht, zeigt das Team von Räubersachen in Halle (Saale). >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-raeubersachen…
 
Handelsblatt Green & Energy vom 14. März 2023 Deutschland ist eines der industriell bedeutendsten Länder Europas – steht dadurch aber vor der Herausforderung, seine CO2-intensive Wirtschaft in den nächsten Jahren zu dekarbonisieren. Erreichen lässt sich das Ziel der Klimaneutralität nur, wenn alle Sektoren mitwirken – einfach ist das bei der weit v…
 
Was sind Herausforderungen im Verkehrssektor? Was ist geteilte Mobilität, was ist Ride Pooling und wie sollte Mobilitätspolitik in Deutschland aussehen? Diese Fragen stellen wir in dieser Folge Dr. Konstantin Krauß vom Fraunhofer ISI. Konstantin arbeitet im Geschäftsfeld Mobilität am Fraunhofer ISI und hat kürzlich seine Promotion an der ETH Zürich…
 
Handelsblatt Green & Energy vom 07.03.2023 Normalerweise interessiert das Thema Energieeffizienz nur wenige Menschen. Allerdings haben im vergangenen Jahr Millionen Verbraucher einen Eindruck davon bekommen, wie viel Potenzial beim Energiesparen noch besteht. Jede eingesparte Kilowattstunde hilft bei hohen Strom- und Gaspreisen – nicht nur dem eige…
 
Vor allem Frauen und Mädchen demonstrieren für mehr Klimaschutz und machen in sozialen Medien auf Umweltprobleme aufmerksam. Die Entscheidungen treffen aber andere. Wie können wir Frauen besser als treibende Kräfte einbinden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-frauen-in-der-klimabewegung…
 
In Häusern, Brücken und Schienen ist Stahl verbaut. Aber auch in Windkraftanlagen und Strommasten — und genau die brauchen wir für die Energiewende. Allerdings entsteht bei der Produktion von Stahl sehr viel CO₂. Die Antwort der Stahlindustrie darauf: Grüner Stahl. Wie wird der hergestellt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/missi…
 
Handelsblatt Green & Energy vom 28.02.2023 Die hohen Stromkosten könnten E-Autos unattraktiver machen, heißt es. Stimmt das? Und wie klimafreundlich ist ein Stromer überhaupt? 15 Millionen Elektroautos sollen nach dem Willen der Bundesregierung 2030 über deutsche Straßen rollen. Gerade sind es nicht mal eine Million. Das ehrgeizige Ziel wird nur sc…
 
Wie dekarbonisieren wir die Schwerindustrie in Deutschland? Eine Möglichkeit ist Carbon Capture & Storage (CCS). Bei CCS wird CO2 aus den Abgasen industrieller Anlagen abgeschieden und im Boden verpresst, damit es nicht in die Atmosphäre gelant. (00:09:41) Was ist CCS? (00:12:26) Historie von CCS (00:22:36) Wie haben sich die CO2 Preise entwickelt?…
 
Die gebäudeintegrierte Photovoltaik hat durch eine rekordverdächtige Solarfassade von 222 m² neue Dimensionen erreicht. Die Fassade befindet sich an einem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Gronau im westlichen Münsterland. Die Größe der Solarmodule ist dabei weltweit einzigartig und in der Produktion nicht komplizierter als die Herstellung herkömml…
 
Der Birò ist kein herkömmliches Elektroauto, denn er hat nicht immer zwei Türen, fährt maximal 60 km/h und hält nicht immer die Spur. Trotzdem ist er ein praktisches, klimafreundliches Gefährt, das sich besonders für den Stadtverkehr und kurze Fahrten eignet. Er ist eine interessante und klimafreundliche Alternative, die Spaß macht. Mehr auf energy…
 
Feststoffbatterien werden in Zukunft immer wichtiger, da sie Elektroautos mehr Reichweite bieten. Ein weiterer Vorteil gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien ist der Sicherheitsaspekt und ein geringerer Platzbedarf. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/stromspeicher/feststoffbatterien/bmw-feststoffbatterien/…
 
Bei einem Fenster mittlerer Größe gehen zwischen 10 und 12 Prozent der Wärmeenergie verloren. Gleichzeitig lässt sich aber mit Fenstern mithilfe von transparenten Solarzellen auch Energie produzieren. Unklar ist bisher jedoch, ob Solarfenster einen Beitrag zur Energiewende leisten können. Da der Baustoff Glas sehr beliebt in der modernen Architektu…
 
Das Förderprogramm beVisioneers wird von Mercedes-Benz finanziert und bietet jungen Innovatoren im Alter von 16 bis 28n Jahren, ein Training, Mentoring, Ressourcen und fachliche Unterstützung für ihr Projekt oder ihre Idee. Dabei spielt es keine Rolle, wer die Visionäre sind oder wie ihre finanzielle Situation aussieht. Setzen sie sich leidenschaft…
 
Die EnBW bietet durch ihr HyperNetz Zugang zu mehr als 400.000 Lademöglichkeiten in 17 Ländern. Somit stellt das Unternehmen die höchste europaweite Abdeckung mit Ladepunkten für Elektroautos bereit. Besonders komfortabel sind dabei die Einheitspreise beim Laden im Ausland. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/elektromobilitaet/ladestat…
 
Der Lucid Air gilt nach Angaben des Herstellers weltweit als das am schnellsten aufladende Luxusauto, mit der größten Reichweite. Durch eine unglaubliche Motorleistung und einer Reichweite von 883 Kilometern pro Ladung bietet der Lucid Air ein unvergessliches Fahrerlebnis. Nun begannen die ersten Auslieferungen der Lucid Air Dream Edition in Deutsc…
 
Im Rahmen eines FAU-Projekts ist eine erste Teststrecke für induktives Laden von Elektrofahrzeugen in Bayern geplant. In Zukunft sollen Fahrer von E-Autos nicht mehr fürchten müssen, dass der Akku leer ist, bevor man das Ziel erreicht. Kein Bangen und kein Suchen nach Ladesäulen mehr, denn elektrifizierte Straßen laden das Auto während der Fahrt au…
 
Sowohl bei BYD als auch bei Tesla handelt es sich um Elektroautohersteller, die schnell wachsen. Man möchte glauben, dass sie miteinander konkurrieren. Doch BYD-Vizepräsidentin gestand: „Tesla ist nicht unser Konkurrent – wir haben einen ganz anderen Feind“. Dabei scheint der Rivale viel größer zu sein als andere Elektroautohersteller wie Tesla. De…
 
Gold – das seltene Edelmetall steht für die Ewigkeit und ist deshalb unter Liebenden sehr beliebt. Gold wird allerdings oft unter katastrophalen Bedingungen für Mensch und Natur abgebaut. Wie können wir auch beim Thema Gold nachhaltiger handeln? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-gold…
 
Handelsblatt Green & Energy vom 13. Februar 2023 Die Wüstenstrom-Initiative Desertec sorgt seit ihrer Entstehung für große Aufmerksamkeit – und hat durch die Energiekrise infolge des Konflikts mit Russland weiter an Attraktivität gewonnen. Doch ist die Idee, grüne Energie für europäische Verbraucher in Nordafrika und im Nahen Osten zu erzeugen, übe…
 
Dank Elektrode mit Chlorgas ist eine hohe Leistung- und Energiedichte in einem Superkondensator möglich. Ein Superkondensator kann Akkus ergänzen oder ersetzen, jedoch fehlten ihnen bisher eine hohe Energiedichte. Die neue Entwicklung eines atmenden Superkondensators ist jedoch vielversprechend. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/stro…
 
Bisher mussten man bei der Nutzung von Balkonsolaranlagen mit rechtlichen Hürden rechnen. Doch diese sind nun endlich beseitigt worden. Auf der Webseite des VDE hat der Elektrotechnik-Verband Stellung bezogen und erläutert, inwieweit entsprechende Hindernisse entfallen. Dementsprechend kann eine Minisolaranlage mit einer Leistung bis zu 800 Watt an…
 
Mitte Januar erschütterte ein von der ZEIT, dem Guardian und des britischen Reporterpools SourceMaterial ans Licht gebrachter Skandal den Handel mit CO2 Zertifikaten. Dieser wie von einigen genannte moderne Ablasshandel könnte eigentlich tatsächlich einen substantiellen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Warum er das im aktuellen Design aber nicht tu…
 
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung betrug im Jahr 2022 knapp 49,6% und ihr Anteil an der Last lag bei 50,3%. Diese Zahlen legte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und das Umweltbundesamt vor. Demnach verzeichnete man im letzten Jahr einen massiven Zuwachs an Wind- und Solarenergie in Deutschland. Mehr…
 
Das französische Start-up Hopium feierte erst im Oktober 2022 das Debüt seines Wasserstoff-Autos Machina. Nun befindet sich Hopium mit rund 230 km/h, 500 PS und 1.000 km Reichweite auf der Überholspur und möchte in Zukunft Tesla überholen. Wie das Hopium-Tesla-Wettrennen ausgeht, bleibt spannend. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/ele…
 
Atlas Technologies, die Betreibergesellschaft von Lightyear, hat Konkurs angemeldet. Sie ist für die Herstellung der Solarautos von Lightyear zuständig. Zuvor kündigte man an, dass die Produktion des Lightyear 0 eingestellt wird, um den Lightyear 2 zu produzieren. Doch nun ist die Zukunft von Lightyear ungewiss. Mehr auf energyload.eu >>> https://e…
 
Der deutsche Batteriespeicherhersteller CMBlu positioniert sich auf dem US-Markt. Aufgrund der hohen Nachfrage und des Inflation Reduction Act könnte die Expansion und Produktion des Unternehmens vorangetrieben werden. Für die Führung des US-Geschäfts wurde Ben Kaun als Geschäftsführer eingesetzt, der ein Jahrzehnt als Programmmanager beim EPRI den…
 
Bisher sind bundesweit mehr als 800 Schnellladestandorte der EnBW in Betrieb und die Ausbauoffensive des größten Ladenetzwerks in Deutschland geht zügig weiter. Das Energieunternehmen hat aber bereits rund 1.000 Standorte errichtet. An Standorten, die noch nicht in Betrieb sind, können Fahrer laden, sobald die Standorte an das Stromnetz angebunden …
 
Stellantis und Archer kooperieren, um das Midnight EVTOL-Elektroflugzeug zu bauen. Hierfür stellt der Autohersteller Stellantis Kapital, Personal sowie innovative Technologien für die Realisierung des Projekts bereit. Durch diesen Beitrag wird es Archer ermöglicht, seinen Weg zur Kommerzialisierung des Elektroflugzeugs voranzutreiben. Der Produktio…
 
Tesla senkt 2023 die Preise für seinen Supercharger in Deutschland und sind mit 47 und 52 Cent pro kWh wieder konkurrenzfähig. Im Dezember 2022 hatte das Unternehmen die Preise zunächst auf 63 und 70 Cent pro kWh erhöht und kündigte weitere Preiserhöhungen an. Doch dann kam es ganz anders. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/elektromob…
 
Durch mehr Grünflächen werden Viertel attraktiver und Städte klimaresilienter. Aber: Die grüne Aufwertung eines Stadtteiles lässt die Mieten steigen. Das kann sich nicht jeder leisten. Wie werden Städte grün und gleichzeitig sozial gerecht? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesuc…
 
Der Tesla-Konkurrent und Hersteller von Wasserstoff-Lkw Nikola Motor schließt einen Liefervertrag mit dem Branchenriesen Plug Power. Der Deal beinhaltet die Lieferung von bis zu 75 Fahrzeugen. Jedoch soll die Kooperation weit über den Liefervertrag hinausgehen. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/elektromobilitaet/elektro-lkw/nikola-pl…
 
In der Energiediskussion in Deutschland und Österreich stellt man sich vermehrt die Frage, inwieweit und ob die Produktion von Wasserstoff in Nordafrika für die europäische Nutzung sinnvoll ist. Sind e-Fuels und Wasserstoff in ausreichender Menge mit Ökostrom herstellbar oder laufen Unternehmen einer Fata Morgana nach? Mehr auf energyload.eu >>> ht…
 
Tata Motors baut 1.500 Elektrobusse für Neu-Delhis öffentliches Transportsystem. Beauftragt wurde das Unternehmen von der Delhi Transport Corporation, die den Einsatz der elektrischen Busse des Typs Tata Starbus EV in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi plant. Der Liefervertrag gilt für einen Zeitraum von 12 Jahren. Mehr auf energyload.eu >>> https://ener…
 
Ist die keramische Festkörperbatterie nun kurz vor der Kommerzialisierung und eine Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie? Die Forschungen für emissionsfreie Batterien hat schon vor Jahrzehnten begonnen, doch nie kam man dem Durchbruch so nahe. Nun scheint die metallfreie keramische Festkörperbatterie kurz vor der Kommerzialisierung zu stehen. Mehr…
 
Mercedes baut ein Schnellladenetz für Elektroautos in den USA auf. Die Kosten für dieses Projekt sollen rund eine Milliarde US-Dollar betragen. Bis 2027 möchte der Konzern zusammen mit ChargePoint mehr als 2.500 Ladegeräte an 400 Standorten anbringen. Mehr auf energyload.eu>>> https://energyload.eu/elektromobilitaet/ladestationen-infrastruktur/merc…
 
WeLion produziert die ersten Semi-Solid-State-Batteriezellen in der Fabrik in Huzhou. Geplant ist deren Einsatz im künftigen 150-kWh-Pack von NIO. Zu diesem Anlass wurde eine Zeremonie veranstaltet, zu welcher NIOs Senior Vice President Zeng Shuxiang erschien. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/stromspeicher/feststoffbatterien/welion-…
 
Transnet BW hat nun gezeigt, dass Regelenergie auch mit Elektroautos machbar ist. Indem man sie virtuell zusammenschaltet, können sie aktiv Systemleistungen liefern. Transnet BW hat mit 155 Autos einen Test durchgeführt, inwieweit und mit welcher Qualität diese Regelleistung erzeugt werden kann. Die Ergebnisse klingen vielversprechend. Mehr auf ene…
 
Loading …

Korte handleiding