Artwork

Inhoud geleverd door Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt, Kirsten Ludowig, and Charlotte Haunhorst. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt, Kirsten Ludowig, and Charlotte Haunhorst of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Faule Gen Z und langsame Boomer? Psychologe erklärt, warum Generationenklischees nur erfunden sind

33:36
 
Delen
 

Manage episode 436186709 series 2513891
Inhoud geleverd door Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt, Kirsten Ludowig, and Charlotte Haunhorst. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt, Kirsten Ludowig, and Charlotte Haunhorst of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Die junge Generation will nicht arbeiten, die alte Generation versteht nichts von Technik und generell war früher alles besser: Gefühlt vergeht keine Woche, in der nicht auf die verschiedenen Generationen geschimpft wird. Der Leipziger Arbeits- und Organisationspsychologie Prof. Dr. Hannes Zacher forscht unter anderem zu dem Bereich Altern im Arbeitskontext und sagt: „Generationen werden erfunden“.

Seiner Forschung zufolge gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Altersgrenzen mit bestimmten Charaktereigenschaften einhergingen. „Letztendlich geht es hier um eine ganz geschickte Verpackung von Stereotypen, vor allen Dingen gegenüber jüngeren Menschen, aber auch gegenüber Älteren“, sagt Zacher. Mit diesen Stereotypen würden Beraterfirmen Geld verdienen, Medien Aufreger schaffen – nur die dringend benötigten Veränderungen am Arbeitsmarkt würden dadurch nicht geschaffen.

„Wir müssen Arbeit für alle besser machen. Die Jüngeren von heute sind die Alten von morgen“, sagt er. Die sollten gerne, motiviert, länger und auch besser arbeiten wollen. „Aber das ganze Generationenkonzept kann man da aus meiner Sicht ohne Verluste rausstreichen“, sagt Zacher.

Welche Faktoren aus seiner Sicht tatsächlich Auswirkungen auf unsere Arbeitsweise haben, warum Diskriminierung von älteren Arbeitnehmern ein unterschätztes Thema ist und ob Hannes Zacher aller Wissenschaft zum Trotz auch gerne mal über die Gen Z lästert, erfahren Sie in der aktuellen Folge Handelsblatt Rethink Work.


Helfen Sie uns, Ihr Hörerlebnis noch besser zu machen. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns, was Ihnen gefällt – und was nicht. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 5x einen 50€ Wunschgutschein, der bei über 500 Partnern einlösbar ist! Hier geht es zur Umfrage.

Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Rethink Work: www.handelsblatt.com/mehrkarriere

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

132 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 436186709 series 2513891
Inhoud geleverd door Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt, Kirsten Ludowig, and Charlotte Haunhorst. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt, Kirsten Ludowig, and Charlotte Haunhorst of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Die junge Generation will nicht arbeiten, die alte Generation versteht nichts von Technik und generell war früher alles besser: Gefühlt vergeht keine Woche, in der nicht auf die verschiedenen Generationen geschimpft wird. Der Leipziger Arbeits- und Organisationspsychologie Prof. Dr. Hannes Zacher forscht unter anderem zu dem Bereich Altern im Arbeitskontext und sagt: „Generationen werden erfunden“.

Seiner Forschung zufolge gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Altersgrenzen mit bestimmten Charaktereigenschaften einhergingen. „Letztendlich geht es hier um eine ganz geschickte Verpackung von Stereotypen, vor allen Dingen gegenüber jüngeren Menschen, aber auch gegenüber Älteren“, sagt Zacher. Mit diesen Stereotypen würden Beraterfirmen Geld verdienen, Medien Aufreger schaffen – nur die dringend benötigten Veränderungen am Arbeitsmarkt würden dadurch nicht geschaffen.

„Wir müssen Arbeit für alle besser machen. Die Jüngeren von heute sind die Alten von morgen“, sagt er. Die sollten gerne, motiviert, länger und auch besser arbeiten wollen. „Aber das ganze Generationenkonzept kann man da aus meiner Sicht ohne Verluste rausstreichen“, sagt Zacher.

Welche Faktoren aus seiner Sicht tatsächlich Auswirkungen auf unsere Arbeitsweise haben, warum Diskriminierung von älteren Arbeitnehmern ein unterschätztes Thema ist und ob Hannes Zacher aller Wissenschaft zum Trotz auch gerne mal über die Gen Z lästert, erfahren Sie in der aktuellen Folge Handelsblatt Rethink Work.


Helfen Sie uns, Ihr Hörerlebnis noch besser zu machen. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns, was Ihnen gefällt – und was nicht. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 5x einen 50€ Wunschgutschein, der bei über 500 Partnern einlösbar ist! Hier geht es zur Umfrage.

Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Rethink Work: www.handelsblatt.com/mehrkarriere

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

132 afleveringen

모든 에피소드

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen