Artwork

Inhoud geleverd door DW.COM | Deutsche Welle. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door DW.COM | Deutsche Welle of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Interview mit Friedrich Dürrenmatt

12:48
 
Delen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 10, 2020 15:12 (5y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 253018911 series 54045
Inhoud geleverd door DW.COM | Deutsche Welle. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door DW.COM | Deutsche Welle of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
"Man schreibt Stücke, um sich über die Welt klar zu werden" - Friedrich Dürrenmatt spricht über das Schreiben als Selbsterkenntnis.Friedrich Dürrenmatt wurde am 5. Januar 1921 in Konolfingen geboren. Nach dem Gymnasium studierte Dürrnematt in Bern und Zürich Philosophie, Theologie, deutsche Literatur und Kunstgeschichte. Zunächst betätigte er sich als Zeichner und Graphiker, dann auch als Theaterkritiker der Wochenzeitung "Weltwoche" in Zürich. Als Dramatiker debütierte Dürrnematt 1947 mit dem Drama "Es steht geschrieben", das auch mit einem Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Weitere Werke folgten, doch den Durchbruch an die Spitze der Weltliteratur brachten ihm die Stücke "Die Ehe des Herrn Mississippi" von 1952 und "Der Besuch der alten Dame" von 1956. Dürrnematt schrieb auch Erzählungen, Essays, Drehbücher und Hörspiele. Er wurde mehrfach mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Friedrich Dürrnematt starb am 14. Dezember 1990 in Neuchâtel. In einem Interview, das Dürrnematt Andreas Rummler im März 1989 gab, spricht der Dichter über das Schreiben und über seine Zukunftspläne.
  continue reading

51 afleveringen

Artwork
iconDelen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 10, 2020 15:12 (5y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 253018911 series 54045
Inhoud geleverd door DW.COM | Deutsche Welle. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door DW.COM | Deutsche Welle of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
"Man schreibt Stücke, um sich über die Welt klar zu werden" - Friedrich Dürrenmatt spricht über das Schreiben als Selbsterkenntnis.Friedrich Dürrenmatt wurde am 5. Januar 1921 in Konolfingen geboren. Nach dem Gymnasium studierte Dürrnematt in Bern und Zürich Philosophie, Theologie, deutsche Literatur und Kunstgeschichte. Zunächst betätigte er sich als Zeichner und Graphiker, dann auch als Theaterkritiker der Wochenzeitung "Weltwoche" in Zürich. Als Dramatiker debütierte Dürrnematt 1947 mit dem Drama "Es steht geschrieben", das auch mit einem Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Weitere Werke folgten, doch den Durchbruch an die Spitze der Weltliteratur brachten ihm die Stücke "Die Ehe des Herrn Mississippi" von 1952 und "Der Besuch der alten Dame" von 1956. Dürrnematt schrieb auch Erzählungen, Essays, Drehbücher und Hörspiele. Er wurde mehrfach mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Friedrich Dürrnematt starb am 14. Dezember 1990 in Neuchâtel. In einem Interview, das Dürrnematt Andreas Rummler im März 1989 gab, spricht der Dichter über das Schreiben und über seine Zukunftspläne.
  continue reading

51 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen