Artwork

Inhoud geleverd door Österreichischer Alpenverein. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Österreichischer Alpenverein of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

#027 Wer zahlt, wenn der Hubschrauber kommt?

22:39
 
Delen
 

Manage episode 416973745 series 3295352
Inhoud geleverd door Österreichischer Alpenverein. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Österreichischer Alpenverein of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Über die Versicherung beim Alpenverein

Als Alpenvereinsmitglied bin ich immer versichert - oder? 🤔 Wann greift der inkludierte Versicherungsschutz meiner Mitgliedschaft und wann muss ich die Kosten einer Bergung selbst tragen? In dieser Folge des alpenverein basecamp beleuchten wir den Versicherungsschutz für Alpenvereinsmitglieder im unwegsamen Gelände.

Die Versicherungsexperten Hanspeter Sailer von KNOX und Ulrike Fürtler von der Generali Versicherung sprechen darüber, was die Alpenvereinsversicherung deckt und wo sie aufhört. Die Bergsteiger Gerhard Stadler und **Hans Gschirr **erzählen ihre persönlichen Rettungsgeschichten am Berg. Peter Tembler, Ortsstellenleiter der Bergrettung Kals, und Bernd Noggler von der Leitstelle Tirol geben Tipps zur Vorbereitung und zum Verhalten im Notfall. Susanna Mitterer vom Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit gibt einen Überblick über die Unfallhäufigkeit im alpinen Gelände.

Schon gewusst?

Die meisten Unfälle passieren auf Skipisten, die gefährlichsten aber beim Wandern und Bergsteigen. Die Mitgliedschaft im Alpenverein inkludiert eine vielfach bewährte und weltweit gültige Bergekosten- und Rückholversicherung!

Informiert euch auf der Homepage des Österreichischen Alpenvereins oder direkt bei eurer Sektion über Sicherheit im alpinen Gelände und die Vorteile einer Mitgliedschaft.


Weitere Infos:

Das ÖKAS (Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit) widmet sich der Forschung, Prävention und Kommunikation zum alpinen Unfallgeschehen. Das ÖKAS ist eine Netzwerk-Plattform für institutionelle Einrichtungen, ExpertenInnen sowie für AnwenderInnen, denen Prävention im Alpinsport - Sommer wie Winter - am Herzen liegen.

analyse:berg - das Fachmagazin für Alpinunfallanalysen und Alpinunfallstatistik: Im analyse:berg werden halbjährlich die Alpinunfallzahlen in Österreichs Bergen publiziert. Ausgewählte Alpinunfälle werden analysiert, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, woraus sich wertvolle Empfehlungen für mehr alpine Sicherheit ableiten lassen. Nach dem Motto: Aus Alpinunfällen lernen!


Das alpenverein basecamp wird unterstützt von der Generali.

  continue reading

28 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 416973745 series 3295352
Inhoud geleverd door Österreichischer Alpenverein. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Österreichischer Alpenverein of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Über die Versicherung beim Alpenverein

Als Alpenvereinsmitglied bin ich immer versichert - oder? 🤔 Wann greift der inkludierte Versicherungsschutz meiner Mitgliedschaft und wann muss ich die Kosten einer Bergung selbst tragen? In dieser Folge des alpenverein basecamp beleuchten wir den Versicherungsschutz für Alpenvereinsmitglieder im unwegsamen Gelände.

Die Versicherungsexperten Hanspeter Sailer von KNOX und Ulrike Fürtler von der Generali Versicherung sprechen darüber, was die Alpenvereinsversicherung deckt und wo sie aufhört. Die Bergsteiger Gerhard Stadler und **Hans Gschirr **erzählen ihre persönlichen Rettungsgeschichten am Berg. Peter Tembler, Ortsstellenleiter der Bergrettung Kals, und Bernd Noggler von der Leitstelle Tirol geben Tipps zur Vorbereitung und zum Verhalten im Notfall. Susanna Mitterer vom Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit gibt einen Überblick über die Unfallhäufigkeit im alpinen Gelände.

Schon gewusst?

Die meisten Unfälle passieren auf Skipisten, die gefährlichsten aber beim Wandern und Bergsteigen. Die Mitgliedschaft im Alpenverein inkludiert eine vielfach bewährte und weltweit gültige Bergekosten- und Rückholversicherung!

Informiert euch auf der Homepage des Österreichischen Alpenvereins oder direkt bei eurer Sektion über Sicherheit im alpinen Gelände und die Vorteile einer Mitgliedschaft.


Weitere Infos:

Das ÖKAS (Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit) widmet sich der Forschung, Prävention und Kommunikation zum alpinen Unfallgeschehen. Das ÖKAS ist eine Netzwerk-Plattform für institutionelle Einrichtungen, ExpertenInnen sowie für AnwenderInnen, denen Prävention im Alpinsport - Sommer wie Winter - am Herzen liegen.

analyse:berg - das Fachmagazin für Alpinunfallanalysen und Alpinunfallstatistik: Im analyse:berg werden halbjährlich die Alpinunfallzahlen in Österreichs Bergen publiziert. Ausgewählte Alpinunfälle werden analysiert, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, woraus sich wertvolle Empfehlungen für mehr alpine Sicherheit ableiten lassen. Nach dem Motto: Aus Alpinunfällen lernen!


Das alpenverein basecamp wird unterstützt von der Generali.

  continue reading

28 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding