Artwork

Inhoud geleverd door Studio Bummens & K2H, Studio Bummens, and K2H. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Studio Bummens & K2H, Studio Bummens, and K2H of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Folge 10: Windkraft-Durchbruch, Energiepolitik nach Butscha und Empfehlungen des IPCC

53:05
 
Delen
 

Manage episode 324719171 series 3311740
Inhoud geleverd door Studio Bummens & K2H, Studio Bummens, and K2H. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Studio Bummens & K2H, Studio Bummens, and K2H of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Am Montag hat der Weltklimarat die Frage beantwortet: Wie kommen wir aus dem Schlamassel wieder raus? In unserem heutigen Ensemble erzählt uns Fridays for Future-Aktivist Linus Steinmetz, wie wir alle dazu beitragen können, die Wirkung dieses neuen Berichts zu vergrößern. Die Journalistin Sara Schurmann verrät, von welchen grundlegenden Erkenntnissen zur Klimakrise ihre Kolleg*innen in den Medienredaktionen noch immer überrascht sind. Moderator Tobi Krell stellt die Frage, ob die rote Linie für einen Importstopp russischer Energien jetzt endgültig überschritten ist? Und der Unternehmer und Politikberater David Wortmann erklärt, warum er für die heutige Folge so oft am Telefon hing.

Abonniert uns ab sofort für eine wöchentliche Einordnung der wichtigsten Ereignisse in Politik und Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf die Klimakrise. Über euer Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter PODSTEHUNSBEI@studio-bummens.de

Wenn ihr mehr wissen wollt:

IPCC-Bericht: Ein Aufruf zur Revolution https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-04/ipcc-bericht-klimaschutz-1-5-grad

UN-Generalsekretär wirft Regierungen und Firmen Lügen beim Klimaschutz vor https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ipcc-bericht-guterres-wirft-regierungen-und-firmen-luegen-beim-klimaschutz-vor-a-d0d2d654-281e-4670-a4ac-9576e9bb7075

Wie wollen Habeck und Lemcke den Windausbau vorantreiben? https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-windenergie-naturschutz-100.html

EU plant Kohle-Importstopp aus Russland https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-vorschlag-kohle-embargo-101.html

FAQ: Was wird aus Gazproms Deutschlandgeschäft? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gazprom-germania-bundesnetzagentur-faq-101.html

  continue reading

37 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 324719171 series 3311740
Inhoud geleverd door Studio Bummens & K2H, Studio Bummens, and K2H. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Studio Bummens & K2H, Studio Bummens, and K2H of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Am Montag hat der Weltklimarat die Frage beantwortet: Wie kommen wir aus dem Schlamassel wieder raus? In unserem heutigen Ensemble erzählt uns Fridays for Future-Aktivist Linus Steinmetz, wie wir alle dazu beitragen können, die Wirkung dieses neuen Berichts zu vergrößern. Die Journalistin Sara Schurmann verrät, von welchen grundlegenden Erkenntnissen zur Klimakrise ihre Kolleg*innen in den Medienredaktionen noch immer überrascht sind. Moderator Tobi Krell stellt die Frage, ob die rote Linie für einen Importstopp russischer Energien jetzt endgültig überschritten ist? Und der Unternehmer und Politikberater David Wortmann erklärt, warum er für die heutige Folge so oft am Telefon hing.

Abonniert uns ab sofort für eine wöchentliche Einordnung der wichtigsten Ereignisse in Politik und Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf die Klimakrise. Über euer Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter PODSTEHUNSBEI@studio-bummens.de

Wenn ihr mehr wissen wollt:

IPCC-Bericht: Ein Aufruf zur Revolution https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-04/ipcc-bericht-klimaschutz-1-5-grad

UN-Generalsekretär wirft Regierungen und Firmen Lügen beim Klimaschutz vor https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ipcc-bericht-guterres-wirft-regierungen-und-firmen-luegen-beim-klimaschutz-vor-a-d0d2d654-281e-4670-a4ac-9576e9bb7075

Wie wollen Habeck und Lemcke den Windausbau vorantreiben? https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-windenergie-naturschutz-100.html

EU plant Kohle-Importstopp aus Russland https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-vorschlag-kohle-embargo-101.html

FAQ: Was wird aus Gazproms Deutschlandgeschäft? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gazprom-germania-bundesnetzagentur-faq-101.html

  continue reading

37 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding