RDL Podcast
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
G
Get Social - der Podcast für soziales Engagement


1
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Wir machen das soziale Engagement der Jugend im Roten Kreuz und Jugendrotkreuz sichtbar! Im Podcast berichten wir über soziale Projekte und Initiativen der Jugendlichen. #getsocial
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Sommer im Klimawandel: Wie wir uns vor der Hitze schützen können und welche Art von Erholung und Regeneration die sinnvollste wäre (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
14:49
14:49
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:49
Wir haben mit Jonathan von "Health For Future Halle" über die gesundheitlichen Auswirkungen der aktuellen Hitzebeinträchtigung gesprochen. Im Gespräch erfahrt ihr, wie sich bei der starken Hitze am besten zu verhalten ist und welche Maßnahmen auch von staatlicher Seite eingeführt werden müssten, um uns im Alltag bestmöglich zu schützen. Diese aktue…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Keine Mehrbelastungen bei der Steuer geplant
22:42
22:42
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
22:42
VdK warnt vor sozialer Krise in Deutschland / Neue Wirtschaftsweise ernannt / Immobilien werden nicht günstiger / RWE will auf Gasumlage verzichten / Lego wird 90Door Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Nikolaus Nützel, Lothar Lenz, Hanna Heim, Jörg Marksteiner, Sofie Donges, Moderation: Wolfram Schrag
Fr25.02.941.1 news. 8:24 Tadic vor deutsches Kriegsverbrecher Tribunal
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Mini-Reportage: Ein Pinguin beim goldenen Finger (Ende Gelände Hamburg)
17:30
17:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
17:30
Vom 09.08. bis zum 15.08.2022 fanden die System Change Aktionstage von Ende Gelände in Hamburg statt. Die Aktionen richteten sich gegen den fossilen Rollback und die Errichtung von neuen LNG Gas Terminals. Mr. Pinguin berichtet kurz vom Aktionstag am Samstag den 13.08.2022 bei dem in mehreren Blockaden der Hamburger Hafen blockiert wurde.Zu hören s…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

Unter Tage im Mansled gibt es keine, oberhalb seltsame Vögel...mehr Vögel:..https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssDoor rudiguricht (Radio Corax, Halle)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Afghanische Kinderarmut: Nicht nur die Taliban sind schuld...
13:11
13:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:11
Anmod TdHEin Jahr ist es nun her, dass die militärischen Kräfte der Afghanistan Allianz, inklusive American Forces und Bundeswehr in einem völlig ungeordneten und chaotischen Rückzug den deshalb mühelos siegreichen Taliban Afghanistan imAllgemeinen und Kabul im Besonderen überließen, und dabei nicht nur millionenfach enttäuschte Hoffnungen und schl…
Mi02.03.021. 1. „Fatal Guru“ Band in Emmendingen 8:36
Mi23.02.941. Misfits -Interview 7:35
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Nähe wieder lernen - von neuen und alten Ängsten
45:12
45:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
45:12
In unserer neuen 5-teiligen Sendereihe "Nähe wieder lernen!" starten wir mit einer Sendung über den Umgang mit alten und neuen Ängsten. Hierzu spricht der Redakteur Andrasch Neunert mit Fritz Letsch, Coach und Supervisor, Betreuer von Langzeitarbeitslose; mit Dr. Gabriele Frohme, Psychologin, Psychotherapeutin, Buchautorin; sowie mit Michael (Alias…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
#12 Ausgetauscht | Intercambio: Puzzle der Erinnerung
11:00
11:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:00
In dieser Folge "Ausgetauscht" geht es um das Thema Erinnerung an den Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit in Deutschland. Der deutschen Geschichte auf der Spur haben wir von Radio onda uns mit den lateinamerikanischen Freiwilligen in Berlin Mitte getroffen, wo sich heute die Ausstellung "Topografie des Terrors" befindet.…
Ein Kommentar jk
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Keine Killerdrohnen - nirgendwo (Serie 322: mikro.FM)
54:34
54:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
54:34
Gespräch mit der US-amerikanischen Friedensaktivistin Elsa Rassbach von drohnen-kampagne.de über die aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Beschaffung und zum Einsatz bewaffneter Drohnen.Door mikro.fm (radiokampagne.de Berlin)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

In Deutschland gibt es fast keine Daten zu den Auswirkungen der Corona Pandemie. Deswegen startete die Technischen Universität München eine Untersuchung, ob sich Ernährungsverhalten und Körpergewicht von Erwachsenen nach mehr als zwei Jahren Pandemie verändert haben. Leider veränderte sich in BEIDE Richtungen das Gewicht der Befragten. 35 Prozent l…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
30. Teil Klima in Bewegung - Juli 2022: zu trocken zu heiß, Aktionstage in Hamburg, Climate Endgame, Klimagefühle (Serie 1340: Klima in Bewegung)
19:57
19:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:57
Im 30. Teil ist es nicht ganz so heiß im Studio, aber die Temperaturen klettern wieder und trocken ist es auch diese Woche. Für die Natur, die Landwirtschaft und die Trinkwasserresserviore ist das keine gute Nachricht. Aber für das „System Change Camp” und die Aktionstage die vom 9.-15. August in Hamburg stattfinden, ist das zumindest ein Wetter be…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
"Schnellstmöglich" Autobahntunnel A860 durch Freiburg statt Gesundheitsschutz durch Sperrung für Schwerlastdurchgangsverkehr? Kuriosa aus Green city (Serie 347: Mittagsmagazin)
7:22
Das Lärm und Dreck insbesondere des Schwerlastverkehrs eine gesundheitliche Gefährdung für die Anwohnenden darstellen, bestreiten die Freiburger Ampel-Politiker gar nicht mehr.Doch statt nun ein Verbot der Querung der Stadt für Schwerlastverkehr zu verlangen, soll Wissing (FDP) nun schneller die Planfestellung für ein städtische Dauerbauwerk einer …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Wann kommt die Windkraft auf dem Blauen als Strom in die Region? (Serie 347: Mittagsmagazin)
10:45
10:45
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:45
Noch vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine war im Koalitionsvertrag von Grünschwarz der lange verzögerte Zubau von Windmühlen im Land vereinbart worden. Der Staatsforst BW sollte für 1000 Anlagen Zubau Flächen zur Verfügung stellen. Im September 2022 läuft bereits die dritte Ausschreiberunde.Bereits auf die in der erstes Runde im Herbst 2021 h…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
onda-info 544 (Serie 13: Onda Info)
30:10
30:10
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:10
Hallo und sommerliche Grüße zum onda-info 544,Antje war bei der Kundgebung der Flüchtlingsfrauen-Initiative "Women in Exile" vorm Berliner Humboldt-Forum dabei. In Brasilien stehen die Präsidentschaftswahl an – Jules Giessler hat mit Niklas Franzen über den Stand der Dinge und die Hoffnungen auf das Ende des Alptraums Bolsonaro und eine Wiederwahl …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Brasilien - „Wir dürfen die Gefahr nicht unterschätzen“
23:37
23:37
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
23:37
In Brasilien stehen am 02. Oktober 2022 die Präsidentschaftswahl an. Dabei stehen sich nicht nur die beiden Männer Jair Bolsonaro und Luiz Inácio Lula da Silva gegenüber, sondern zwei sehr konträre politische Projekte. Am 16. August beginnt offiziel der Wahlkampf. Jules Gießler hat mit dem Journalisten Niklas Franzen über den Stand der Dinge, die H…
In der Augustausgabe des Barrierefreifunks gibt es ein Interview mit Sarah Baumgart, Behindertenbeauftragte der Stadt Freiburg zu hören. Sie berichtet über ihre Arbeit, über Erfolge und immerwährende Baustellen, wie die Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr. Über Hürden beim Straßenbahnfahren erzählt auch Renate, eine Kollegin von Dave und Wo…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* Anarchistisches Treffen in der Schweiz: St. Imier 2022* Feature: Älter werden fetzt! (Teil1)* News aus aller Welt* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kommentare bitte an: aradio-berli…
W
Wirtschaft & Soziales

1
Freiburgs Ampel Polit-Vorturner verlangen von Wissing "schnellstmöglichen" Autobahnstadttunnel BAB 860
Das Lärm und Dreck insbesondere des Schwerlastverkehrs eine gesundheitliche Gefährdung für die Anwohnenden darstellen, bestreiten die Freiburger Ampel-Politiker gar nicht mehr. Doch statt nun ein Verbot der Querung der Stadt für Schwerlastverkehr zu verlangen, soll Wissing (FDP) nun schneller die Planfestellung für ein städtische Dauerbauwerk einer…
Noch vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine war im Koalitionsvertrag von Grünschwarz der lange verzögerte Zubau von Windmühlen im Land vereinbart worden. Der Staatsforst BW sollte für 1000 Anlagen Zubau Flächen zur Verfügung stellen. Im September 2022 läuft bereits die dritte Ausschreiberunde. Bereits auf die in der erstes Runde im Herbst 2021 …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Lufthansa & Co fliegen mit russischem Treibstoff | Kerosin-Handel finanziert den Krieg in der Ukraine (Serie 415: Burning Beds)
3:53
Europäische Flug-Unternehmen haben ihre Ausgaben für den Import von russischem Kerosin seit der Aneignung der Krim durch Rußland im Jahr 2014 auf über eine Milliarde US-Dollar im Jahr 2019 verdoppelt. Das deckt eine neu veröffentlichte Studie von Zero Carbon Analytics auf. Die internationale Forschungsgruppe hat erhoben, woher europäische Airlines …
W
Wirtschaft und Soziales


1
Höhere Steuern für Energiekonzerne?
23:05
23:05
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
23:05
Europa und die Übergewinnsteuer / Kommentar zur Übergewinnsteuer / Bundeskanzler besucht Gasturbine im Siemens-Werk / Taiwan, Deutschland und die Halbleiter / Lufthansa und Verdi einigen sich auf Tarifabschluss / EU-Beratungspflicht zu nachhaltigen Geldanlagen / Krank im Ausland - was zahlt die Versicherung?…
W
Wirtschaft & Soziales

1
Carrier Bulgaria Air als verlängerter Arm von Mafia-Strukturen in Bulgarien? -Grünschwarz schweigt
Baden-Württembergs Innenminister Strobl verkaufte noch bei der Innenministerkonferenz 2018 sein outgesourctes Abschiebemanagement via Bulgaria Air mit mehr als 8.000 Abschiebungen als Vorbild für andere Bundesländer. Jetzt schweigt sein Ministerium knapp 14 Tage nach den Enthüllungen zu den Eigentumsstrukturen der Fluggesellschaft via der Holdung T…
In der dritten Sendung des Barrierefreifunks war Fabian Kern vom VCD zu Gast. Im ersten Teil des Interviews fragen Dave und Wolle nach den Aktivitäten des VCDs und nach seinem Einsatz für Barrierefreiheit. Im zweiten Teil geht es vor allem um den Freiburger Fuß- und Radentscheid. Was ist das eigentlich und werden Rollifahrer*innen da mitgedacht?…
Do08.08.02TIAntisemitismus von links.Red.3 FSKDo08.08.02TISchatz /Woeldicke Deutsche Arbeit „Arbeit macht Frei“- Freiheit und Wahn deutscher ArbeitDo
In Deutschland leben laut statistischem Bundesamt rund 10,4 Millionen Menschen mit Behinderung, davon sind circa 7,8 Millionen Menschen schwer behindert, was einem Behinderungsgrad von über 50% entspricht. 2009 unterschrieb Deutschland die UN-Behindertenrechtskonventionen, um strukturelle Diskriminierung abzubauen und Arbeitsmarkt, rechtliche Selbs…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Gas wird teurer - Kunden zahlen Umlage
22:58
22:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
22:58
Inflation steigt vorläufig weniger stark, Lufthansa-Streik bremst Luftverkehr, Bahn mit schwarzen Zahlen und viel Frust, Immobilien-Teilverkauf nicht unumstritten, Vor Ort gegen LieferkettenproblemeDoor Philip Brost, Felix Lincke, Katrin Bohlmann, Johannes Frewel, Walter Kittel, Stephan Lina; Moderation: Schrag, Wolfram
Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 5
„Vom 1. bis 9. August 2022 findet erstmals die Zukunftsakademie Freiburg statt. 25 Teilnehmer*innen zwischen 15 bis 26 Jahren aus allen Teilen Deutschlands, aus Österreich und der Schweiz entwickeln Leitbilder, Narrative, Projekte und Konzepte für die Welt von Morgen“, so schreibt die Zukunftsakademie Freiburg in ihrer Ankündigung. Wir sprachen mit…
21.10.94 Intro -Überblick 21.10.941Generalstreik in Italien CollageTIC21.10.94
Au programme, le transborder camp 2022 qui s’est tenu à Nantes dans le nord de la France du 12 au 17 juillet 2022. L’équipe d’our voice à pris part à cet évènement et nous en faisons le point dans cette émission. DE Auf dem Programm steht das Transborder Camp 2022, das vom 12. bis 17. Juli 2022 in Nantes in Nordfrankreich stattfand. Das Team von ou…
W
Wirtschaft & Soziales

Unter dem Motto "Streik ist kein Verbrechen!" haben Mitglieder der Basisgewerkschaft FAU am Abend des 26. Juli in Freiburg ihre Solidarität mit von Repression betroffenen Basisgewerkschaftern in Italien bekundet. In einer kurzen Kundgebung von 19 - ca.
Das Arbeitslosengeld II oder auch Hartz IV wird unter der Ampelregierung reformiert und wird ab sofort Bürgergeld heißen. Sanktionen gegen die Beziehenden bleiben weiterhin enthalten und eine Erhöhung der Regeleistung ist längst überfällig. Inwiefern diese Leistungserhöhungen sich auch in Zeiten von Inflation sinnvoll umsetzen lassen haben wir mit …
W
Wirtschaft & Soziales

Die Verteilung der Impfstoffe im Kampf gegen die Covid 19 Pandemie verläuft und verlief durchgängig ungerecht. Die Anzahl an verfügbaren Impfstoffen hängt von Infrastruktur, Kapital und medizinische Patentvergabe ab. Wo hier der globalen Süden hier abgehängt wird besprechen wir mit Dr. Andreas Wulf gesundheitspolitischer Sprecher von Medico.…
Immer mehr Arbeit in der selben Zeit soll von den pädagogischen Fachkräften erwartet. "Flexibilität" ist das Stichwort und immer neue Regelungen bieten keine Sicherheit für den größten Teil der Pflegekräfte. Die Erfüllung der Aufsichtspflicht ist das oberste Gut und alle weiteren Aufgaben im Bereich Hauswirtschaft, Verwaltung und Pädagogik bleiben …
Frag einen Virologen: Affenpocken Auch in Freiburg haben die Affenpocken Impfungen begonnen. Doch die Verunsicherung ist groß: Wer braucht eine solche Impfung? Wann ist sie empfohlen? Wo bekomme ich sie? Und welche Nebenwirkungen hat sie? Gleichzeitig gibt es rund um den Affenpockenausbruch viele Fragen: Ist das eine "Schwulenkrankheit"? Warum beko…