Artwork

Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Alte Frauen und sexuelle Gewalt – ist das ernsthaft ein Thema, Martina Böhmer?

 
Delen
 

Manage episode 362458406 series 3305830
Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Martina Böhmer

Viele ältere und alte Frauen haben im Lauf ihres Lebens Gewalt erfahren. Aber traumatisierende Erlebnisse wie Vergewaltigungen in der Ehe, sexualisierte Gewalt in der Kindheit und frauenspezifische Kriegserlebnisse wurden in vielen Fällen nie thematisiert und aufgearbeitet.

Ältere Frauen werden durch die beginnende Pflegebedürftigkeit und im Pflegealltag dann oftmals wieder daran erinnert. Pfleger:innen und andere in der Altenarbeit tätige Personen stehen den durch Retraumatisierungen ausgelösten Verhaltensweisen wie Aggressionen oder Verweigerung von Pflege und Therapie, allerdings oft hilflos gegenüber. Das hat Martina Böhmer immer wieder während ihrer Arbeit als Altenpflegerin beobachtet.

Ältere Frauen werden oftmals nicht als Betroffene gesehen. Stattdessen wird ihr Verhalten vor allem als störend wahrgenommen. Und es gibt nur selten Möglichkeiten für sie, über ihre Erfahrungen mit Gewalt und sexuellem Missbrauch zu berichten. Um das zu ändern, hat Martina Böhmer die Beratungsstelle Paula e. V. gegründet für Frauen über 60. Wie Paula e. V. alten Frauen Mut macht, sich gegen Gewalt zu wehren und die eigene Geschichte aufzuarbeiten, erzählt sie bei einbiszwei.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

WEITERE INFOS + HILFEANGEBOTE:

Paula e. V.

Interview mit Martina Böhmer Medica Mondiale |Gewalterfahrung alter Frauen: „Wir bieten einen sicheren Ort“

Interview mit Martina Böhmer WOZ Wochenzeitung | Retraumatisierung im Altersheim: «Vielleicht spuckt sie, weil sie in Not ist»

Artikel zum Thema

Forschungsbericht zum Thema Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: Ältere Menschen als Opfer sexualisierter Gewalt (2003)

Forschungsbericht zum Thema Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: “Jetzt bin ich so alt und das hört nicht auf” Sexuelle Viktimisierung im Alter (2005)

Sammlung von Informationen und Erhebungen Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe: Gewalt gegen Seniorinnen

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

HILFEANGEBOTE:

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch 0800 22 55 530 – anonym und kostenfrei www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch www.hilfe-portal-missbrauch.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 – anonym und kostenfrei www.hilfetelefon.de

  continue reading

84 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 362458406 series 3305830
Inhoud geleverd door UBSKM. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door UBSKM of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Martina Böhmer

Viele ältere und alte Frauen haben im Lauf ihres Lebens Gewalt erfahren. Aber traumatisierende Erlebnisse wie Vergewaltigungen in der Ehe, sexualisierte Gewalt in der Kindheit und frauenspezifische Kriegserlebnisse wurden in vielen Fällen nie thematisiert und aufgearbeitet.

Ältere Frauen werden durch die beginnende Pflegebedürftigkeit und im Pflegealltag dann oftmals wieder daran erinnert. Pfleger:innen und andere in der Altenarbeit tätige Personen stehen den durch Retraumatisierungen ausgelösten Verhaltensweisen wie Aggressionen oder Verweigerung von Pflege und Therapie, allerdings oft hilflos gegenüber. Das hat Martina Böhmer immer wieder während ihrer Arbeit als Altenpflegerin beobachtet.

Ältere Frauen werden oftmals nicht als Betroffene gesehen. Stattdessen wird ihr Verhalten vor allem als störend wahrgenommen. Und es gibt nur selten Möglichkeiten für sie, über ihre Erfahrungen mit Gewalt und sexuellem Missbrauch zu berichten. Um das zu ändern, hat Martina Böhmer die Beratungsstelle Paula e. V. gegründet für Frauen über 60. Wie Paula e. V. alten Frauen Mut macht, sich gegen Gewalt zu wehren und die eigene Geschichte aufzuarbeiten, erzählt sie bei einbiszwei.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

WEITERE INFOS + HILFEANGEBOTE:

Paula e. V.

Interview mit Martina Böhmer Medica Mondiale |Gewalterfahrung alter Frauen: „Wir bieten einen sicheren Ort“

Interview mit Martina Böhmer WOZ Wochenzeitung | Retraumatisierung im Altersheim: «Vielleicht spuckt sie, weil sie in Not ist»

Artikel zum Thema

Forschungsbericht zum Thema Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: Ältere Menschen als Opfer sexualisierter Gewalt (2003)

Forschungsbericht zum Thema Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: “Jetzt bin ich so alt und das hört nicht auf” Sexuelle Viktimisierung im Alter (2005)

Sammlung von Informationen und Erhebungen Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe: Gewalt gegen Seniorinnen

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

HILFEANGEBOTE:

Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch 0800 22 55 530 – anonym und kostenfrei www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch www.hilfe-portal-missbrauch.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 – anonym und kostenfrei www.hilfetelefon.de

  continue reading

84 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding