Artwork

Inhoud geleverd door Bundesministerium für Gesundheit. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Bundesministerium für Gesundheit of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Gibt es eine moralische Impfpflicht? - im Gespräch mit Prof. Alena Buyx

41:35
 
Delen
 

Manage episode 294224731 series 2907711
Inhoud geleverd door Bundesministerium für Gesundheit. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Bundesministerium für Gesundheit of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften? Die Pandemie stellt uns vor medizinische und gesellschaftliche Herausforderungen. Bei der Einordnung hilft der Deutsche Ethikrat. Dessen Vorsitzende ist Frau Prof. Alena Buyx, die in dieser Folge #ÄrmelHoch zu Gast ist. Mit ihr sprechen wir über die Rolle und die Funktion des Ethikrats sowie moralische Fragen in der Pandemie. Zum Beispiel: Sollte man einen Impftermin wahrnehmen, wenn Menschen mit höherem Risiko noch kein Impfangebot erhalten haben? Gibt es Entscheidungen, die der Ethikrat rückwirkend anders getroffen hätte? Welchen Stellenwert hat die globale Solidarität in der Impfkampagne? Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften? Welche Argumente sprechen aus moralischer Sicht für eine Impfung? Und auch von Frau Prof. Buyx wollen wir wissen, wie ""normal"" die Zeit nach der Pandemie werden wird. Viel Spaß beim Reinhören – bleibt gesund!
  continue reading

9 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 294224731 series 2907711
Inhoud geleverd door Bundesministerium für Gesundheit. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Bundesministerium für Gesundheit of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften? Die Pandemie stellt uns vor medizinische und gesellschaftliche Herausforderungen. Bei der Einordnung hilft der Deutsche Ethikrat. Dessen Vorsitzende ist Frau Prof. Alena Buyx, die in dieser Folge #ÄrmelHoch zu Gast ist. Mit ihr sprechen wir über die Rolle und die Funktion des Ethikrats sowie moralische Fragen in der Pandemie. Zum Beispiel: Sollte man einen Impftermin wahrnehmen, wenn Menschen mit höherem Risiko noch kein Impfangebot erhalten haben? Gibt es Entscheidungen, die der Ethikrat rückwirkend anders getroffen hätte? Welchen Stellenwert hat die globale Solidarität in der Impfkampagne? Steht unsere Gesellschaft vor einer Spaltung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften? Welche Argumente sprechen aus moralischer Sicht für eine Impfung? Und auch von Frau Prof. Buyx wollen wir wissen, wie ""normal"" die Zeit nach der Pandemie werden wird. Viel Spaß beim Reinhören – bleibt gesund!
  continue reading

9 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding