Artwork

Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Wie kommen Sie und Ihr Team mit den Bildern klar, die Sie sich anschauen müssen, Marco Krause?

 
Delen
 

Manage episode 355562218 series 3305830
Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Marco Krause Marco Krause ist seit über 20 Jahren bei der Polizei, seit 3 Jahren Leiter der Kriminalinspektion 3 in Münster und damit auch Leiter des Kommissariats Cybercrime, in dessen Bereich der Missbrauchskomplex Münster (Ermittlungskommission „Rose“) fällt.

89 Frauen und Männer gehören zu seinem Team, das in diesem Fall 1.400 Datenträger nach Tätern und vor allem nach Opfern akribisch durchforstet – darunter Festplatten, USB-Sticks und sogar althergebrachte CDs. Die Datenmenge beträgt unfassbare 1,2 Petabyte. Für deren Speicherung würden 24.000 Computer benötigt.

Marco Krause klärt auch an Polizei-Berufsschulen in dem Wahlpflichtfach „Sexueller Missbrauch von Kindern“ auf. Seine Motivation und sein Verständnis als Polizist: „Wir sind als Polizisten den Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet und dazu da, die Schwächeren der Gesellschaft zu schützen. Und das sind natürlich vor allem die Kinder. Meine Motivation ist es, Kindern und Familien zu helfen, die Opfer geworden sind.“

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

WEITERE INFOS + HILFEANGEBOTE:

Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung zum Missbrauchskomplex in Münster: Süddeutsche | „Das übersteigt alles, was dieser Kammer bislang vorgelegt wurde”

Hier berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland zum selben Fall: Redaktionsnetzwerk Deutschland | Der Missbrauchsfall Münster – eine Chronologie

In diesem Artikel geht es um die Festnahme der Täter: Redaktionsnetzwerk Deutschland | „Sie können es sich nicht vorstellen”: Elf Festnahmen wegen Kindesmissbrauch

Hier geht es um die Verbreitung und die Dimension von Missbrauchsdarstellungen im Internet: SWR Wissen | Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs

Marco Krause im Schulunterricht: Sätze wie Nadelstiche

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

HILFEANGEBOTE:

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch 0800 22 55 530 – anonym und kostenfrei www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch www.hilfe-portal-missbrauch.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 – anonym und kostenfrei www.hilfetelefon.de

  continue reading

84 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 355562218 series 3305830
Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Marco Krause Marco Krause ist seit über 20 Jahren bei der Polizei, seit 3 Jahren Leiter der Kriminalinspektion 3 in Münster und damit auch Leiter des Kommissariats Cybercrime, in dessen Bereich der Missbrauchskomplex Münster (Ermittlungskommission „Rose“) fällt.

89 Frauen und Männer gehören zu seinem Team, das in diesem Fall 1.400 Datenträger nach Tätern und vor allem nach Opfern akribisch durchforstet – darunter Festplatten, USB-Sticks und sogar althergebrachte CDs. Die Datenmenge beträgt unfassbare 1,2 Petabyte. Für deren Speicherung würden 24.000 Computer benötigt.

Marco Krause klärt auch an Polizei-Berufsschulen in dem Wahlpflichtfach „Sexueller Missbrauch von Kindern“ auf. Seine Motivation und sein Verständnis als Polizist: „Wir sind als Polizisten den Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet und dazu da, die Schwächeren der Gesellschaft zu schützen. Und das sind natürlich vor allem die Kinder. Meine Motivation ist es, Kindern und Familien zu helfen, die Opfer geworden sind.“

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

WEITERE INFOS + HILFEANGEBOTE:

Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung zum Missbrauchskomplex in Münster: Süddeutsche | „Das übersteigt alles, was dieser Kammer bislang vorgelegt wurde”

Hier berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland zum selben Fall: Redaktionsnetzwerk Deutschland | Der Missbrauchsfall Münster – eine Chronologie

In diesem Artikel geht es um die Festnahme der Täter: Redaktionsnetzwerk Deutschland | „Sie können es sich nicht vorstellen”: Elf Festnahmen wegen Kindesmissbrauch

Hier geht es um die Verbreitung und die Dimension von Missbrauchsdarstellungen im Internet: SWR Wissen | Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs

Marco Krause im Schulunterricht: Sätze wie Nadelstiche

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

HILFEANGEBOTE:

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch 0800 22 55 530 – anonym und kostenfrei www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch www.hilfe-portal-missbrauch.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 – anonym und kostenfrei www.hilfetelefon.de

  continue reading

84 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding