Artwork

Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Auch Männer werden missbraucht – aber wieso halten das die meisten für ausgeschlossen, Thomas Schlingmann & Dénes Vorberger?

 
Delen
 

Manage episode 349422642 series 3305830
Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Dénes Vorberger & Thomas Schlingmann Beim Thema Missbrauch wird Männern in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem die Täterrolle zugeschrieben, was es oft schwer macht, auch die „andere Seite“, den Mann als Opfer von Gewalt und Missbrauch, zu sehen. Dazu kommt, dass die Diskussion über Gewalt gegen Männer sehr schnell und oft einseitig auf „Partnerschaftsgewalt“ reduziert wird.

Die „normale“ Erwartung, dass Männer sich zur Not mit den Fäusten verteidigen können, dass sie also Schläge austeilen und klaglos einstecken, wird selten infrage gestellt. Das führt dazu, dass psychische und sexuelle Gewalt gegen Männer gesellschaftlich kaum wahrgenommen wird.

Thomas Schlingmann und Dénes Vorberger von der Beratungsstelle „Tauwetter" setzen sich dafür ein, dass sich das vorherrschende Männerbild ändert – damit Männer nicht immer nur als stark und souverän gelten müssen, sondern lernen, auch über schlechte Erfahrungen zu sprechen.

Thomas Schlingmann hat Tauwetter in den 90er Jahren mit anderen gegründet, weil er – wie er selbst sagt – nach dem Missbrauch durch seinen Vater keine Therapie wollte:

„Ich hatte für mich sehr klar, dass ich eine Auseinandersetzung mit dem Missbrauch nicht mit einer Autoritätsfigur – also jemandem, der vom Kräfteverhältnis her meinem Vater ähnlich ist – möchte. Nicht bei diesen Sachen, wo ich so schwach bin. Da wollte ich Gleichberechtigung, da suchte ich Augenhöhe und eine Auseinandersetzung, die gegenseitig ist. Und deshalb habe ich dann mit anderen eine Selbsthilfegruppe aufgebaut.“

Bei einbiszwei sprechen wir über Männer, die von sexueller Gewalt betroffen sind oder waren und wie sie über diese Erfahrung reden können.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

WEITERE INFOS + HILFEANGEBOTE:

Die Anlaufstelle für Männer*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren: Tauwetter

Einen Überblick über Artikel und Beiträge zum Thema gibt es hier: Tauwetter | Artikel und Beiträge

Die „Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend“ informiert ebenfalls: Berliner Fachrunde

Eine sehr gute Literaturliste zum Thema „sexuelle Gewalt gegen Männer und Jungen“ gibt es hier: Tauwetter | Literaturtipps

Weitere Beratungsstellen für Jungen und Männer: Hilfe für Jungs e.V. Strohhalm e.V. Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EjF) berlinerjungs

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

HILFEANGEBOTE:

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch 0800 22 55 530 – anonym und kostenfrei www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch www.hilfe-portal-missbrauch.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 – anonym und kostenfrei www.hilfetelefon.de

  continue reading

84 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 349422642 series 3305830
Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Dénes Vorberger & Thomas Schlingmann Beim Thema Missbrauch wird Männern in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem die Täterrolle zugeschrieben, was es oft schwer macht, auch die „andere Seite“, den Mann als Opfer von Gewalt und Missbrauch, zu sehen. Dazu kommt, dass die Diskussion über Gewalt gegen Männer sehr schnell und oft einseitig auf „Partnerschaftsgewalt“ reduziert wird.

Die „normale“ Erwartung, dass Männer sich zur Not mit den Fäusten verteidigen können, dass sie also Schläge austeilen und klaglos einstecken, wird selten infrage gestellt. Das führt dazu, dass psychische und sexuelle Gewalt gegen Männer gesellschaftlich kaum wahrgenommen wird.

Thomas Schlingmann und Dénes Vorberger von der Beratungsstelle „Tauwetter" setzen sich dafür ein, dass sich das vorherrschende Männerbild ändert – damit Männer nicht immer nur als stark und souverän gelten müssen, sondern lernen, auch über schlechte Erfahrungen zu sprechen.

Thomas Schlingmann hat Tauwetter in den 90er Jahren mit anderen gegründet, weil er – wie er selbst sagt – nach dem Missbrauch durch seinen Vater keine Therapie wollte:

„Ich hatte für mich sehr klar, dass ich eine Auseinandersetzung mit dem Missbrauch nicht mit einer Autoritätsfigur – also jemandem, der vom Kräfteverhältnis her meinem Vater ähnlich ist – möchte. Nicht bei diesen Sachen, wo ich so schwach bin. Da wollte ich Gleichberechtigung, da suchte ich Augenhöhe und eine Auseinandersetzung, die gegenseitig ist. Und deshalb habe ich dann mit anderen eine Selbsthilfegruppe aufgebaut.“

Bei einbiszwei sprechen wir über Männer, die von sexueller Gewalt betroffen sind oder waren und wie sie über diese Erfahrung reden können.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

WEITERE INFOS + HILFEANGEBOTE:

Die Anlaufstelle für Männer*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren: Tauwetter

Einen Überblick über Artikel und Beiträge zum Thema gibt es hier: Tauwetter | Artikel und Beiträge

Die „Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend“ informiert ebenfalls: Berliner Fachrunde

Eine sehr gute Literaturliste zum Thema „sexuelle Gewalt gegen Männer und Jungen“ gibt es hier: Tauwetter | Literaturtipps

Weitere Beratungsstellen für Jungen und Männer: Hilfe für Jungs e.V. Strohhalm e.V. Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EjF) berlinerjungs

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

HILFEANGEBOTE:

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch 0800 22 55 530 – anonym und kostenfrei www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch www.hilfe-portal-missbrauch.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 – anonym und kostenfrei www.hilfetelefon.de

  continue reading

84 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding