Artwork

Inhoud geleverd door Christoph Holz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Christoph Holz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

#117“Der Mensch im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit” mit Stefan Heinemann, Professor Wirtschaftsethik FOM Hochschule

47:02
 
Delen
 

Manage episode 391668276 series 2882452
Inhoud geleverd door Christoph Holz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Christoph Holz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Ethik und Künstliche Intelligenz im Diskurs

Wenn alles unmenschliche digitalisiert ist, ist das was übrig bleibt der Mensch: vielleicht: Kreativität, Empathie, Verantwortung oder die leere Menge? Sind wir Menschen durch KI reproduzierbar geworden? Welche ethischen Aspekte bei den aktuellen und erwartbaren Entwicklung rund um AI sind beachtlich? Welche Position nehmen wir dabei in Europa ein, wie sehen es andere Teile der Welt? Gibt es mehr Chancen oder Risiken in diesen Entwicklungen? Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Stefan Heinemann und wie er selbst über sich sagt total “AI-friendly”. Mit ihm spreche ich über genau diese Aspekte.

Prof. Dr. Stefan Heinemann ist Professor für Wirtschaftsethik an der FOM Hochschule und Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Er ist Sprecher des Ethik-Ellipse-Smart-Hospitals der Universitätsmedizin Essen und fokussiert sich auf digitale Medizin und Gesundheitsökonomie. Heinemann leitet das HAUPTSTADTKONGRESS Lab und die Forschungsgruppe „Ethik der digitalen Gesundheitsökonomie & Medizin“ am ifgs. Er ist in verschiedenen wissenschaftlichen Beiräten aktiv, darunter bei 10xD, der AOK Nordost und der Universität Bielefeld. Zudem ist er im Vorstand der Kölner Wissenschaftsrunde, Vorstandsvorsitzender der „Wissenschaftsstadt Essen“ und im Kuratorium des sneep e. V. Heinemann ist Mitinitiator der Plattform dataprotection-landscape.com.

Mehr von Stefan unter: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-stefan-heinemann/

  continue reading

154 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 391668276 series 2882452
Inhoud geleverd door Christoph Holz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Christoph Holz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Ethik und Künstliche Intelligenz im Diskurs

Wenn alles unmenschliche digitalisiert ist, ist das was übrig bleibt der Mensch: vielleicht: Kreativität, Empathie, Verantwortung oder die leere Menge? Sind wir Menschen durch KI reproduzierbar geworden? Welche ethischen Aspekte bei den aktuellen und erwartbaren Entwicklung rund um AI sind beachtlich? Welche Position nehmen wir dabei in Europa ein, wie sehen es andere Teile der Welt? Gibt es mehr Chancen oder Risiken in diesen Entwicklungen? Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Stefan Heinemann und wie er selbst über sich sagt total “AI-friendly”. Mit ihm spreche ich über genau diese Aspekte.

Prof. Dr. Stefan Heinemann ist Professor für Wirtschaftsethik an der FOM Hochschule und Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Er ist Sprecher des Ethik-Ellipse-Smart-Hospitals der Universitätsmedizin Essen und fokussiert sich auf digitale Medizin und Gesundheitsökonomie. Heinemann leitet das HAUPTSTADTKONGRESS Lab und die Forschungsgruppe „Ethik der digitalen Gesundheitsökonomie & Medizin“ am ifgs. Er ist in verschiedenen wissenschaftlichen Beiräten aktiv, darunter bei 10xD, der AOK Nordost und der Universität Bielefeld. Zudem ist er im Vorstand der Kölner Wissenschaftsrunde, Vorstandsvorsitzender der „Wissenschaftsstadt Essen“ und im Kuratorium des sneep e. V. Heinemann ist Mitinitiator der Plattform dataprotection-landscape.com.

Mehr von Stefan unter: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-stefan-heinemann/

  continue reading

154 afleveringen

Alle episoder

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen