To be a wandernaut means you are an explorer. You live to scratch beyond the surface and go deeper because you are curious about the world. And what about that little thing called work, which unites so many of us whether we’re in it to earn a paycheck, build a career or drive a business. The Wandernaut Show is an opportunity to scratch beyond the surface of the world at work. We dissect business buzzwords and getting to the truth of what it all means.
Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Das Format ermöglicht es allen interessierten Hamburger*innen, in Zeiten von Corona aber auch danach individuell die Denkmallandschaft der Stadt zu entdecken. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie
Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
Mit viel Sehnsucht. HowTo’s, spannende Geschichten und interessanten Berg-Liebenden
C
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg


1
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg
Gerhard Reus
Mit diesem Podcast möchte ich die Erinnerungen festhalten und teilen, die ich während insgesamt einem Jahr und 5000 Kilometern auf dem Jakobsweg auf fünf Reisen gesammelt habe. Ich sehe dies mehr als Memoiren als einen Leitfaden und einen Reiseführer für den Jakobsweg; vielmehr ist es eine Sammlung von Geschichten, Gedanken und Erfahrungen, die mir geholfen haben, mich selbst und die Menschen um mich herum auf dem Jakobsweg kennenzulernen besser zu verstehen. Danke fürs Zuhören. Wenn du Frag ...
Startpunkt: Am Haupteingang des Hanseviertels, Große Bleichen / Ecke Poststraße Was sind insektenfreundliche Leuchten? Welche Beleuchtung prägt den Rathausmarkt? Und was genau macht eigentlich der Hamburger Lichtbeirat? Wir nutzen die dunkle Jahreszeit und laden zu einem Feierabend-Spaziergang durch die Hamburger Innenstadt ein. Diesmal wandern Chr…
Startpunkt: Beatlesplatz, Reeperbahn / Ecke Große Freiheit Wo verbergen sich auf St. Pauli noch ehemalige Festsäle? Und warum lohnt es sich oft, genauer auf den Boden zu schauen? In unserer zehnten Folge spazieren Katrin Meyer vom Denkmalschutzamt und Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein durch die Straßen und Hinterhöfe von St. Pauli, begleitet…
Startpunkt: Am alten Wallgraben neben dem Gemeindehaus von St. Petri und Pauli, Bergedorfer Schloßstraße 2 Wo steckt im Bergedorfer Schloss etwas Hamburger Speicherstadt? Was haben Flüsse mit nackten Frauen zu tun? Und kann eine Minigolfanlage schon ein Denkmal sein? Diesmal lustwandeln Dr. Jens Beck vom Denkmalschutzamt und Kristina Sassenscheidt …
C
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg


1
Wege zum inneren Frieden
30:23
30:23
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:23
In dieser Folge von Wandern auf dem Jakobsweg, möchte ich für euch einen Bericht lesen den ich 2009, ein halbes Jahr nachdem ich zum ersten Mal auf dem Jakobsweg gewandert bin, geschrieben habe. Diesen Beitrag habe ich ursprünglich auf einer Onlineplatform veröffentlicht die es heute nicht mehr gibt. Ich bin aber beim Suchen nach Erinnerungen darau…
C
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg


1
Jakobsweg Packliste für Minimalisten
13:00
13:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:00
In dieser Folge von Wandern auf dem Jakobsweg möchte ich euch Ideen geben wie ihr für den Jakobsweg packen könnt, wie ihr Gewicht reduzieren könnt und was man wirklich braucht. Jeder wird am Jakobsweg zum Minimalisten, weil weniger hier ganz klar mehr sein kann. Wie immer ist diese Packliste für den Jakobsweg keine Liste von Regeln, sondern nur mei…
Startpunkt: Figur „Die Kniende“, Harvestehuder Weg / Ecke Alte Rabenstraße Wo wurde vor fast 70 Jahren bundesdeutsche Kunstgeschichte geschrieben? Warum stehen hier eigentlich so viele Zierkirschen? Und wofür sollten Parkanlagen besser nicht genutzt werden? Der Frühling ist da, und Dr. Jens Beck vom Denkmalschutzamt spaziert mit Kristina Sassensche…
Nachdem wir in der letzten Folge von Wandern auf dem Jakobsweg über die Jakobsweg Herbergen geredet haben, möchte ich in dieser Folge eine Frage beantworten die aufgetaucht ist. Kann man am Jakobsweg im Zelt schlafen. Tatsächlich habe auf den Wanderungen am Jakobsweg in Spanien viele Nächte im Zelt geschlafen. In dieser Folge möchte ich aber nicht …
C
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg


1
Wo schläft man auf dem Jakobsweg?
31:42
31:42
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
31:42
In dieser Folge von Wandern auf dem Jakobsweg möchte ich über eine der Bestandteile des Weges reden. Nicht ist auf dem Jakobsweg wichtiger als die Menschen die man trifft und die Unterkünfte die uns beherbergen. In dieser Folge werden wir darüber reden wo man auf dem Jakobsweg schläft und welche Arten von Unterkünften es gibt.…
C
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg


1
3 Gründe den Jakobsweg alleine zu gehen
10:28
10:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:28
In der ersten Folge des Wandern auf dem Jakobsweg Podcasts habe ich euch erzählt, dass es ein Segen war, dass der Freund, der mich eigentlich begleiten wollte, abgesprungen ist und ich alleine gegangen bin. In dieser Folge möchte ich euch erzählen, warum ich denke, dass den Jakobsweg alleine zu wandern eine der besten Entscheidungen war, die ich je…
In dieser Folge von Wandern auf dem Jakobsweg, möchte ich ein Gedicht mit euch teilen. In der letzten Folge habe ich euch erzählt wie schwer es mir gefallen ist und welche Umwege ich genommen habe bei meiner Rückkehr vom ersten Jakobsweg 2008. Ithaka von Konstantinos Kavafis ist mir auf diesem Weg begegnet, hat mir geholfen die Rückkehr zu verstehe…
C
Camino Santiago - Wandern auf dem Jakobsweg


1
Zum ersten Mal auf dem Jakobsweg
15:46
15:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:46
In dieser Folge von Wandern auf dem Jakobsweg erzähle ich von meiner ersten Begegnung mit dem Jakobsweg, einigen Erfahrungen und Erkenntnissen des Weges, was der Weg in meinem Leben verändert hat und warum es mir so schwer gefallen ist Finisterre zu verlassen und das Lebens danach zu beginnen.Door Gerhard Reus
In diesem Trailer zum Wandern auf dem Jakobsweg Podcast möchte ich euch erzählen, warum ich diesen Podcast mache, bevor ich euch in der ersten Folge erzähle, wie es dazu gekommen ist, dass ich im Alter von 21 Jahren zum ersten Mal auf dem Jakobsweg gewandert bin.Door Gerhard Reus
Startpunkt: Am Eingang der Schiers Passage, Valentinskamp 35-39 Warum waren die Fensterscheiben früher kleiner als heute? Wo finden sich mitten im Gängeviertel Eisenbahn-Schienen? Und woran erkennt man an den Gebäuden, wo vorne und wo hinten ist? Christoph Schwarzkopf, im Denkmalschutzamt für die Praktische Baudenkmalpflege im Gängeviertel zuständi…
Startpunkt: An der Tankstelle vor dem Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 62-66 Woran erkennt man zwischen den Grindelhochhäusern noch den Verlauf der gründerzeitlichen Wohnstraßen? Was ist die „Seele des Gartens“? Und warum ist der Klinker hier gelb und nicht rot? In dieser herbstlichen Folge spazieren Dr. Jens Beck vom Denkmalschutzamt und Kristin…
Startpunkt: Vor dem Café „Ufer“, Bismarckstraße 151 Wo sieht Hamburg noch aus wie vor 100 Jahren? Was ist der Unterschied zwischen einem Einzeldenkmal und einem Denkmal-Ensemble? Und was hat Denkmalpflege eigentlich mit Fahrradständern und Mülltonnen zu tun? In dieser Folge geht Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein Hamburg zum ersten Mal mit Ch…
Startpunkt: Im Wohlers Park, am Haupteingang zur Thadenstraße Liegt da eigentlich noch wer drunter? Wo sind auf dem Friedhof die besten Plätze? Und wo steckt nur dieses Grab von Cornelius Gurlitt? In dieser Folge spazieren Dr. Jens Beck vom Hamburger Denkmalschutzamt und Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein Hamburg durch den ehemaligen Friedhof…
Startpunkt: An der Mönckebergstraße vor dem Eingang von "Juwelier Christ" mit Blick auf den Platz Das soll ein Denkmal sein? Welche Motive der Stadtbaukunst sind hier versteckt? Und wofür steht bei Platzgestaltungen die Platane? Bei unserem dritten Spaziergang wagen sich Dr. Jens Beck vom Hamburger Denkmalschutzamt und Kristina Sassenscheidt vom De…
Startpunkt: Am Fuß der großen Wasserkaskade vor dem Fernsehturm (erreichbar über den Parkeingang Ecke Karolinenstraße / St. Petersburger Straße) Kann sich eine Parkgestaltung gegen den Nationalsozialismus wenden? Warum wurde Planten un Blomen in den 1970er Jahren "Platten und Beton" genannt? Und wo kann man mitten in Hamburg nach Japan reisen? In d…
Startpunkt: Auf der Fußgängerbrücke in der Verlängerung des Tewessteg (parallel zur "Winterhuder Brücke" / Hudtwalkerstraße) Warum heißt der Hayns Park Hayns Park? Wer hat den Rundtempel so ungewöhnlich bemalt? Seit wann gibt es in öffentlichen Parks Spielplätze? Und wo steckt nur dieses Schwanen-Tretboot? Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein H…
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
052: Björn Ahrndt – der Junge muss raus
41:38
41:38
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
41:38
Björn ist am liebsten draussen in seinen Bergen und der Macher de VR-Tour des Grenzgängerweges. Wir reden über die Entstehung und die besten Plätze im Allgäu.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
051: In 5 Etappen auf dem Grenzgängerweg
46:38
46:38
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
46:38
Thilo Kreier erzählt über das Projekt dieser anspruchsvollen alpinen Etappen-Wandertour in den Allgäuer Hochalpen. Inklusive "Geheimtipps".Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
050: Tipps gegen Bergweh
43:20
43:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
43:20
In Zeiten des Covid19 mit HomeOffice, Quarantäne und Ausgangssperren möchte ich diese Jubiläumsfolge nutzen und habe alle Antworten meiner Gäste auf die Frage „Was tun gegen Bergweh“ zusammengeschnitten.Bleibt gesund, bleibt zu Hause! #StayHealthy #StayAtHomeDoor Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
049: Jürgen Nübling – MIUT Talk – alles zum Madeira Island UltraTrail
55:22
55:22
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:22
Fast völlig uneigennützig spreche ich mit Jürgen, dreimaliger Finisher des Madeira Island UltraTrail (MIUT), über den Lauf. Tipps, Tricks, Vorbereitung, das Warum und vieles mehr. 200 gehts für mich auf 115km. Der perfekte Zeitpunkt um loszulegen.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
048: Jost Kobusch – Everest.Solo.Winter.Alleine – „Zeit ist der Schlüssel zum Erfolg“
28:11
28:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
28:11
Im Winter 2019/2020 reist Jost erneut in den Himalaya zum Mount Everest. Nach 25 Jahren "Winterruhe" möchte er Solo, ohne Sauerstoff auf den Gipfel. Wir reden über das Projekt und warum es weniger Harakiri ist, als es in diversen Artikeln berichtet wird.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
047: Anthony Horyna – Projekt 19/19 – 45 Tage – 45 Marathons
10:00
10:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:00
Es ist der 12. (von 45) Marathon seit Konstanz und ich konnte Anthony ein Stück begleiten und ihn danach zu seinem Projekt 19/19 befragen.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


Es geht weiter. Aber alle sind in den Bergen. Und das ist gut so. Nicht jedoch für den Podcast. Dafür gibt es aber ein paar kleine News. DAS Bergbild, Madeira Island Ultra Trail MIUT 2020 und ich bin jetzt Moderator in der Facebook E5 Alpenquerung Gruppe.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
045: Zugspitz Ultratrail 2019 – unsere Erlebnisse
49:02
49:02
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
49:02
Zusammen mit Katja von der Burg spreche ich über unsere Erlebnisse beim Zugspitz Ultratrail. Von Höhen und Tiefen, der Organisation, dem Wetter und vieles mehr.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
044: Bettina Grötschel – Mit Fjella die Berge zu sich holen. Leidenschaft und Gründertum
40:15
40:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
40:15
Wir sprechen über Bergschmuck, wie sie als Berlinerin zu den Bergen gekommen ist und Erzählungen von ihren vielen Reisen.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
043: Sebastian Nachbar – Alles über Bergrettung und die Bergwacht
1:27:04
1:27:04
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:27:04
Wir sprechen über die Geschichte der Bergwacht, Ausbildung zum Bergretter, Geschichten, Verhalten in Notfällen und vieles mehr.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
042: Dörte Pietron – „Kletterpendeln“ zwischen Europa und Südamerika
47:33
47:33
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
47:33
Im Gespräch über ihre Cerro Torre Erstbesteigungen, Patagonien, die Alpen und den DAV-Exped-Kader.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
041: Simon Michalowicz u. Anni Wilhelm – konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg
53:55
53:55
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:55
Bekannt über das Buch "3.000km durch Norwegen" reden wir natürlich über die Touren in Skandinavien, Ausrüstung und warum Butter ein Grundlebensmittel ist.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
040: Jost Kobusch – Solo auf 8.000er „Angst setzt Energie frei“
1:11:40
1:11:40
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:11:40
Jost zählt zu den jüngsten Bezwingern 8.000er Gipfel und seine Geschichten sind atemberaubend. Halbnackt im Gletscher bei Nacht oder Alleine ohne Sauerstoff in über 8.000m.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
039: Eren Karaman – Zeitraffer vs. Bilder und Videos und Bergfotografie
48:57
48:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
48:57
Vor allem seine Zeitraffer Videos von den Lofoten und Oberstdorf hatten es mir angetan und in dieser Episode erklärt Eren was der Unterschied ist zwischen Video und Zeitraffer und warum sie intensiver wirken. Ausserdem natürlich ganz viel Bergfotografie.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
038: Kathrin Heckmann – Fräulein Draußen unterwegs in den Bergen Patagoniens und Südafrikas
39:27
39:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
39:27
Die Berichte Ihrer Reisen sind immer wieder toll zu lesen. Umso mehr freut es mich mit Kathrin über Ihre Erlebnisse in Patagonien und Südafrika zu reden.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
037: Ralf Gantzhorn – Bergfotografie, Patagonien uvm. „Ich sehe das Bild und mache dann das Foto.“
51:47
51:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
51:47
Ich spreche mit einem der "Urgesteine" über Bergfotografie, wie sich Patagonien verändert hat, seine Reisen und Erfahrungen. Extrem interessante Einsichten und viele Aussagen (Zitate) die du dir an die Wand schlagen könntest.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
036: Andreas Wiesinger – Berg- und Tierfotografie / Murmeltierkuschler
50:19
50:19
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
50:19
Ich nenne ihn gerne „Der mit den Steinböcken spricht und mit den Murmeltieren kuschelt.“. Wir sprechen über Regeln im Umgang mit Steinböcken und Murmeltieren und natürlich seine Bergfotografie.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
035: Frank Kretschmann – DER Kletterfotograf. „Wenn du denkst es ist vorbei, zähl bis 10“
1:22:37
1:22:37
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:22:37
Im Talk über Kletterfotografie, warum die Story um das Bild herum wichtiger ist als das Bild selbst, warum Instagram wackelt, viele Zitate und Ansichten und warum sein treffen mit Jim Rakete ein bleibendes Erlebnis war.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
034: Willi Roth – Gänsehaut-Momente sammeln. Biwak, Fotos und das Allgäu
1:17:01
1:17:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:17:01
Wir reden über das Allgäu, die Berge, vor allem aber über das Biwakieren und die Fotografie. Willi wird sehr emotional in seinen Beschreibungen und sagt klar heraus - "Gänsehaut-Momente sammeln ist wichtiger als so vieles andere"Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
033: Immanuel Rapp – Bilder müssen ehrlich sein / Einblicke eines Bergfotografen
1:50:41
1:50:41
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:50:41
Zwei Stunden Foto-Nerd Themen. Wir reden erst über Norwegen und dann sehr lange über die Fotografie. Vor allem zur Technik kann er richtig was erzählen.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
032: Hendrik Auf’mkolk – Über Münchner Hausberge, Bergfotografie und Reisen
1:15:07
1:15:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:15:07
Wir reden über den Umzug nach München, die Hausberge, die Reisen mit dem neuen Familienmitglied Fridolin und ausführlich über Bergfotografie.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


Lange ist es still geblieben. Zu still. Doch ich gelobe Besserung. Die zweite Jahreshälfte wird etwas entspannter und es gibt mehr Zeit für neue Episoden. Ab morgen geht es mit meinem Vater auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran. Eine Alpenquerung auf dem Klassiker.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
030: Afschin Kamrani – Die lange Wanderung auf dem E5 und eine andere Sichtweise.
58:40
58:40
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
58:40
Für die 30. Episode des Podcast habe ich mir einen besonderen Gast eingeladen. Während wir über seine Wanderung auf dem E5 sprechen stelle ich fest: So wie er es beschreibt, darum geht es hier bei VitaminBerge!Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
029: Gregor Behlen – unterwegs in den Bergen mit der Familie
33:12
33:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
33:12
Meine Tochter ist nun schon über 4 Monate alt. Zeit um die wichtigen Themen von einem erfahrenen Familienvater zu erfahren: Berge, wandern und Familie!Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
028: Alexander Düren – Bergreif auf ultra-langen Wanderungen durch die Alpen
40:03
40:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
40:03
Wir sprechen über die großen Touren (Wien-Nizza, München-Venedig), lange Wanderungen als Paar, Vorbereitung und Ausrüstung, sowie die "Bergreif"-Kollektion.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
027: Heike von Oettingen – Höhenangst verstehen und besiegen
32:09
32:09
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:09
Heike ist Höhenangst-Coach und wir reden über Entstehung, das Verständnis und Methoden und Ansätze zur Behebung oder Linderung. Da ich selbst betroffen bin, konnte ich nochmal einiges mitnehmen.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
026: Punkte, Mythos und Kommerz. Trailrunning-Talk mit Steve Auch und Michael Arend
59:30
59:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
59:30
Der Mythos UTMB, der Unterschied ITRA-Punkte und Performance Index, Empfehlungen für schöne Trailrunning-Events: Eine Stunde lang Talk mit Michael Arend und Steve Auch.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
025: Florian Schupp – Klettern in der Cordillera Blanca (Peru) und Höhenkrankheit
51:10
51:10
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
51:10
Florian erzählt von seinem Abenteuer Klettern in Peru. Wie die Vorbereitung ablief, was schief lief und warum jeder mal in der Cordillera Blanco gewesen sein sollte.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
024: Björn Köcher – der „Bürgermeister“ von St. Bergweh
1:01:37
1:01:37
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:01:37
Im Gespräch mit Björn über seine Gemeinde "St. Bergweh", den Erlebnissen auf der Haute-Route von Chamonix und Zermatt, dem John-Muir-Trail und sein Abenteuer FreeRideEurope, welches im Februar startet.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
023: Matthias Kodym – 23.000km in 3 Jahren. Quer durch Österreich, PCT u.v.m.
48:48
48:48
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
48:48
Ein Duracell-Hase. Er läuft und läuft und läuft. Wir sprechen über seine Touren, Vorträge und Workshops, warum lieber PCT statt AT, seinem Trip quer durch Österreich und warum Übernachtungen im Freien beeindruckend sind.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie
V
Vitamin Berge - der Podcast für Bergliebhaber, Trailrunning, Wandern und Fotografie


1
022: „Höher, schneller, weiter“ Podiumsdiskussion beim Trailrunning-Symposium Pitztal
1:08:10
1:08:10
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:08:10
ITRA-Punkte, UTMB, was ist für Teilnehmer wichtig und muss es immer "höher, schneller, weiter - Trailrunning in der Extreme" gehen? Das waren die Diskussionspunkte, denen sich die Teilnehmer gestellt haben. Eine extrem spannende Diskussion.Door Robert liebt Trailrunning, Wandern, Reisen und die Fotografie