Wir haben für euch am Abend das Wichtigste vom Tag aus Politik, Wirtschaft und dem Leben, recherchiert von den KURIER Redakteuren direkt aus dem Newsroom. Ob am Heimweg, beim Sport oder auf der Couch – wo ihr uns hört, ist uns nicht so wichtig. Was uns aber wichtig ist: Punkt 17 Uhr von Montag bis Freitag für euch alles fertig zu haben. Damit ihr nie wieder etwas Wesentliches verpasst.
Das Wichtigste aus Norddeutschland und der Welt. Meinung und Sport. Informiert und kompakt in den Tag starten - in nur fünf Minuten. Von Montag bis Freitag immer wissen, welche Ereignisse den Tag prägen werden.
«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
Die Oberösterreichischen Nachrichten bitten in diesem Podcast Experten zum Gespräch. Behandelt und diskutiert werden aktuelle Fragen, die im Rahmen der täglichen Berichterstattung auftauchen. Die Gäste werden ins Newsroom-Studio der Oberösterreichischen Nachrichten nach Linz geladen und von OÖN-Redakteuren interviewt.
Der „WDR 4 Promi-Boulevard“ versorgt die Hörerinnen und Hörer dreimal täglich mit Klatsch und Tratsch, Nachrichten und Infos über ihre Lieblinge.
Die NDR Studios Braunschweig und Göttingen berichten für Sie aus der Region Harz, Heide und Südniedersachsen.
Der NDR berichtet für Sie aus Stadt und Landkreis Osnabrück, der Grafschaft Bentheim, dem Emsland und den südlichen Teilen der Landkreise Diepholz und Vechta.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten sowie Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Der Bonn-Aufwacher bietet euch darüber hinaus noch alles Wichtige aus der Bundesstadt. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unser ...
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten sowie Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Der Düsseldorf-Aufwacher bietet euch darüber hinaus noch alles Wichtige aus der Landeshauptstadt: Die Düsseldorf-Nachrichten kommen von Antenne Düsseldorf. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfze ...
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Florian Güßgen, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer Produktion: Laurens Achilles
Die besten Beiträge aus dem Morgenprogramm von MDR AKTUELL als Podcast.
Ein Tag. Ein aktuelles, großes Nachrichten-Thema. Und was sonst noch wichtig ist. Wir fragen nach dem Warum. Und möchten verstehen. Suchen die Nachricht in der Nachricht. Den Widerspruch. Zwei Redaktionsmitglieder im Gespräch. Das Inforadio-Konzentrat für Heimweg oder zu Hause. Frisch und locker, aber seriös und authentisch, für Sie und für Euch. Wissen zum Teilen. Für Newsjunkies! Fragen, Anregungen, Kritik – gerne an newsjunkies@inforadio.de.
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Was hat das neue Verweilverbot in Düsseldorf gebracht?
18:56
18:56
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:56
Der Nachrichtenpodcast am 1. März 2021 Außerdem sprechen wir am eigentlichen Starttermin der angekündigten "Schnelltests für alle" darüber, warum doch noch weiter die neuen Corona-Test-Kampagnen fehlen. Hier gibt es mehr Infos zur Wochenend-Bilanz in Düsseldorf. Liebe Hörer des Bonn-Aufwachers! In dieser Folge hört ihr die Nachrichten aus Bonn und …
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
R
Regional Diagonal


1
Regional Diagonal vom 27.02.2021
14:45
14:45
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:45
Laut Prognosen wird ab etwa 2035 die Hälfte der Fahrzeuge auf Schweizer Strassen elektrisch unterwegs sein. Dazu kommen andere alternative Antriebe. Auf diese Entwicklung ist die Mechanikerbranche noch nicht vorbereitet. Der Aargau will hier Gegensteuer geben mit einer neuen Weiterbildung. [00:03:58] ZH: Raus aus dem Homeoffice – rein ins Hotel Ver…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Die Döbler-Dialoge - mit Hirnforscherin Svenja Caspers
30:45
30:45
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:45
Der Aufwacher am Wochenende vom 27. Februar 2021Wie fühlt sich das Gehirn eines lebenden Menschen an? Macht ein größeres Gehirn schlauer? Und wo sitzt die Seele? Das fragt RP-Chefredakteur Moritz Döbler die Neurowissenschaftlerin Svenja Caspers - dieses Wochenende im Aufwacher-Podcast.
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Die Döbler-Dialoge - mit Hirnforscherin Svenja Caspers
30:46
30:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:46
Der Aufwacher am Wochenende vom 27. Februar 2021Wie fühlt sich das Gehirn eines lebenden Menschen an? Macht ein größeres Gehirn schlauer? Und wo sitzt die Seele? Das fragt Chefredakteur Moritz Döbler die Neurowissenschaftlerin Svenja Caspers - dieses Wochenende im Aufwacher-Podcast.
O
OÖN im Gespräch


1
"Ich rechne mit einem Stufenplan für die Öffnung"
24:54
24:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
24:54
Door OÖNachrichten
K
KURIER daily


1
Wie korrupt ist Österreich?
23:13
23:13
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
23:13
KURIER Nachrichten-Podcast Er war der Leiter des Büros für interne Angelegenheiten im Innenministerium, das immer dann ermittelt hat, wenn es interne Vorwürfe zu klären gab. Und er führte 10 Jahre lang die österreichische Antikorruptionsbehörde. Martin Kreutner im Interview mit Raffaela Lindorfer über Hausdurchsuchungen und die Imageschäden durch E…
N
Newsjunkies | Inforadio


1
Die Linke: Zwei Frauen, eine Partei?
18:51
18:51
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:51
Ein neues Duo soll die Linkspartei in die Bundestagswahl führen. Martin Spiller und Catharina Hopp stellen euch die Kandidatinnen vor und fragen: Warum ist es eigentlich so still geworden um die Linken?
Die Zentralschweizer Kantone Ob- und Nidwalden schliessen die Restaurantterrassen in ihren Skigebieten, wie es der Bund gefordert hat. Die Kantonsregierungen machen für ihren Entscheid "rein staatspolitische Gründe" geltend. Ausserdem: * Massentests in Zug: Kein einziges Resultat war positiv * BLS-Züge werden nach Unfall untersucht Weitere Themen: …
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Braunschweig | Nachrichten


Landkreis Göttingen startet mit Impfstationen auf dem Lande
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Zirkusunternehmen sammeln Spenden für Zirkus und Tiere/ Natur-und Geopark TERRA.vita verzeichnet riesige Nachfrage nach Material für Terra-Tracks
Mit steigender Zahl der Geimpften dürften auch immer mehr Menschen ihre Grundrechte zurückfordern. Ebnet der geplante EU-Impfnachweis den Weg dafür? Politiker in Sachsen reagieren mit einhelliger Ablehnung.Door Mitteldeutscher Rundfunk
Nirgendwo sonst in Deutschland gab es seit Oktober so viele Corona-Tote in Pflegeheimen wie in Sachsen. Warum gerade hier? Und wäre die hohe Zahl vermeidbar gewesen?Door Mitteldeutscher Rundfunk
Das neue Planetarium in Halle soll nicht mehr nach Sigmund Jähn benannt sein. Für die Mehrheit im Stadtrat war er zu nah am Regime. Ist das der richtige Umgang mit führenden DDR-Persönlichkeiten?Door Mitteldeutscher Rundfunk
Norddeutschland und die Welt. Meinung und Sport. In 5 Minuten das Wichtigste für Ihren Start in den Tag.
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Aus für Olympische Spiele 2032 in NRW?
20:00
20:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:00
Der Nachrichtenpodcast vom 26. Februar 2021 Die Hintergründe zum aktuellen Stand der NRW-Initiative liefert RP-Sportjournalistin Christina Rentmeister. Vor fünf Jahren ist die Idee von den Olympischen Sommerspielen bei uns in der Region entstanden. Aachen, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Leverkusen…
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Aus für Olympische Spiele 2032 in NRW?
19:28
19:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:28
Der Nachrichtenpodcast vom 26. Februar 2021 Die Hintergründe zum aktuellen Stand der NRW-Initiative liefert RP-Sportjournalistin Christina Rentmeister. Vor fünf Jahren ist die Idee von den Olympischen Sommerspielen bei uns in der Region entstanden. Aachen, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Leverkusen…
K
KURIER daily


1
Wie uns ein Jahr Corona verändert hat
20:01
20:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:01
KURIER Nachrichten-Podcast Genau vor einem Jahr gab es die ersten beiden Corona-Fälle in Österreich. Heute ist die Welt eine andere. Wir beschäftigen uns mit Mutanten und Vakzinen, Masken und Tests. Soziologin Barbara Rothmüller von der Sigmund Freud Privatuniversität beschäftigt sich seit Beginn der Pandemie mit den Auswirkungen auf unser Sozialle…
N
Newsjunkies | Inforadio


1
Mit dem Impfpass durch Europa?
17:50
17:50
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
17:50
Die EU diskutiert über einen Freifahrtsschein via App – für alle, die nachweislich frei von Corona sind. In Deutschland wachsen die Hoffnungen aufs Freitesten – was anderswo schon längst läuft. Martin Spiller und Catharina Hopp diskutieren bei all dem mit. Außerdem: Wer braucht eigentlich noch Bargeld?…
Die Terrassen in den Skigebieten von Nid-, Obwalden, Uri und Schwyz bleiben vorerst offen, entgegen dem Beschluss des Bundes. Die Zentralschweizer Gesundheitsdirektoren haben sich geeinigt, dass sie nochmals das Gespräch mit Bundesrat Alain Berset suchen wollen. Ausserdem: * Auch GR Bergbahnen wollen Terrassen noch offen lassen * Smogalarm im Tessi…
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Auto in Osnabrück nach 3 Wochen Suche wiedergefunden/"Wolfstourismus" auf Nordhorn Range ist lebensgefährlich wegen Munitionsresten
Der Landesschülerrat Sachsen-Anhalt fordert wegen der erschwerten Corona-Bedingungen weniger benotete Test. Was sagt die Politik dazu? Wird es eine Begrenzung geben oder bleibt es beim Ermessensspielraum der Lehrkräfte?Door Mitteldeutscher Rundfunk
Noch vor den nächsten Bund-Länder-Beratungen hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff einen Öffnungsplan für sein Land vorgelegt. Von der Opposition kommt Kritik, die Wirtschaft zeigt sich erfreut.Door Mitteldeutscher Rundfunk
D
Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL


In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sind im Vergleich zum Bundesdurchschnitt mehr Frauen in Führungspositionen. Doch es gibt noch Luft nach oben. Sachsen bereitet daher gerade ein Gleichstellungsgesetz vor.Door Mitteldeutscher Rundfunk
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Digitale Kontaktverfolgung - Apps statt Zettelwirtschaft?
18:33
18:33
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:33
Der Nachrichtenpodcast vom 25. Februar 2021 Auch der Musiker Smudo (Fantastische Vier) hat damit zu tun. Was hinter der Geschichte steckt, erklärt Florian Rinke von der Rheinischen Post im Aufwacher. Solche Apps könnten den Weg aus dem Lockdown sinnvoll unterstützen. Außerdem stellen wir einen neuen Podcast vor: "Humbug". Darin werden mit verschied…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Digitale Kontaktverfolgung - Apps statt Zettelwirtschaft?
18:31
18:31
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:31
Der Nachrichtenpodcast vom 25. Februar 2021 Auch der Musiker Smudo (Fantastische Vier) hat damit zu tun. Was hinter der Geschichte steckt, erklärt Florian Rinke von der Rheinischen Post im Aufwacher. Solche Apps könnten den Weg aus dem Lockdown sinnvoll unterstützen. Außerdem stellen wir einen neuen Podcast vor: "Humbug". Darin werden mit verschied…
S
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.


1
Diskriminierung im Alltag: Kann man rassistisch sein ohne es zu merken?
44:01
44:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
44:01
Rassismus begegnet vielen Menschen in Deutschland täglich. Nicht immer in massiver, körperlich bedrohlicher Art, oft passiert es subtiler. Eine unbedachte Äußerung, das Wegsetzen in der U-Bahn, die Wohnung, die man nicht bekommt, weil der Nachname so fremd klingt. Der Autor und Journalist Mohammed Amjahid setzt sich seit Jahren für einen bewusstere…
N
Newsjunkies | Inforadio


1
Bundeswehr: Munitionsklau als Kavaliersdelikt?
15:27
15:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:27
Wer "verschwundene" Munition zurückbringt, wird nicht bestraft – das war letztes Jahr die Ansage beim Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr. Catharina Hopp und Martin Spiller besprechen die aktuellen Entwicklungen im Munitions-Skandal und hören sich die Sorgen der Wehrbeauftragten an – Stichwort Rechtsextremismus in der Truppe. Außerdem: Berlin wir…
K
KURIER daily


1
Darf mein Lieblingslokal bald aufsperren?
19:42
19:42
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:42
KURIER Nachrichten-Podcast Schnitzel, Kaiserschmarrn, frischer Kaffee und noch vieles, vieles mehr - Österreichs-Gastro-Szene hat so viel zu bieten. Im Moment jedoch lediglich in der To-Go-Variante. Könnte sich das vielleicht endlich wieder ändern? Die Gastronominnen und Gastronomen pochen jedenfalls darauf, dass sie endlich aufsperren dürfen und d…
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) kann auf einen Schuldenerlass von sechs Millionen Franken hoffen. Die Anrainerkantone und der Bund wollen dem Unternehmen mit einer Sanierungsvereinbarung aus der Corona-Notlage helfen. Weiter in der Sendung: * BS: Novartis sagt konkreter, wie der Konzern den Campus in Basel auch für die Be…
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Braunschweig | Nachrichten


Weitere Themen: Polizei nimmt Cold-Case-Ermittlungen bei "Mord in Sauerfleisch-Kurve" auf
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Polizei warnt vor Enkeltrick in Testzentren+++ Ermittlungen nach Schuss auf Joggerin
Einzelhandel, Kultur, Gastronomie - seit Monaten läuft bei ihnen fast nichts mehr. Nächste Woche wollen Bund und Länder über eine Öffnungsstrategie beraten. Was erwarten die betroffenen Branchen davon?Door Mitteldeutscher Rundfunk
In einem offenen Brief haben sich die Chefs zahlreicher Brauereien an die deutsche Politik gewandt. Die Schließung der Gastronomie habe ihnen hohe Einbußen beschert. Wie ist die Lage der Brauereien in Sachsen?Door Mitteldeutscher Rundfunk
Seit Beginn der Pandemie begleiten wir Beate Hertes. Sie betreibt einen Kosmetiksalon in der Leipziger Südvorstadt. Sie kämpft um die Zukunft ihres Geschäfts - während sie in ihrem Umfeld viele aufgeben sieht.Door Mitteldeutscher Rundfunk
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Sexueller Missbrauch von Kindern fällt in NRW häufiger auf
19:51
19:51
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:51
Der Nachrichtenpodcast vom 24. Februar 2021 Für 2020 gibt es jetzt konkrete Zahlen, die tausende Straftaten belegen. Darüber sprechen wir mit dem Chefreporter der Rheinischen Post, Christian Schwertfeger. Adressen von Beratungsstellen in Ihrer Region erhaltet ihr hier. Nummer gegen Kummer: Tel.: 0800-1110333, (Montag bis Samstag zwischen 14.00 Uhr …
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Sexueller Missbrauch von Kindern fällt in NRW häufiger auf
18:46
18:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:46
Der Nachrichtenpodcast vom 24. Februar 2021 Für 2020 gibt es jetzt konkrete Zahlen, die tausende Straftaten belegen. Darüber sprechen wir mit dem Chefreporter der Rheinischen Post, Christian Schwertfeger. Adressen von Beratungsstellen in Ihrer Region erhaltet ihr hier. Nummer gegen Kummer: Tel.: 0800-1110333, (Montag bis Samstag zwischen 14.00 Uhr …
K
KURIER daily


1
Müssen wir uns jetzt jährlich impfen lassen?
20:58
20:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:58
KURIER Nachrichten-Podcast Ist die brasilianische Coronavirus-Variante jetzt auch schon in Österreich angekommen? In Salzburg ist jedenfalls ein erster Verdachtsfall gemeldet worden. Das wäre problematisch, denn mit der erstmals in Brasilien entdeckten Variante können sich sogar Menschen infizieren, die schon einmal am ursprünglichen Coronavirus er…
N
Newsjunkies | Inforadio


1
Wohnung in Berlin - zwischen Luxus und Lebensgrundlage
20:11
20:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:11
Ist eine schöne Mietwohnung eigentlich ein Luxusgut? Oder sollte der Staat dafür sorgen, dass sie eine Selbstverständlichkeit ist? Das fragen sich Catharina Hopp und Martin Spiller, während der Berliner Mietendeckel ersten Geburtstag feiert und die Bundesregierung sich selbst für ihre Wohnbau-Politik lobt. Außerdem, auch heute wieder: Die Lockerung…
Weil die Restaurants geschlossen sind, braucht es deutlich weniger Pommes frites und andere Kartoffelprodukte. Der Absatz ist bis zu 40 Prozent eingebrochen. Dies spüren auch die Bäuerinnen und Bauern. Weiter in der Sendung: * BS: Das Unispital zahlt den 13. Monatslohn neu in monatlichen Raten aus – zum Ärger der Gewerkschaft. * SG: Der Traum von e…
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Braunschweig | Nachrichten


Weitere Themen: Landkreis Goslar will vorm Oberlandesgericht gegen Asklepios klagen
W
Wir in Niedersachsen - aus dem Studio Osnabrück | Nachrichten


Streit um Trassen-Verlauf in der Grafschaft Bentheim/ Umsatz-Einbußen im Papenburger Hafen
Nach den starken Frösten rechnen Experten mit mehr Straßenschäden. Konkret bedeutet das: viele neue Schlaglöcher. Autofahrer müssen also aufpassen. Was ist aber, wenn doch etwas passiert?Door Mitteldeutscher Rundfunk
Luzifer, Julix und Borussia: Eltern stecken heute mehr Energie als früher in die Wahl des Vornamens. Und so gibt es auch immer mehr Exoten. Die Standesämter akzeptieren aber nicht alle neuen Vornamen. Worauf kommt es an?Door Mitteldeutscher Rundfunk
Seitdem sich die "Impfskandale" häufen, wird besonders kritisch darauf geschaut, wer sich piksen lässt. Aber kann man bei der Verteilung der Impfdosen immer alles richtig machen? Wir haben in Sachsen nachgefragt.Door Mitteldeutscher Rundfunk
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
NRW will mehr Prozesse als Video-Konferenz
19:07
19:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:07
Der Nachrichtenpodcast vom 23. Februar 2021 Außerdem reden wir über die Gefahr, sich draußen beim Spaziergang mit Corona anzustecken. Denn beim guten Wetter derzeit lässt sich der Mindestabstand teilweise kaum einhalten und Gespräche an der frischen Luft wirken harmlos.Hier geht es um das angekündigte Verweilverbot in der Düsseldorfer Altstadt, das…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
NRW will mehr Prozesse als Video-Konferenz
18:36
18:36
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:36
Der Nachrichtenpodcast vom 23. Februar 2021 Außerdem reden wir über die Gefahr, sich draußen beim Spaziergang mit Corona anzustecken. Denn beim guten Wetter derzeit lässt sich der Mindestabstand teilweise kaum einhalten und Gespräche an der frischen Luft wirken harmlos. Hier geht es um das angekündigte Verweilverbot in der Düsseldorfer Altstadt, da…
K
KURIER daily


1
Dürfen Geimpfte bald alles?
30:00
30:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:00
KURIER Nachrichten-Podcast Falls Geimpfte das Virus tatsächlich nicht mehr übertragen können, ist der Fall aus juristischer Sicht wohl eindeutig: Für sie darf kein Lockdown mehr gelten. Zumindest galt das Mitte Jänner. Innenpolitik-Redakteur Christian Böhmer erklärt, wie es aktuell tatsächlich um die Rechtslage bestellt ist und welche realpolitisch…
N
Newsjunkies | Inforadio


1
Schulstart – mit Sicherheit?
16:59
16:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
16:59
In Berlin geht der Präsenzunterricht für die Kleinsten wieder los – und in jeder Schule läuft es anders. Martin Spiller und Catharina Hopp haben Eltern zugehört und sich die Debatten zum Lehrer-Impfen und zu Schnelltests vorgenommen. Außerdem: die „Lockerungsübung des Tages“.
An der Aare liegen diverse Städte und mehrere Atomkraftwerke. Als Folge der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat der Bund eine Gefahrenanalyse bei Extremhochwasser erstellt. Das Fazit: Überflutete AKW in der Schweiz sind bei sehr seltenen Ereignissen möglich. Weiter in der Sendung: * ZH: Der Wunsch für ein Doppelbistum Chur-Zürich lebt mit dem neue…