Artwork

Inhoud geleverd door Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

#6 Banden bilden: Empowermentstrategien III

55:59
 
Delen
 

Manage episode 291371168 series 2821594
Inhoud geleverd door Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Wie bildet man eigentlich eine Bande gegen sexualisierte Gewalt? Birte und Lilly sprechen in dieser Folge das erste Mal zu dritt mit Jule über die politische Selbstorganisation von Betroffenen. Sie tauschen sich darüber aus, was für sie daran empowernd ist, im Kollektiv zu sexualisierter Gewalt zu arbeiten und welche besondere Kraft in genau dieser Organisationsform liegt.
Thema sind aber auch ganz praktische Fragen und Fallstricke, denn die Folge ist Teil unserer Reihe Empowermentstrategien: Welche Arten von Gruppen gibt es überhaupt? Wie kann man potenzielle Mitstreiter*innen kennenlernen? Welche Rolle spielen Verletzlichkeit und Stabilität in der Zusammenarbeit als Betroffene?

Die Links zu Folge:
Zum Blog Ansichtssache: http://ansichtssache.blogsport.eu/
Zu Wildwasser Berlin: http://www.wildwasser-berlin.de/
ASL – Antisexistischer Support Leipzig: https://antisexistischersupport.blackblogs.org/
Zum Podcast Zärtlich und Zornig: https://www.mixcloud.com/z%C3%A4rtlichundzornig
Timo Luthmann: Politisch aktiv sein und bleiben. Handbuch nachhaltiger Aktivismus. Unrast Verlag, Münster 2019.

  continue reading

17 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 291371168 series 2821594
Inhoud geleverd door Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Wie bildet man eigentlich eine Bande gegen sexualisierte Gewalt? Birte und Lilly sprechen in dieser Folge das erste Mal zu dritt mit Jule über die politische Selbstorganisation von Betroffenen. Sie tauschen sich darüber aus, was für sie daran empowernd ist, im Kollektiv zu sexualisierter Gewalt zu arbeiten und welche besondere Kraft in genau dieser Organisationsform liegt.
Thema sind aber auch ganz praktische Fragen und Fallstricke, denn die Folge ist Teil unserer Reihe Empowermentstrategien: Welche Arten von Gruppen gibt es überhaupt? Wie kann man potenzielle Mitstreiter*innen kennenlernen? Welche Rolle spielen Verletzlichkeit und Stabilität in der Zusammenarbeit als Betroffene?

Die Links zu Folge:
Zum Blog Ansichtssache: http://ansichtssache.blogsport.eu/
Zu Wildwasser Berlin: http://www.wildwasser-berlin.de/
ASL – Antisexistischer Support Leipzig: https://antisexistischersupport.blackblogs.org/
Zum Podcast Zärtlich und Zornig: https://www.mixcloud.com/z%C3%A4rtlichundzornig
Timo Luthmann: Politisch aktiv sein und bleiben. Handbuch nachhaltiger Aktivismus. Unrast Verlag, Münster 2019.

  continue reading

17 afleveringen

Todos os episódios

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding