Dedicating this episode to all the therapists and gays that heal us! This week is all about the VMAs and psychotic moms. However, before all that I pay my respects to the late Giorgio Armani. Mr. Armani was an iconic (and insanely rich) figure in fashion that will live on for generations to come. After that I highlight my new favorite viral clip of two college footballers in a homoerotic embrace. If this is sports from now on, then maybe I will watch the Super Bowl! Then I discuss this years VMAs which was basically the Sabrina Carpenter variety hour. Next up is my new favorite Netflix documentary, Unknown Number: The High School Catfish. This b!tch, Kendra, sure does know how to drag out an elaborate cyberstalking! Finally, I touch on the titillating new teaser trailer for Emerald Fennell's Wuthering Heights. So good!!! Listen now <3…

1
Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik
Republik, Brigitte Hürlimann, Boas Ruh, Vivienne Kuster
Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.
…
continue reading

1
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation
Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |
In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.
…
continue reading
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
…
continue reading
Im True Crime Podcast "Schwarz Rot Blut" sprechen wir über Gewalttaten, bei denen für Betroffene und ihr Umfeld Rassismus als Tatmotiv eine Rolle spielt, Polizei und Justiz das jedoch anders beurteilen.
…
continue reading
Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Teste Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation https://knotenloesen.com/teste-deine-gfk-kenntnisse/
…
continue reading

1
Gleichberechtigung schützt vor Gewalt
Barbara Streidl im Auftrag der Gleichstellungsstelle für Frauen der LHM
Der Podcast "Gleichberechtigung schützt vor Gewalt" gehört zur gleichnamigen Kampagne der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München. Mit der Kampagne zeigt die Stadt Haltung gegen alle Formen geschlechtsspezifischer Gewalt. Ziel der Kampagne ist, für das Thema geschlechtsspezifische Gewalt zu sensibilisieren, Wege aus der Gewalt aufzuzeigen und über die Münchner Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen zu informieren.
…
continue reading
Die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern hat dem Thema psychische Gewalt eine Podcast-Serie gewidmet. In drei Folgen kommen verschiedene Expertinnen und Betroffene zu Wort – das Ziel: Psychische Gewalt sichtbarer machen.. Bist du von Gewalt betroffen? Auf https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/wo-finde-ich-hilfe/ findest du Beratungsstellen in der Schweiz. Das ist eine Podcast-Reihe der Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern in Partnerschaft mit Tech against Violence und dessen Pro ...
…
continue reading

1
Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt
Der Podcast über sexualisierte Gewalt
…
continue reading

1
Zufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Birgit Schulze Zufrieden in deinem Alltag
Der Podcast für die Erfüllung deiner Bedürfnisse im Job - auf Basis der #Gewaltfreien #Kommunikation.
…
continue reading
Macht über andere Menschen ausüben ist die zentrale Logik von sexueller Gewalt. Und wo es Machtgefälle gibt, gedeiht sexuelle Gewalt. Es reicht deshalb nicht, auf einzelne Täter*innen zu zeigen. Wir müssen das große Ganze in den Blick nehmen. Dieser Podcast stellt die Machtfragen der sexuellen Gewalt: Wie ermöglicht unsere Gesellschaft sexuelle Gewalt? Was macht das Gefühl von Machtlosigkeit mit Betroffenen? Wie können wir uns selbst und Betroffene ermächtigen? Die Vorträge finden bei Allerl ...
…
continue reading
WuV = aktuell Unser Hauptanliegen ist es, wissenschaftliche Fragestellungen auf ihre ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hin zu untersuchen. WuV = für alle da Jede und Jeder kann bei WuV dabeisein und mitmachen. WuV = kooperativ Den Austausch an den Universitäten sowie zwischen Universität und Öffentlichkeit zu fördern, ist uns ein großes Anliegen.
…
continue reading
Skandale im Pferdesport erreichen seit Jahren nicht mehr nur die Pferdemenschen. Der Ruf nach einem gewaltfreien Pferdetraining wird immer lauter. 𝓛𝓮𝓪𝓻𝓷𝓲𝓷𝓰 𝓲𝓼 𝓯𝓾𝓷 Wir vermitteln zusammen mit Experten und Expertinnen ganzheitliches Wissen über Pferde mit Wiener Schmäh und Bönnscher Schnüss. 𝕍𝕠𝕞 𝕄𝕠𝕟𝕠𝕝𝕠𝕘 𝕫𝕦𝕞 𝔻𝕚𝕒𝕝𝕠𝕘 fair.stärkt stellt dir Wege vor wie du eine Sprache mit deinem Pferd findest. fair.stärkt vermittelt nicht nur Wissen über gewaltfreies Training, sondern auch über einen 𝗴𝗲𝘄𝗮𝗹𝘁𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 ...
…
continue reading
Seit Jahrzehnten terrorisieren Rechtsextreme Deutschland. Die Liste ihrer Taten ist lang: Die Anschläge von Hanau und Halle, die Mordserie des NSU, die Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen und Erfurt, die Brandanschläge von Mölln und Solingen und das Oktoberfest-Attentat von 1980 sind nur die bekanntesten Beispiele. Warum wurden die Neonazi-Verbrechen so lange verharmlost? Warum wurde oft in die falsche Richtung ermittelt? Und warum wurde den Opfern so selten geholfen? Der große Doku-Pod ...
…
continue reading

1
Der Fall Lina E.: Wenn der Kampf gegen Neonazis in Gewalt eskaliert
Denise Peikert & Antonie Rietzschel
Sechs brutale Angriffe, 13 Opfer, manche von ihnen schwer verletzt: Von Leipzig aus soll eine linksradikale Bande jahrelang Jagd auf vermeintliche und tatsächliche Neonazis gemacht haben - angeführt von der Studentin Lina E. Für die Ermittler sind die mutmaßlichen Taten an der Schwelle zum Linksterrorismus. Doch in der linken Szene werden Lina E. und die anderen verehrt. Weil sie sich Neonazis in den Weg gestellt haben sollen. Was steckt hinter der Geschichte? „Der Fall Lina E.“ - ein Podcas ...
…
continue reading
Das Hörbuch thematisiert sexualisierte Gewalt und könnte deshalb verstörend wirken. Hör es dir an, wenn du dich bereit dazu fühlst. Vielleicht sprichst du anschließend mit Freund*innen darüber. Im Sommer 2021 veröffentlichte unsere Band Blond den Song mit dem Titel „Du und Ich“. In diesem Song haben wir uns mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinandergesetzt. Wir wollten dieses Thema auch noch über andere Aktionen sichtbar machen. In Zusammenarbeit mit dem KOSMOS Chemnitz und dem als Berat ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist ein Begleiter durch die alltäglichen Kommunikationshürden mit uns selbst und allen anderen. Hier geht es um mehr als Kommunikation - ein Weg zu dir, deinen Nächsten und allen anderen. Podcasterin Lisa stellt die Fragen, Helen und Dominik von redenistsilber antworten. Die erste Staffel besteht aus 7 Folgen und beinhaltet die gesamten Grundlagen, lebendigen Alltagsgeschichten und Einblicken in fortgeschrittene Themen. Das möchtest du auch lernen? Workshops, Online-Kurse, Ret ...
…
continue reading
Staffel 4 – "Die zweite Frau" Der vierte Fall in unserer Reihe “Mit aller Gewalt” spielt wieder in Berlin. Es ist ein Fall, der die Arbeit der Staatsanwaltschaft verändern wird. Der zutage fördert, wie leicht sich sogar Ermittlungsprofis hinters Licht führen lassen, wenn der Täter gerissen genug ist und wenn die Zeit nicht reicht, um die Ermittlungsergebnisse gründlich zu prüfen. Am Ende ist zwei Familien großes Leid zugefügt worden, Leid, das einer Familie hätte erspart bleiben können. Doch ...
…
continue reading
Bis in die jüngste Vergangenheit war der Öffentlichkeit kaum bekannt, dass in den ersten Jahrzehnten nach 1945 Tausende Kinder in öffentlichen und privaten Erziehungsheimen Österreichs lebten. Noch weniger bekannt war, dass sie diesen Anstalten auf eine Weise ausgeliefert waren, die heute kaum noch vorstellbar ist. Dass darüber nun ansatzweise Informationen vorliegen, ist einer neuen politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit und einem neuen Mut zur Aussage geschuldet – gerade au ...
…
continue reading

1
Die Prostituierte & ihr Menschenhändler
30:59
30:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:59Eine wehrhafte Sexarbeiterin Zehn Jahre lang hat Maria Petrova als Sexarbeiterin angeschafft, hart gearbeitet, viel verdient. Das Geld hat sie einem Mann abgeliefert, der ihr das Blaue vom Himmel versprach, sie aber schlug und ihr drohte. Irgendwann realisiert die Frau, dass es so nicht weitergehen kann. Petrova, die in Wirklichkeit anders heisst,…
…
continue reading
Ob Reichsbürger, Neonazis oder Verschwörungsideologen: Im neuen ARD Podcast-Kanal "Hateland" begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. In der ersten Staffel "Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger", tauchen WDR-Investigativreporter Martin Kaul und se…
…
continue reading

1
GFK im Knast - Yvonne Harzheim im Interview
52:43
52:43
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
52:43Door Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |
…
continue reading

1
Von negativen Glaubenssätzen zum starken Selbst: GFK-Rollenspiele durch alle drei Autonomiephasen
45:23
45:23
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
45:23Fühlst du dich hilflos, wenn dein Kind sagt: „Ich bin dumm!“ oder „Keiner mag mich!“? Genau solche Momente entscheiden darüber, ob dein Kind negative Glaubenssätze festigt oder Selbstvertrauen aufbaut. In dieser Folge mit Rollenspielen feile ich gemeinsam mit Jane aus meinem #TeamHerzenssache an konkreten Reaktionen: Wir zeigen Wolfssprache (Macht)…
…
continue reading

1
Medienkonsum bei Kindern: So setzt du liebevoll Grenzen, ohne jeden Tag zu streiten
42:39
42:39
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
42:39Door Kathy Weber
…
continue reading

1
Hausaufgaben: So kommt ihr raus aus Drama, Stress und Frust!
50:44
50:44
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
50:44Door Kathy Weber
…
continue reading

1
Eine kurze (unerlaubte) Fahrt mit dem Roller
30:09
30:09
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:09Das kleine Einmaleins der Strafen Ein 36-jähriger borgt sich den Roller seiner Mutter für einen schnellen Einkauf. Obwohl dieser nicht fahrtüchtig und der Mann selber nicht fahrberechtigt war. Prompt landet er in einer Polizeikontrolle. Kurze Zeit später flattert der saftige Strafbefehl in den Briefkasten: Weil es nicht sein erstes Verkehrsdelikt w…
…
continue reading

1
Verabredungen einhalten in jeder Autonomiephase: So gelingt Kooperation ohne Machtkämpfe
48:17
48:17
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
48:17Door Kathy Weber
…
continue reading

1
Kindergartenalltag am Limit: Tipps für Kita-Erzieher:innen bei Personalmangel und Überforderung
30:58
30:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:58Der Kita-Alltag ist herausfordernd – für Kinder, Eltern und Erzieher:innen. Zu große Gruppen, zu wenig Personal und Kinder, die sehr unterschiedlich begleitet werden wollen. Für Erzieher:innen bedeutet das Dauerstress, und Eltern fragen sich gleichzeitig, wie ihr Kind trotz Personalmangel und großen Gruppen liebevoll begleitet werden kann. In diese…
…
continue reading

1
GFK im Wandel der Arbeitswelt - Maya Biersack im Interview
1:15:57
1:15:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:15:57Door Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung | Regensburg |
…
continue reading

1
Das Migrationsamt plädiert auf «Scheinehe»
24:12
24:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
24:12Eine Serbin und ein Nordmazedonier wollen in der Schweiz zusammenlebenEin Mann aus Nordmazedonien will zu seiner Frau ziehen, die bereits in der Schweiz lebt. Der Altersunterschied der beiden ist für das Migrationsamt Grund genug, auf «Scheinehe» zu überprüfen.Door Republik, William Stern, Gérôme Martin, Vivienne Kuster
…
continue reading

1
Trauer mit Kindern leben: Wie du Sicherheit gibst, wenn der Tod ins Leben kommt
45:24
45:24
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
45:24Wie du Kinder in Trauer begleitest, über den Tod sprichst, bei der Beerdigung Halt gibst und Sicherheit vermittelst. Wenn Kinder mit Tod und Trauer in Berührung kommen, fühlen sich viele Eltern unsicher. Wie erklärst du deinem Kind den Tod, ohne Angst zu machen? Was bedeutet eine Beerdigung für Kinder? Und wie begleitest du dein Kind, wenn die Trau…
…
continue reading

1
Schimpfwörter bei Kindern verstehen: Wie du Gefühle übersetzt und echte Verbindung schaffst – Herzensmomente mit Kindern
29:45
29:45
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
29:45Was hinter Schimpfwörtern bei Kindern steckt und wie du in Verbindung bleibst, auch wenn dein Kind laut wird. Wenn dein Kind plötzlich losschimpft: „Du blöde Kuh!“, „Halt die Klappe!“ oder Schlimmeres löst das oft etwas in uns aus. Viele Eltern fühlen sich in solchen Momenten überrumpelt, verletzt oder machtlos. Schimpfwörter triggern, vor allem, w…
…
continue reading

1
Der Entführer mit der Wasserpistole
24:27
24:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
24:27Missglücktes Verbrechen mit harter Strafe Sie möchten uns etwas mitteilen? Für Rückmeldungen, Kritik, Lob, … sind wir erreichbar via Mail (audio@republik.ch) oder Sprachnachricht (079 507 60 59). Produktion: Vivienne KusterHosts: Gérôme Martin & William Stern Bei einer Familie klingelt es am Morgen an der Türe. Die Frau öffnet und sieht einem Mann …
…
continue reading

1
ADHS & Co.: Wie du gefühlsstarken und hochsensiblen Kindern Sicherheit und Orientierung schenkst
38:47
38:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
38:47Starke Gefühle, ADHS, Hochsensibilität? Erfahre, wie du deinem Kind Sicherheit und Halt gibst, jenseits von Diagnosen und Schubladen. Dein Kind hat ständig Hummeln im Hintern, reagiert schnell über oder kippt bei kleinsten Veränderungen komplett aus der Bahn? Du fragst dich, ob es einfach sensibel ist oder vielleicht doch mehr dahintersteckt? ADHS,…
…
continue reading

1
Bedürfnisorientierte Pädagogik zum Schulstart: Was Schulkinder jetzt wirklich brauchen
34:47
34:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:47Wie du Erstklässler:innen beim Übergang vom Kindergarten in die Schule stärkst und als Bezugsperson für Sicherheit, Struktur und Zugehörigkeit sorgst, hörst du in dieser Folge. Premiere im Podcast! Zum ersten Mal ist Pädagogin Paula zu Gast und wir sprechen über eine der größten Umbruchphasen im Leben eines Kindes: Der Start in die Schule. Die Umst…
…
continue reading

1
Ein 14-Jähriger auf Kurve
22:36
22:36
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
22:36Der Reporter am Jugendgericht Sie möchten uns etwas mitteilen? Für Rückmeldungen, Kritik, Lob, … sind wir erreichbar via Mail (audio@republik.ch) oder Sprachnachricht (079 507 60 59). Die Polizei betritt ein Klassenzimmer und führt einen Jugendlichen direkt aus dem Unterricht in Handschellen ab und bringen ihn für vier Tage in Untersuchungshaft. Er…
…
continue reading

1
Elternsein mit Leichtigkeit: So befreist du dich vom Funktionieren und findest zurück in Spiel und Spaß
27:15
27:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
27:15Leichtigkeit im Familienalltag – klingt himmlisch, oder? Doch was, wenn sich alles schwer anfühlt? Wenn Zeitdruck, To-do-Listen und der Wunsch, dass „endlich alle mal mitmachen“, die Tage bestimmen? In dieser persönlichen Solo-Folge erzähle ich dir, warum Leichtigkeit ein echtes Bedürfnis ist und wie du sie dir erfüllst, unabhängig davon, ob dein K…
…
continue reading

1
Mein Kind spuckt mich an! So setzt du deinem Kind in der Wut liebevoll Grenzen
29:41
29:41
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
29:41Was hinter dem Spucken in einem Wutausbruch wirklich steckt und wie du als Elternteil in Führung bleibst, ohne zu strafen, hörst du in dieser Podcast-Folge. Der Wutausbruch kommt – und plötzlich fliegt Spucke. Für viele Eltern ist genau das der Moment, in dem alles kippt: Die Verbindung bricht ab, die Grenze ist erreicht, der Ekel sitzt tief. Auch …
…
continue reading

1
Eskalierter Nachbarschaftsstreit
27:16
27:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
27:16Eine Gerichtsverhandlung im Garten Zwei Nachbarn haben einen heftigen Streit. Gegenstand: eine Hecke, der es sehr schlecht geht. Der Besitzer der Hecke beschuldigt seinen Nachbarn, die Hecke beim Schnitt so stark beschädigt zu haben, dass ein Schaden von über 30'000 Schweizer Franken entstanden sei. Im Podcast erzählt Gerichtsreporter William Stern…
…
continue reading

1
Elterliche Liebe zeigen: Wie du bei dir und deinem Kind das Bedürfnis nach Liebe erfüllst
30:17
30:17
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:17Liebe ist kein Gefühl, sondern ein echtes Bedürfnis. Wie du es im Alltag bei deinem Kind (und bei dir) erkennst und erfüllst, erfährst du in dieser Folge. Du fragst dich manchmal, warum dein Kind sich trotz all deiner Liebe nicht geliebt fühlt? Du gibst alles, doch deine Zuneigung kommt scheinbar nicht an? Dann ist diese Folge für dich. In dieser E…
…
continue reading

1
Selbstständigkeit bei Kindern: Wie du sie durch alle drei Autonomiephasen stärkst – Herzensmomente
31:35
31:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
31:35Warum Autonomie so wichtig ist, wie du sie im Alltag stärkst und dein Kind dabei liebevoll unterstützt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. „Ich will das alleine machen!“ Dieser Satz bringt Eltern oft direkt an ihre Grenzen. Du möchtest dein Kind in seiner Selbstständigkeit stärken, doch die tägliche Begleitung fühlt sich manchmal wie ein Drahtsei…
…
continue reading

1
#16 Im Gespräch: Intersektionaler Kampf und Solidarität gegen sexualisierte Gewalt
1:06:39
1:06:39
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:06:39„Weißen Feminismus canceln“, so heißt das aktuelle Buch von Sibel Schick, der Gesprächspartnerin von Lilly in dieser Podcastfolge zum Thema intersektionaler Kampf und Solidarität gegen sexualisierte Gewalt. In der Folge werden die Themen intersektionaler Feminismus und sexualisierte Gewalt zusammengedacht. Die beiden unterhalten sich unter anderem …
…
continue reading

1
Sind Gefängnisstrafen wirklich gerecht?
1:02:27
1:02:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:02:27Das kleine ABC des Justiz-Vollzugs Sie möchten uns etwas mitteilen? Für Rückmeldungen, Kritik, Lob, … sind wir erreichbar via Mail (audio@republik.ch) oder Sprachnachricht (079 507 60 59). Täter sollen bestraft, ihre Taten gesühnt werden – und die Gesellschaft verlangt nach möglichst viel Sicherheit. Prävention ist zu einem zentralen Ziel des Straf…
…
continue reading

1
Auslandsjahr-Erfahrungen: Die größten Herausforderungen meines Teenager-Sohnes und wie wir sie als Familie gemeistert haben
41:22
41:22
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
41:22In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Teenager-Sohn Günther (17) über die emotionalen und ganz praktischen Herausforderungen seines Auslandsjahres in den USA – zwischen Überforderung, fehlendem Drive und dem Wunsch nach Verbindung. Wir reden offen darüber, wie er mit Langeweile, Heimweh und Enttäuschungen umgegangen ist und was ihm hilft, …
…
continue reading

1
Selbstfürsorge im Alltag: So findest du Wege aus belastenden Gedanken und Strategien, um deine Bedürfnisse zu erfüllen
27:30
27:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
27:30Entdecke, wie du im Alltag deine Bedürfnisse erkennst, dich selbst entlastest und mit einfachen Schritten mehr Selbstfürsorge lebst – ohne Druck und Schuldgefühle. Du fühlst dich im Familienalltag oft ausgepowert und hast das Gefühl, ständig für alle da sein zu müssen? Zwischen Job, Haushalt und Kinderstress bleibt deine eigene Energie oft auf der …
…
continue reading

1
Bonusfolge: Linksextreme Gewalt oder politische Verfolgung? Der Fall Maja T.
46:40
46:40
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
46:40Lina E., die mit einer linksextremen Bande Jagd auf Neonazis gemacht hat, ist inzwischen rechtskräftig verurteilt. Aber die Geschichte ist damit nicht zu Ende. Gerade sorgt sie in ganz Europa für Aufregung. Der Grund: Im Februar 2023 sind mehrere Rechtsextreme in Budapest attackiert worden. Die Ermittler in Deutschland glauben, dass die Täterinnen …
…
continue reading

1
«Das Gefängnis hat zwei Mittel, alles ruhig zu halten: Fernseher und Medikamente.»
53:32
53:32
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:32Frustriert im Gefängnis Dritte Gewalt live erleben – am 25. Juni 2025 in Luzern. Am 13. August 2026 wird Luca Russo aus dem grössten Männergefängnis der Schweiz entlassen werden. 10 Jahre nachdem er zwei Menschen mit einem Messer lebensgefährlich verletzt hat. Ist er bereit für das Leben in Freiheit? Die Voraussetzungen könnten nicht schlechter sei…
…
continue reading

1
Wutausbrüche bei Kindern: Wie du dein Kind verstehst, begleitest und dabei liebevoll Grenzen setzt
38:03
38:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
38:03Wutausbrüche bei deinem Kind bringen dich an deine Grenzen? Erfahre, wie du kindliche Wut verstehst und im Alltag liebevoll, klar und sicher begleitest. Wenn Kinder Wutausbrüche haben und dabei laut werden, schreien, schimpfen, hauen, treten oder beißen, ist das für viele Eltern eine große Herausforderung. Besonders dann, wenn die Wut plötzlich auf…
…
continue reading

1
So erkennst Du Deine Bedürfnisse - die 3 wichtigsten Definitionen
16:15
16:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
16:15Gratis-Einführung Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Online-Kurs “Empathisches Selbstcoaching mit Gewaltfreier Kommunikation”Gratis und unverbindlich in die Warteliste eintragen https://knotenloesen.kit.com/d778ee8820 Selbst fortgeschrittene in gewaltfreie Kommunikation ringen immer wied…
…
continue reading

1
GFK bei Menschen mit Behinderung
1:00:01
1:00:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:00:01Karen Nimrich ist Heilerziehungspflegerin, CNVC-zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Autorin des Buches: „Gewaltfreie Kommunikation bei Menschen mit Behinderung. GFK als Basis für bedürfnisorientierte Begleitung“. Zu einer inklusiven Gesellschaft ist es leider noch weit - Karen Nimrich ist davon überzeugt, dass GFK uns darin un…
…
continue reading

1
Pubertät ohne Machtkampf: Warum dich das Verhalten deines Teenagers triggert und was wirklich hilft
37:29
37:29
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:29In dieser Folge erfährst du, wie du das Verhalten deines pubertierenden Teenager-Kindes besser verstehst, eigene Trigger erkennst und im Alltag wieder in echte Verbindung kommst. Dein Teenager-Kind hängt nur rum, weicht dir aus, bringt nichts zu Ende und du spürst, wie es in dir brodelt? Mama Stephie kennt genau dieses Gefühl. Ihr 14-jähriger Sohn …
…
continue reading

1
Messerstecherei an der Streetparade – Der Fall Luca Russo (Teil 1)
29:48
29:48
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
29:48Der Weg ins Gefängnis Dritte Gewalt live erleben – am 25. Juni 2025 in Luzern. Luca Russo (Name geändert) ist 18 Jahre alt, als er zwei Männer nach einer Schlägerei mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt. Und er landet im Gefängnis. Doch eigentlich hätte er – wegen seines jungen Alters – einen alternativen Weg gehabt: erzieherische Massnahmen. …
…
continue reading

1
10 Jahre ohne Ausweg – Der Fall Luca Russo (Teil 2)
31:28
31:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
31:28über fehlende Resozialisierung und Gefängnisalltag Luca Russo kommt für 10 Jahre ins Gefängnis. Doch eigentlich hätte er während seiner Zeit in der Pöschwies immer wieder Aussichten auf Lockerungsmassnahmen. Das wären zum Beispiel ein begleiteter Ausgang, externe Arbeit und als Höhepunkt eine frühzeitige Entlassung. Doch dann finden die Behörden im…
…
continue reading

1
Reisen mit Kindern: Wie ihr trotz unterschiedlicher Bedürfnisse Familienurlaub ohne Stress erlebt
30:41
30:41
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:41In dieser Folge erfährst du, wie du den Familienurlaub mit Kindern so gestaltest, dass echte Verbindung entsteht – trotz Konflikten, Reizüberflutung und ganz unterschiedlicher Bedürfnisse. Der Familienurlaub steht an und statt Vorfreude spürst du vor allem Druck und Stress? Zwischen Kofferchaos, überdrehter Kinder-Energie und Reizüberflutung fühlst…
…
continue reading

1
Abenteuer im Familienalltag: Wie du dein Kind stärkst, mutig Neues zu entdecken - Herzensmomente mit Kindern
32:50
32:50
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:50Wie du das Bedürfnis nach Abenteuer erkennst, dein Kind stärkst und ihm hilfst, mutig über sich hinauszuwachsen, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Kinder brauchen Abenteuer – große wie kleine –, um sich selbst zu spüren, ihre eigenen Grenzen zu erweitern und ein starkes „Ich bin mutig“-Gefühl zu entwickeln. In dieser Podcast-Folge spreche ich mi…
…
continue reading

1
GFK und Essstörungen - Dr. Jasmin Benser im Interview
43:43
43:43
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
43:43Dr. Jasmin Benser begleitet Menschen mit Essstörungen und emotionalem Essverhalten traumasensibel – sowohl in ihrer Praxis in Bonn als auch online.Ihr besonderes Anliegen ist es, Familien und insbesondere Eltern wirkungsvoll und nachhaltig zu stärken, sodass sie die Sicherheit ausstrahlen können, die das betroffene Kind auf seinem Genesungsweg drin…
…
continue reading
Den neuen Podcast von LVZ, SZ und vom RND könnt ihr jetzt auf lvz.de/melanie, saechsische.de/melanie und rnd.de/melanie hören. Und darum geht's: Melanie Müller hat das Dschungelcamp gewonnen und am Ballermann Karriere gemacht. Doch dann tritt sie in Leipzig vor einem Publikum auf, das “Sieg Heil” brüllt und Hitlergrüße zeigt – und sie hebt selbst i…
…
continue reading

1
Der «Sadist vom Sihlquai-Strich»
22:52
22:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
22:52Freiheit für den Zuhälter? Er war einer der schrecklichsten Zuhälter des Strichs am Zürcher Sihlquai: gewerbsmässiger Menschenhandel, qualifizierte Vergewaltigung, Körperverletzung, Nötigung … Die Liste seiner Straftaten ist lang. 2008 wurde er festgenommen und zu 14 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Nach 11 davon bittet er um eine bedingte E…
…
continue reading

1
Einschulung ohne Stress: So bereitest du dein Kind für den Übergang von Kita zu Schule vor
37:50
37:50
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:50Wie du dein Kind einfühlsam auf die Einschulung vorbereitest, eigene Ängste erkennst und vermeidest, sie unbewusst weiterzugeben, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Der Übergang von der Kita in die Schule ist ein riesiger Meilenstein – für dein Kind und für dich als Elternteil. Zwischen Stolz, Unsicherheit und ganz viel innerer Aufregung fragen s…
…
continue reading

1
Gewaltfreie Kommunikation mit Kleinkindern: Wie du Bedürfnisse erkennst, auch wenn dein Kind noch nicht sprechen kann
29:56
29:56
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
29:56Kleinkinder unter drei Jahren liebevoll zu begleiten, klingt nach Nähe, Vertrauen und vielen besonderen Momenten. Und gleichzeitig tauchen bei den meisten Eltern genau in dieser Zeit oft Unsicherheit, Hilflosigkeit und Überforderung auf:Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Kindes, wenn es noch nicht sprechen kann? Wie setze ich Grenzen, ohne jede…
…
continue reading
Zivilcourage am Zürihorn Schönes Wetter, viele Menschen, ausgelassene Stimmunng – Am Zürcher Seebecken geniessen viele den Sommer. Dabei kommt es immer wieder zu Tumulten, gar Schlägereien. Alkohol ist dabei oft ein Katalysator. In einer neuen Folge «Dritte Gewalt» erzählen Boas Ruh und Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann über einen Mann, der Ziv…
…
continue reading

1
Eifersucht bei Geschwistern: Wie du Konkurrenz in Verbindung verwandelst und warum Gerechtigkeit nichts mit Gleichbehandlung zu tun hat
44:54
44:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
44:54Eifersucht unter Geschwistern – ein echtes Alltagsthema für viele Familien mit mehr als einem Kind. Wer darf zuerst auf Papas Schoß? Wer bekommt mehr Aufmerksamkeit? Und warum fühlt es sich oft ungerecht an, obwohl Eltern alles tun, um ihre Kinder gleich zu behandeln?Papa Steffen (50) nimmt uns mit in seinen Familienalltag mit seiner 8-jährigen Toc…
…
continue reading

1
Struktur und Nähe in der Pubertät: Wie du deinen Teenager zu Verantwortung und Selbstständigkeit motivieren kannst
39:06
39:06
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
39:06Pubertät bedeutet für viele Familien: geschlossene Türen, Diskussionen über Medienzeiten, vergessene Termine und der Wunsch nach mehr Eigenverantwortung – auch bei Mama Stephie und ihrem 14-jährigen Sohn Lenni. In dieser Folge erzählt Stephie, wie sie als vierfache (Patchwork)-Mama den Alltag mit ihrem Teenager erlebt: Zwischen Schulstress, Sport, …
…
continue reading

1
Der notorische Kriminaltourist
29:49
29:49
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
29:49Eine etwas andere Geschäftsreise Ein 37-jähriger Mann steht vor Gericht. Er hat in kürzester Zeit Waren im Wert von rund 20'000 Franken gestohlen und verkauft. Der Beschuldigte gibt alles zu. Von der Moralpredigt des Richters zeigt er sich allerdings wenig beeindruckt. Den Artikel zum besprochenen Fall können Sie hier nachlesen --> Sie möchten uns …
…
continue reading

1
Ordnung im Kinderzimmer: Wie du gelassen bleibst und dein Kind lernt, im Haushalt mitzuhelfen
53:14
53:14
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:14Chaos im Kinderzimmer, Unruhe im Kopf? Papa Steffen ist zurück! Er ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und spricht mit mir darüber, warum ihn Unordnung im Familienalltag manchmal richtig kirre macht. Ob Kinderzimmer, Küche oder Garage: Ordnung bedeutet für ihn viel mehr als „alles an seinem Platz“. Doch was passiert, wenn dieses Bedür…
…
continue reading

1
Mein Kind im Auslandsjahr: Wie du deinen Teenager in emotionalen Tiefs stärkst
45:55
45:55
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
45:55In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Teenager-Sohn Günther (17) über die emotionalen Herausforderungen seines Auslandsjahres in den USA – zwischen Monotonie, Heimweh und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Wir schauen gemeinsam auf seine Bedürfnisse: Wie kann er sich um sich kümmern, wenn die Energie fehlt? Was hilft ihm, aus einem Tief wie…
…
continue reading
Gewaltfreie Kommunikation macht man mit niemandem außer sich selbst. Das ergibt gar keinen Sinn, weil es in der GFK um Selbstverantwortung geht und Verantwortung kann ich nur für mich übernehmen, nicht für jemand anderen. Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Online-Ausbildung E…
…
continue reading