Artwork

Inhoud geleverd door Lars Haider, FUNKE Mediengruppe, Lars Haider, and FUNKE Mediengruppe. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Lars Haider, FUNKE Mediengruppe, Lars Haider, and FUNKE Mediengruppe of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Amelie-Marie Weber: „Wir haben uns verheddert“

43:29
 
Delen
 

Manage episode 381797756 series 3337506
Inhoud geleverd door Lars Haider, FUNKE Mediengruppe, Lars Haider, and FUNKE Mediengruppe. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Lars Haider, FUNKE Mediengruppe, Lars Haider, and FUNKE Mediengruppe of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Wie ist es, im Dauerkrisenmodus erwachsen zu werden, was macht das mit neuen Generationen – und wie denken die über die Ampel-Regierung, in der ja mit den Grünen und die FDP die beiden Parteien vertreten sind, die bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen von jungen Menschen bekommen haben? Die Ernüchterung sei groß, sagt Amelie Weber, Autorin des Buches „Generation Hoffnung“, die in dieser Folge des Scholz-Updates zu Gast ist: „Junge Leute haben das Gefühl, mehr außerhalb als innerhalb des Parteiensystems bewegen zu können, weil es sich in unserem Land alles so komplett verheddert hat. Und über die EU wollen wir gar nicht erst reden.“ Weber, deren Tiktok-Videos mit Spitzenpolitikern von bis zu drei Millionen Menschen gesehen werden, erklärt auch, welche Ministerinnen und Minister bei jungen Leuten am besten ankommen – und warum die sich grundsätzlich Politiker wünschen, die gute Arbeit machen, mit Olaf Scholz aber trotzdem Probleme haben. Was eventuell auch auf Gegenseitigkeit beruht: „Ich habe leider das Gefühl, dass sich Menschen wie Olaf Scholz und Friedrich Merz mehr für Menschen jenseits der 60 interessieren, weil sie wissen, dass das deutlich mehr sind als Menschen unter 30.“


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

  continue reading

147 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 381797756 series 3337506
Inhoud geleverd door Lars Haider, FUNKE Mediengruppe, Lars Haider, and FUNKE Mediengruppe. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Lars Haider, FUNKE Mediengruppe, Lars Haider, and FUNKE Mediengruppe of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Wie ist es, im Dauerkrisenmodus erwachsen zu werden, was macht das mit neuen Generationen – und wie denken die über die Ampel-Regierung, in der ja mit den Grünen und die FDP die beiden Parteien vertreten sind, die bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen von jungen Menschen bekommen haben? Die Ernüchterung sei groß, sagt Amelie Weber, Autorin des Buches „Generation Hoffnung“, die in dieser Folge des Scholz-Updates zu Gast ist: „Junge Leute haben das Gefühl, mehr außerhalb als innerhalb des Parteiensystems bewegen zu können, weil es sich in unserem Land alles so komplett verheddert hat. Und über die EU wollen wir gar nicht erst reden.“ Weber, deren Tiktok-Videos mit Spitzenpolitikern von bis zu drei Millionen Menschen gesehen werden, erklärt auch, welche Ministerinnen und Minister bei jungen Leuten am besten ankommen – und warum die sich grundsätzlich Politiker wünschen, die gute Arbeit machen, mit Olaf Scholz aber trotzdem Probleme haben. Was eventuell auch auf Gegenseitigkeit beruht: „Ich habe leider das Gefühl, dass sich Menschen wie Olaf Scholz und Friedrich Merz mehr für Menschen jenseits der 60 interessieren, weil sie wissen, dass das deutlich mehr sind als Menschen unter 30.“


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

  continue reading

147 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen