Artwork

Inhoud geleverd door Kleine Zeitung. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kleine Zeitung of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Wer verdient an meiner Monatsblutung, Bettina Steinbrugger?

28:36
 
Delen
 

Manage episode 376902069 series 2644160
Inhoud geleverd door Kleine Zeitung. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kleine Zeitung of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Zyklus-Apps, die sensible Gesundheitsdaten an Konzerne wie Facebook verkaufen, Algorithmen, die schneller von einer Schwangerschaft wissen, als die Frau selbst und Periodenprodukte mit noch immer 10% Steuer, obwohl sich Frauen ihre Menstruation nicht aussuchen können. Die Liste an Geschäftsfelder, um mit blutenden Frauen ein "Bloody Business" zu machen, ist lang. Und trotzdem ist es für viele junge Mädchen noch immer ein Tabu, überhaupt darüber zu sprechen. Wir reden im "Ist das gesund?"-Podcast mit der Bettina Steinbrugger, der Gründerin des Start-Ups "Erdbeerwoche" über Tabus und den Status-Quo in diesem, für Frauen, so langen Zeitraum der Menstruation.

Hier ist der link zur beschriebenen Studie über Zyklus-Apps und hier kann man sich die aktuelle Petition zur Senkung der Mehrwertsteuer ansehen.

Das Buch von Bettina Steinbrugger heißt "Bloody Business".

  continue reading

115 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 376902069 series 2644160
Inhoud geleverd door Kleine Zeitung. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kleine Zeitung of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Zyklus-Apps, die sensible Gesundheitsdaten an Konzerne wie Facebook verkaufen, Algorithmen, die schneller von einer Schwangerschaft wissen, als die Frau selbst und Periodenprodukte mit noch immer 10% Steuer, obwohl sich Frauen ihre Menstruation nicht aussuchen können. Die Liste an Geschäftsfelder, um mit blutenden Frauen ein "Bloody Business" zu machen, ist lang. Und trotzdem ist es für viele junge Mädchen noch immer ein Tabu, überhaupt darüber zu sprechen. Wir reden im "Ist das gesund?"-Podcast mit der Bettina Steinbrugger, der Gründerin des Start-Ups "Erdbeerwoche" über Tabus und den Status-Quo in diesem, für Frauen, so langen Zeitraum der Menstruation.

Hier ist der link zur beschriebenen Studie über Zyklus-Apps und hier kann man sich die aktuelle Petition zur Senkung der Mehrwertsteuer ansehen.

Das Buch von Bettina Steinbrugger heißt "Bloody Business".

  continue reading

115 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding