show episodes
 
Seit dem Sommersemester 2018 stelle ich meine Vorlesungen zur "Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" als Podcast frei zur Verfügung. Alle Informationen und das vollständige Material zu den Vorlesungen finden Sie unter https://kurzelinks.de/fl7f (Link bitte ggf. einfach kopieren). Die "Lieder in der Lehre" sind in einer Playlist unter https://kurzlinks.de/44f2 zusammengestellt. Die Zuordnungen zu den jeweiligen Vorlesungen finden Sie neben anderem Material im Worksheet unter https:// ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mommy Issues

Wake Word Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wekelijks
 
Wird meine Vagina jemals wieder so aussehen wie früher? Sollten wir unsere Kinder tracken? Ist Muttermilch das einzig Wahre? Wie gehe ich mit besserwisserischen anderen Eltern und Familien um? Und sollten die Kids besser gar keinen Zucker bekommen?! Jeden Tag hast du als Mutter neue Fragen, neue Probleme, neue Herausforderungen. In „Mommy Issues“ wird alles geklärt! Naja, Ariane Alter und Toyah Diebel, beide Mütter, versuchen wirklich alles, sie recherchieren, sie debattieren, sie verzweifel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Buchstäblich

Buchstäblich Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Maandelijks
 
"Buchstäblich" ist ein Podcast für Literatur und Kultur. Jede Woche wird entweder ein Buch vorgestellt oder über ein Thema aus den Bereichen Literatur, Theater und Musik gesprochen. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Die nächste Generation

Christopher Franz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Maandelijks
 
Bei "Die nächste Generation" geht es um Nachhaltigkeit und darum, wie wir eine zukunftsfähige Welt gestalten - mit Wissenswertem, Essays und kreativen Texten. Alle Einträge findet ihr auch auf www.dienaechstegeneration.home.blog als Text. Instagram: @naechstegeneration
  continue reading
 
Artwork
 
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Essen im Redefluss

Lina Thöne Mustafa Fuzer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Maandelijks
 
Dieser Podcast ist Teil eines Tourguides und hat das Ziel, den Kern der Stadt Essen und dessen durch die Menschen geformten Stadt-Charakter festzumachen und näher zu untersuchen. Der Tourguide beschäftigt sich mit unterschiedlichen Bewohner*innen und bezieht sich in der ersten Serie auf die Kunst-, Graffiti- und Streetart-Szene. Hier kannst Du einen Einblick hinter die Kulissen werfen und näheres über die Künstler*innen, Galerist*innen und Szenen-internen Personen erfahren.
  continue reading
 
Artwork

1
Der interlektuelle Radioshow

Der interlektuelle Radioshow

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Maandelijks
 
Tristan tritt mit Band und Texten auf Bühnen auf und studiert irgendwas mit Medien. David hat eine Band, mal ein Buch geschrieben, welches keiner lesen wollte und arbeitet im schulischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen. Beide machen sich ständig über irgendetwas Gedanken. In „Der interlektuelle Radioshow“ tauschen sie diese Gedanken aus und spielen zwischendurch Musik*. Und ihr könnt zuhören. *im Podcast leider nicht.
  continue reading
 
Seit Anfang 2018 streame ich regelmäßig wissenschaftliche Vorträge direkt auf Youtube (http://youtube.com/AlexanderLasch). Der Podcast "Vorträge zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" ist ein ergänzendes Angebot. Weitere Informationen und vollständige Präsentationen zu den Vorträgen: bit.ly/GLS_Vortraege. Der Podcast der Vorträge ist verfügbar für Spotify (http://bit.ly/GLS_Vortraege_Spotify), CastBox (http://bit.ly/GLS_Vortraege_CastBox ) sowie iTunes (http://bit.ly/GLS_Vortraeg ...
  continue reading
 
Nachdenklich machende Videos über das Leben und die Menschlichkeit und Ideen von Unternehmensführern, Psychologen und Forschern, die auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten sprechen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Underground of Berlin

Deezer Originals Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Maandelijks
 
Sie sind die Bad Boys des deutschen Fußballs: Änis Ben Hatira, Chinedu Ede, Jerome und Kevin-Prince Boateng, Ashkan Dejagah und Patrick Ebert. Sechs Berliner Jungs. Straßenkicker mit außergewöhnlichen Talenten und jeder Menge Kampfgeist. Sie sprengen alle Erwartungen und schaffen den Sprung aus ihrer Hood zu Hertha BSC und von dort in die Welt. Dieser Weg ist gepflastert mit großen Erfolgen und herben Niederlagen. Wo sind die sechs Freunde heute und wie blicken sie auf ihre Geschichte der le ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu Deinem number one Podcast dem SORTENFREI PODCAST.Dem Podcast der sich unverblümt mit dem Thema Diversity – Dem Anders sein in dieser Welt auseinandersetzt.Dieser Podcast interviewt erfolgreiche Menschen die heute ihr Traumleben leben und damals genau an der Stelle standen an der DU heute stehst.Lass Dich inspirieren und Ansätze vermitteln, die auch Dir helfen können, Dein sortenfreies Leben zu finden und zu leben. Der Podcast der sich Menschen widmend, die anders sind, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wortwörtlich

Wortwörtlich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Maandelijks
 
Oliver Franken und Patrick Lagerpusch tauchen ein in die Welt der alltäglichen Dinge und nehmen dich mit auf eine Reise durch das faszinierende Thema des Neurolinguistischen Programmieren (NLP). Als erfahrene Trainer und Coaches der Society of NLP teilen sie ihr Wissen und ihre Erfahrung für dieses einzigartige Werkzeug zur persönlichen Entwicklung. In jeder Folge von Wortwörtlich nehmen Oliver und Patrick dich mit auf die spannende Reise und zeigen, wie NLP in verschiedenen Bereichen des Le ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Marketing statt Inhalte: Wie Soeder & Merz Politik zur McDonald´s Show machen.Politik oder Bu(ü)rger-Show? 🎭🍔 In dieser Episode von Wortwörtlich schauen Patrick Lagerpusch und Oliver Franken an, wie Markus Söder und Friedrich Merz ihre Wahlwerbung in eine Fast-Food-Inszenierung verwandeln. Wozu drehen beide ihre Kampagnenvideos ausgerechnet bei McD…
  continue reading
 
Ein besonderes stilistisches Mittel von #LostOdyssey sind die Träume, denen die Hauptfigur Kaim ausgesetzt ist, und die ihm (und den Spieler:innen) Aspekte seiner Geschichte zurückbringen. In Erinnerung geblieben ist mir die Geschichte der #Upstreamers, die eine Brücke nicht zur zum Seminar "Sprache und Spiel", sondern auch zur Vorlesung "Sprache u…
  continue reading
 
Finanzielle Situation in der Beziehung Getrenntes Konto oder gemeinsames Konto? In dieser Episode von "Wortwörtlich" tauchen Patrick Lagerpusch und Oliver Franken in die finanzielle Organisation von Partnerschaften ein. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile von getrennten und gemeinsamen Konten aus ihrer Sicht und Erfahrung, dabei verknüpfen Sie w…
  continue reading
 
Zusammenfassung der Vorlesung "Sprache und Spiel". Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Sprache und Spiel. Zenodo. DOI: ⁠⁠⁠⁠⁠https://doi.org/10.5281/zenodo.13947835⁠⁠⁠⁠⁠. Videoaufzeichnungen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://youtube.com/@AlexanderLasch⁠⁠⁠⁠⁠. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://kurzelinks.de/fl7f⁠⁠⁠⁠⁠. Intro: "Reflection…
  continue reading
 
Der erste Monat vom neuen Jahr ist geschafft und viele haben ihre guten Vorsätze schon längst über Bord geworfen. Generell hat sich die Realität von Vorsätzen und Veränderungen als Eltern ganz schön verändert. Toyah steckt wieder mitten im Business Rummel und meldet sich aus Berlin, Ari gibt einen kleinen Zwischenstand von ihrer Zeit in New York du…
  continue reading
 
Nach dem Fest der Liebe, kommt der Tag der Liebe. Weihnachten ist grade eben durch und schon soll man direkt romantisch werden und die Liebe feiern. Darf man als Feministin eigentlich Bock auf Rosen und Pralinen am Valentinstag haben? Ari würde sich auf jeden Fall über nen Schwung ETFs freuen. Egal wie ihr zum Valentinstag steht, es ist wichtig die…
  continue reading
 
"Ich bin der Medizindroide. Aber alle nennen mich Mutter." In dieser Vorlesung stehen im Anschluss an die Besprechung von Videogame-Dystopien die Konzeptualisierungen von KI im Mittelpunkt. Wir blicken genauer auf #DetroitBecomeHuman und #TheCaptain. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Sprache und Spiel. Zenodo. DOI: ⁠⁠⁠⁠https://doi.org/10…
  continue reading
 
"Für die gelenkte Demokratie!" In dieser Vorlesung gehen wir der Frage nach, was den besonderen Reiz des Dystopischen in Videospielen ausmachen könnte. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Sprache und Spiel. Zenodo. DOI: ⁠⁠⁠https://doi.org/10.5281/zenodo.13947835⁠⁠⁠. Videoaufzeichnungen: ⁠⁠⁠https://youtube.com/@AlexanderLasch⁠⁠⁠. Informatio…
  continue reading
 
Frohes Neues - auch diese Mommys brauchen mal Urlaub Hellooooo aus New York. Während Toyah schniefend mit Erkältung flach liegt, meldet sich Ari mit rauer Stimme vom Big Apple. Wir machen eine kurze Verschnaufpause, werden wieder fit, machen ein bisschen Neujahrsurlaub und hören uns im Januar wieder. Guten Rutsch, kommt gut in's neue Jahr! Mommy Is…
  continue reading
 
Ho, Ho, Ho! Fröhliche Weihnachten. Ari spielt mit ihrer Familie „Kevin allein in New York“ und Toyah genießt ihr Dorfleben mit Kunstschnee im Dekotraumhaus Diebel. Wir können uns vom Weihnachtsstress stressen lassen oder dieses wuselige Gefühl umarmen und als Tradition abspeichern. So fühlt zumindest Ari, wenn bei Familie Alter alles drunter und dr…
  continue reading
 
"Bist Du der Auserwählte?" Diese Frage könnte man an viele Helden-Avatare in Videospielen stellen. Woran erkennt man die "Helden" allerdings? Eine Antwort könnte sein, dass ihre Handlungen eingebettet sind in sehr einfache Narrative. Diese analysieren wir in der Vorlesung. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Sprache und Spiel. Zenodo. DOI:…
  continue reading
 
Wenn’s mal wieder in der Kita heißt „Achtung, wir müssen in die Notbetreuung gehen“ und ihr wisst, das wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Heißa, es ist Winter! Von November bis März kann man sich eine volle, gesunde Woche eigentlich abschminken.Wie kommen Eltern und Kinder gut gewappnet durch diese Misterkältungszeit, was ist Mythos und was Wa…
  continue reading
 
Spieler:innen sprechen über Spieler:innen. Zum ganzen Bild gehört, dass es wie in jeder Community bisweilen äußerst hässlich zugeht. Wir analyieren sprachliche Strategien zur Ausübung physischer Gewalt, die in Teilen der Community verfolgt werden, um Pia Scholz (aka Shurjoka) als Stance-Objekt im "Game" zu etablieren. Präsentation (*.pdf): Alexande…
  continue reading
 
Wie wurdet ihr aufgeklärt? Mit „Peter, Ida, Minimum“ wie Ari, Dr. Sommer a la Toyah oder haben sich eure Eltern wirklich mit euch hingesetzt und mit Bienchen und Blümchen losgelegt? Toyah erzählt, wie sie sich als Kind die Nase an der Türscheibe plattgedrückt hat, während Mama grade eigentlich Sexytime mit ihrem Partner haben wollte und Ari erklärt…
  continue reading
 
„Das ist gar nicht St. Martin, das ist ein Mädchen“ rief Toyahs Kind beim Laternenumzug, als ein verkleidetes Mädchen vor ihnen auf einem Pferd angeritten kam. Zack, wieder eine Lüge aufgedeckt.Aber ist das denn schlimm, seinen Kindern die Geschichte von Weihnachtsmann, St. Martin, Osterhase oder auch Zahnfee zu erzählen? Schwächen diese Lügen das …
  continue reading
 
Da ich mich gesundheitlich heute nicht in der Lage bin, eine vollständige Vorlesung zum Thema "Sprechen über Spieler:innen" anzubieten, möchte ich Ihnen wenigstens zwei Lesehinweise geben, die Sie auf die Analyse vorbereiten können: Konstanze Marx. 2017. Diskursphänomen Cybermobbing: Ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt. Berlin, …
  continue reading
 
Mit jungen 37 Jahren bekommt Ari eine Diagnose, mit der sie überhaupt nicht gerechnet hat, aber ihr dadurch vieles klar wurde. Ari hat ADHS, für sie ein großer AHA Effekt, rückblickend auf ihre Schulzeit und ihr Leben. Als Jugendliche wurde ihr oft vorgeworfen, dass sie Aufgaben durchaus bewältigen könnte, wenn sie nur wollen würde. Wenn es mal so …
  continue reading
 
Über Spiele wird gesprochen - nicht nur in der Community, sondern auch der Presse. Seit Anbeginn der Videospiele steht der Spielejournalismus aber, anders als bei anderen Medien, in der Kritik, zu eng mit 'der Industrie', also Publishern und Entwicklern und Handel, verbunden zu sein. Um das Thema breit ausleuchten zu können, blicke ich näher auf di…
  continue reading
 
„Mutterschaft – angetrieben von Liebe, befeuert von Kaffee, unterstützt von Wein." Das ist nur einer von vielen Sprüchen zu dem Trend der Wine Moms. Was auf den ersten Blick lustig klingt, ist es eigentlich gar nicht. Früher gab es Frauengold, um das Leben als Hausfrau und Mutter besser zu ertragen, heute ist es das Aperölchen oder der Sekt mit and…
  continue reading
 
Für die Vorlesung "Sprechen beim Spiel" konzentriere ich mich in der Vorlesung auf Kommunikation im Voice-Chat in PvE-Spielen: #Minecraft, #Helldivers2, #Valheim, #StartrekBridgeCrew und #WorldOfWarcraft sind einige der Beispiele, die ich einbeziehe. PvP oder Hatespeech in Online-Communities werden in dieser ersten Annäherung, bei der es mir um die…
  continue reading
 
„Also mein Kind ist ja motorisch total weit und deshalb sprachlich ein bisschen hinterher.“ Was ist dran an solchen Mythen? Heute geht’s um die Sprachentwicklung von Kindern. Könnt ihr euch noch an die ersten Wörter eures Kindes erinnern? Toyah braucht dafür ein Büchlein und Ari hat’s vergessen. So ein Mist. Dafür hat ihre Tochter „Krokodil und Apo…
  continue reading
 
Nach einem Überblick über die Möglichkeiten der linguistischen Operationalisierung steht in dieser Woche das Thema "Sprache des Spiels" auf dem Programm. Dies versuche ich entlang diverser Fragestellungen, die sich auf die Funktionalität des Einsatzes von Sprache im Spiel konzentrieren - nämlich im Hinblick auf Worldbuilding, Agency und Gameplay in…
  continue reading
 
Blaim the parents! Die Bedürfnisse der Kinder spielen für die Eltern dieser Generation eine große Rolle. So weit so gut. Aber was, wenn es zu viel wird? Wenn alles so durchoptimiert ist, damit JEDES Bedürfnis gestillt wird und Eltern im Kontrollwahn untergehen?Viele Mommys fühlen sich ausgebrannt und sind dem Burnout nahe. Das Umfeld gibt uns mit, …
  continue reading
 
Mit welchen Methoden und unter welchen Prämissen kann man in der Linguistik den Zusammenhang von Sprache und digitalem Spiel untersuchen? Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Sprache und Spiel. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.13947835. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vo…
  continue reading
 
„In dem Moment, wo wir Eltern wurden, haben wir aufgehört ein Paar zu sein“. Diesen Satz hat Ari von ihrer Mutter gehört und letzten Endes führte es zur Trennung ihrer Eltern. Kein Paar denkt wohl an’ s Ende der Beziehung, wenn es plant Kinder zu bekommen, aber manchmal kommt es anders als gedacht. Sowohl Ari als auch Toyah sind Trennungskinder und…
  continue reading
 
Es hat gedauert, bis ich mich für eine Einführung zur Grundlage für die Darstellung des "digitalen Spiels" entschieden habe. Wichtig war für mich Anschlussfähigkeit an die Linguistik: Gundolf S. Freyermuth. 2015. Games | Game Design | Game Studies. Eine Einführung. Bielefeld: transcript. DOI: https://doi.org/10.1515/9783839429839. Präsentation (*.p…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen Patrick Lagerpusch und Oliver Frankenzusammen mit ihrem Gast Jens Probst, tief in das umstrittene Phänomen derCancel Culture ein. Ist sie ein notwendiges Werkzeug, um Verantwortung fürschädliches Verhalten zu übernehmen? Oder führt sie zu einer gefährlichenKultur der Intoleranz, in der Meinungen und Perspektiven unterdrückt …
  continue reading
 
Endlich klären wir die Frage der Fragen. So oft drumherum geschlichen und heute kommen die Fakten auf dem Tisch: zweites Kind – ja oder nein?Bei Toyah ist die Sache durch. Zwei Kinder sind da und das soll es auch gewesen sein, aber wie sieht es bei Ari aus? Da klopfen die Hormone an und sagen: na, Bock?! Wann ist das denn bitte passiert. Dem jetzt …
  continue reading
 
Einführung und thematische Ausgestaltung der Vorlesung "Sprache und Spiel" im Wintersemester 2024. In der Vorlesung werden die vielfältigen Verflechtungen von Sprache und digitalen Spielen ausgeleuchtet. Entschuldigung für die Audioqualität: Semesterauftakt ist Probezeit. Dieses Mal für das Funkmikrofon! Musste über ein stationäres H1n gehen. Präse…
  continue reading
 
„Was anderes!“ Das hört Ari momentan in Dauerschleife. Kein Buch wird zu Ende gelesen und keine Folge Bobo fertig gesehen, schon ist es langweilig und neuer Input soll her. Da ist es verführerisch immer viel Spielzeug und neue Ideen am Start zu haben, aber ist das gut?Heute quatschen Ari und Toyah darüber, warum Langeweile wichtig ist und wieso Ari…
  continue reading
 
„Haust du meinem Kind aufs Maul, hau ich dir aufs Maul!“ FALSCH! Hilfe, mein Kind wird gemobbt, was tun?Das ist wohl das mit Schlimmste, was man sich als Eltern vorstellen kann, wenn es dem eigenen Kind nicht gut geht. Alle wünschen sich doch Freunde fürs Kind, dass es sich gut integriert und gerne in die Kita oder Schule geht. Was aber, wenn es si…
  continue reading
 
Ari ist jetzt Vollzeitmama. Keine Kita, keine Babysitter:in und um sie herum nur fremde Menschen in der großen Stadt, die niemals schläft. Abends auf dem Sofa gibt’s mit ihrem Mann dann das Thema: wie wäre unser Leben hier in New York nur zu zweit, ohne Kind? Auf jeden Fall verdammt anders. Aber auch besser? Habt ihr schon mal bereut Mama geworden …
  continue reading
 
Wie man’s macht, macht man’s falsch. Gehst du früh nach der Geburt wieder arbeiten, bist du ne schlechte Mutter, gehst du später arbeiten, bist du ne Glucke und Übermutti.Was denn nun? Warum haben Mamas eigentlich so schnell wegen allem ein schlechtes Gewissen? Sind wir da selbst dran schuld oder ist es die Gesellschaft, die uns das Gefühl gibt, da…
  continue reading
 
„Gute Freunde kann niemand trennen“ trällert Ari gleich zu Beginn der neuen Mommy Issues Folge. Tja, Spoiler: doch, Kinder trennen Freundschaften. Zumindest verändern sich Freundschaften, nachdem man Kinder bekommen hat und ja, manche Freundschaften halten der neuen Lebensphase nicht stand und sind dann weg. Aber ist das immer so schlimm? Was kann …
  continue reading
 
Das Haar ist voll, die Haut strahlt und ihr lebt den Schwangerschaftsglow. Was aber, wenn es nach der Geburt mit der Schönheit und dem allgemeinen Wohlbefinden bergab geht?Hormone, Hormone, HormoneSie sind für vieles gut und wirbeln vieles durcheinander. Stillen, zum Beispiel, ist ja so toll und so gesund, aber wieso sorgt es auch dafür, dass Fraue…
  continue reading
 
Wem der griffige Titel bekannt vorkommt – ich habe ihn von Lubina Mahling adaptiert und leicht angepasst, weil er auch für mein Anliegen ins Mark trifft. Am Tag des offenen Denkmals durfte ich in Kleinwelka über unsere aktuellen Arbeiten im MKNetwork berichten – und ich habe die Gelegenheit genutzt, an der Familiengeschichte der Bonatzens im 19. Ja…
  continue reading
 
Endlich kommt auch Aris Dackel Wolfgang mal zu Wort und Toyah erzählt von einer Entscheidung, an der sie bis heute zu knabbern hat.Es heißt Hunde seien die besten Freunde der Menschen, aber hat die schonmal jemand gefragt? Vielleicht ertragen sie unsere Kids einfach nur gelassen und haben in Wirklichkeit gar keinen Bock auf Kinder.Und was ist eigen…
  continue reading
 
Loading …

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen