Artwork

Inhoud geleverd door Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Pläne für den Herbst? Fünf Schachteln, unter anderem

24:50
 
Delen
 

Manage episode 343861500 series 2880181
Inhoud geleverd door Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Gedanken über die kommenden Monate

Für die Epidemiologen der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) hat mit der Kalenderwoche 40 (vom 3. bis 9. Oktober) die Wintersaison 2022/23 und damit die „Grippesaison“ begonnen. Die Zahl der Praxiskonsultationen wegen Erkältungskrankheiten liegt laut AGI über dem Niveau der Vorjahre (seit 2006) um diese Zeit. In über der Hälfte der Sentinelproben finden die Forscher respiratorische Viren, allen voran Rhinoviren, gefolgt von Influenza und SARS-CoV-2. Auch in den Krankenhäusern steigt die Zahl schwerer akuter respiratorischer Infektionen (SARI) und übertrifft die letzten „vorpandemischen Jahre“, wie es die AGI nennt.

Deswegen setzen wir in dieser 107. Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast unsere Gedanken aus dem Frühjahr fort und überlegen, wie wir durch Herbst und Winter kommen. Der Moderator macht sich Gedanken über Binsenweisheiten und DEGAM-Präsident Martin Scherer entwickelt Tipps für die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen und uns als Gesellschaft. (Dauer: 24:50 Minuten)

Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: evidenzupdate@springer.com

  continue reading

123 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 343861500 series 2880181
Inhoud geleverd door Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Gedanken über die kommenden Monate

Für die Epidemiologen der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) hat mit der Kalenderwoche 40 (vom 3. bis 9. Oktober) die Wintersaison 2022/23 und damit die „Grippesaison“ begonnen. Die Zahl der Praxiskonsultationen wegen Erkältungskrankheiten liegt laut AGI über dem Niveau der Vorjahre (seit 2006) um diese Zeit. In über der Hälfte der Sentinelproben finden die Forscher respiratorische Viren, allen voran Rhinoviren, gefolgt von Influenza und SARS-CoV-2. Auch in den Krankenhäusern steigt die Zahl schwerer akuter respiratorischer Infektionen (SARI) und übertrifft die letzten „vorpandemischen Jahre“, wie es die AGI nennt.

Deswegen setzen wir in dieser 107. Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast unsere Gedanken aus dem Frühjahr fort und überlegen, wie wir durch Herbst und Winter kommen. Der Moderator macht sich Gedanken über Binsenweisheiten und DEGAM-Präsident Martin Scherer entwickelt Tipps für die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen und uns als Gesellschaft. (Dauer: 24:50 Minuten)

Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: evidenzupdate@springer.com

  continue reading

123 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding