Artwork

Inhoud geleverd door Novi Glas. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Novi Glas of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Assimilation als Parteiprogramm. Die Ära Robak. Part 2. NG-History-Podcast.

52:04
 
Delen
 

Manage episode 402052296 series 3339897
Inhoud geleverd door Novi Glas. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Novi Glas of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Eigentlich hätte nach der Unterdrückung zur Zeit des NS-Regimes ein Aufatmen durch die Ränge der Minderheit gehen können. Im Gegenteil, es folgt trotz verbriefter Rechte im Staatsvertrag eine Phase des Stillstands und Querelein. Fritz Robak, Bürgermeister der sozialistischen Partei - später sozialdemokratischen Partei - in Steinbrunn wird zur Gallionsfigur der Assimilationsbefürworter. Er verspricht der Minderheit so sozialen Aufstieg. Sein Kontrahent wird bis Ende der 80er-Jahre HKD-Präsident und ÖVP-Politiker Džon Müller. Hrvatski dio ove episode smo odrinuli u sljedeću, ka će ali biti skoro isključivo po hrvatsku.

Themen der Episode

- Strukturwandel und politische Gegensätze: Von Schulen, Industrie und Kirche

- Beispiel aus Siegendorf/Cindrof: 87 Prozent des Ortes waren kroatischsprachig, aber in der Schule waren fast nur deutschsprachige Lehrer am Werk

- Vom illegalen Sozialisten in den Nationalrat: Fritz Robaks Biografie

- Zungenbrecher: Die Konferenz der sozialistischen Bürgermeister und Vizebürgermeister der kroatischsprachigen und gemischtsprachigen Gemeinden - auch genannt Prezidij

- Sozialer Aufstieg: Pendeln war Wasser auf Mühlen der Assimilationsbefürworter

- Als Nepo-baby zum Vorstandsvorsitzenden: Džon Müllers Biografie

- Ist ein dritter Weg möglich?

- Akademisierung der Sprachenfrage: Leute am Land machen nicht mit

- Wie sich Assimilation in Volkszählungen bis 2001 bemerkbar macht

Predavanja: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig

Rez: Ralf Grabuschnig

Redakcija: Konstantin Vlasich, Davor Frkat

Signation: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer

Slika: Petar Tyran/Hrvatske Novine

Gefördert aus den Mitteln der Volksgruppenförderung des BKA

  continue reading

59 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 402052296 series 3339897
Inhoud geleverd door Novi Glas. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Novi Glas of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Eigentlich hätte nach der Unterdrückung zur Zeit des NS-Regimes ein Aufatmen durch die Ränge der Minderheit gehen können. Im Gegenteil, es folgt trotz verbriefter Rechte im Staatsvertrag eine Phase des Stillstands und Querelein. Fritz Robak, Bürgermeister der sozialistischen Partei - später sozialdemokratischen Partei - in Steinbrunn wird zur Gallionsfigur der Assimilationsbefürworter. Er verspricht der Minderheit so sozialen Aufstieg. Sein Kontrahent wird bis Ende der 80er-Jahre HKD-Präsident und ÖVP-Politiker Džon Müller. Hrvatski dio ove episode smo odrinuli u sljedeću, ka će ali biti skoro isključivo po hrvatsku.

Themen der Episode

- Strukturwandel und politische Gegensätze: Von Schulen, Industrie und Kirche

- Beispiel aus Siegendorf/Cindrof: 87 Prozent des Ortes waren kroatischsprachig, aber in der Schule waren fast nur deutschsprachige Lehrer am Werk

- Vom illegalen Sozialisten in den Nationalrat: Fritz Robaks Biografie

- Zungenbrecher: Die Konferenz der sozialistischen Bürgermeister und Vizebürgermeister der kroatischsprachigen und gemischtsprachigen Gemeinden - auch genannt Prezidij

- Sozialer Aufstieg: Pendeln war Wasser auf Mühlen der Assimilationsbefürworter

- Als Nepo-baby zum Vorstandsvorsitzenden: Džon Müllers Biografie

- Ist ein dritter Weg möglich?

- Akademisierung der Sprachenfrage: Leute am Land machen nicht mit

- Wie sich Assimilation in Volkszählungen bis 2001 bemerkbar macht

Predavanja: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig

Rez: Ralf Grabuschnig

Redakcija: Konstantin Vlasich, Davor Frkat

Signation: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer

Slika: Petar Tyran/Hrvatske Novine

Gefördert aus den Mitteln der Volksgruppenförderung des BKA

  continue reading

59 afleveringen

Усі епізоди

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding