Player FM - Internet Radio Done Right
108 subscribers
Checked 11M ago
Toegevoegd acht jaar geleden
Inhoud geleverd door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
Podcasts die het beluisteren waard zijn
GESPONSORDE
T
The Agile Brand with Greg Kihlström®


Much is made about the creative decisions in ads for the Big Game, but how does all that money, those requisite celebrity cameos, and everything else that goes into these multi-million dollar investments translate into Return on investment? Today we’re going to talk about what the numbers tell us from all those high-profile ads and who the winners and losers of the Advertising Bowl are in 2025. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Nataly Kelly, CMO at Zappi, who unveiled their annual Super Bowl Ad Success report on Monday. We’re here to talk about the approach, the results, and what those results mean for brands that invested a lot of money - and time - into their campaigns. About Nataly Kelly I help companies unlock global growth For more than two decades, I have helped scale businesses across borders, as an executive at B2B SaaS and MarTech companies. I’m Chief Marketing Officer at Zappi, a consumer research platform. I spent nearly 8 years as a Vice President at HubSpot, a multi-billion-dollar public tech company, driving growth on the international side of the business. Having served as an executive at various tech companies, I’ve led teams spanning many functions, including Marketing, Sales, Product, and International Ops. I’m an award-winning marketing leader, a former Fulbright scholar, and an ongoing contributor to Harvard Business Review. I love working with interesting people and removing barriers to access. RESOURCES Zappi website: https://www.zappi.io/web/ Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Listen to The Agile Brand without the ads. Learn more here: https://bit.ly/3ymf7hd Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
SRF 4 News Talk
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 1284477
Inhoud geleverd door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Cathy Flaviano empfängt jede zweite Woche Gäste und diskutiert mit ihnen über die Aktualitäten aus Wirtschaft und Politik. Die letzte Sendung von «SRF 4 News Talk» lief am 1. Januar 2017.
…
continue reading
14 afleveringen
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 1284477
Inhoud geleverd door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Cathy Flaviano empfängt jede zweite Woche Gäste und diskutiert mit ihnen über die Aktualitäten aus Wirtschaft und Politik. Die letzte Sendung von «SRF 4 News Talk» lief am 1. Januar 2017.
…
continue reading
14 afleveringen
Tất cả các tập
×Charlotte Theile von der Süddeutschen Zeitung und der freie Journalist Haig Simonian blicken auf das Schweiz-Jahr 2016 zurück. Und sie sind sich einig: Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels war DAS Ereignis des Jahres. Weitere Themen: - «Wir haben uns gefragt: Warum klappt das bei uns nicht?»
Das Konzept zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative steht. Auf der Zielgeraden wird nun aber noch hart um die Details gefeilscht. Über den Vorschlag des Parlaments zur MEI-Umsetzung diskutieren Imogen Foulkes, Korrespondentin der BBC und Jürgen Dunsch, ehemaliger Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Weitere Themen: - «Der Bundesrat müsste jetzt Ja zur RASA-Initative sagen»…
Die Publizistin und Ökonomin Karen Horn und der freie Journalist Haig Simonian waren sich einig: Die Frauen sind längt und unaufhaltsam unterwegs an die Spitze der Unternehmen. Es brauche keine Quote mehr, sagen sie im Gespräch mit Philip Meyer. Ausserdem Thema: Schuldenbremse und Black Friday. Weitere Themen: - «Frauenquote braucht es nicht mehr»…
Im Zentrum der Diskussion: Wie wirkt sich die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA auf die Schweizer Wirtschaft aus? Weitere Themen: PostFinance führt Negativzinsen für Privatkunden ein und der Ständerat verschärft den Inländervorrang. Es diskutieren Charlotte Theile, Schweizkorrespondentin der Süddeutschen Zeitung und Haig Simonian, freier Journalist. Weitere Themen: - «Trump-Wahl gibt Rechtspopulisten weltweit Auftrieb.»…
Der Schweizer Post bleibt nichts anderes übrig, als mit der Zeit zu gehen, sagen Imogen Foulkes, BBC, und Johannes Ritter, FAZ, im Gespräch mit Philip Meyer. Ausserdem im Gespräch: Warum lässt der Bundesrat lässt bei RASA eine Hintertür offen? Und: Die Folgen der Moschee-Schliessung in Winterthur. Weitere Themen: - «Ein Umbau bringt auch neue Chancen»…
Der neue Schutzstatus für Asylsuchende kann im System einiges verbessern. Doch es wird die Integration der Betroffenen nicht automatisch erleichtern. Darüber sind sich ARD-Korrespondent Hans-Jürgen Maurus und Johannes Ritter von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Gespräch mit Philip Meyer einig. Weitere Themen: - «Neuer Status macht Integration nicht leichter»…
Charlotte Theile, Schweiz-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung und Imogen Foulkes, Schweiz-Korrespondentin der BBC diskutieren über das Nachrichtengesetz, die AHV-Debatte und das Burkaverbot. Weitere Themen: - «Beim Burkaverbot geht es nur um Symbolik»
Der Deutschen Bank droht eine Busse von 14 Milliarden Dollar. Die freischaffenden Korrespondenten Haig Simonian und Jürgen Dunsch diskutieren über die Auswirkungen dieser möglichen Busse auf die beiden Schweizer Grossbanken.Weiteres Thema: Die Schweiz und die EU kommen sich weiterhin nicht näher. Weitere Themen: - «Die Expressionisten werden die Deutsche Bank nicht retten»…
Die Staatspolitische Kommission will die Zuwanderungsinitiative mit einem «Inländervorrang light» umsetzen. Der Vorschlag ist ein Kompromiss. Es scheinen damit alle einverstanden - ausser der SVP.Den Vorschlag diskutieren die Publizistin Karen Horn und ARD-Korrespondent Hans-Jürgen Maurus. Weitere Themen: - «Vorschlag hat politisch kaum Bestand»…
Die laustarken Proteste in Seelisberg haben Charlotte Theile, Süddeutsche Zeitung, und Holger Alich, Handelsblatt, beunruhigt. Ausserdem reden sie mit Philip Meyer über Como, Nestlé und das angestrebte Burkaverbot. Sie bringen zwar Verständnis auf, für den Ärger der Seeliberger Bevölkerung. Dennoch sind Charlotte Theile, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, und Holger Alich, Korrespondent des Handelsblatts überzeugt, dass die Solidarität unter den Gemeinden bei der Aufnahme von Flüchtlingen spielen sollte. Weitere Themen: - «Nicht gut, wenn der Lauteste gewinnt»…
ARD-Korrespondent Hans-Jürgen Maurus und der freie Autor Jürgen Dunsch sind sich im Gespräch mit Philip Meyer einig: Die Verhandlungen der Schweiz mit der EU werden nach dem Brexit nicht einfacher. Weitere Themen: - Brexit: «Für die Schweiz wird es nicht einfacher»
Die Korrespondenten Hans-Jürgen Maurus und Haig Simonian diskutieren über den Gotthard, die Abstimmungsresultate und das SEF. Weitere Themen: - «Die Schweiz darf stolz sein.»
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat bei der Privatbank BSI die Türen zugesperrt, weil diese angeblich in einen schwerwiegenden Geldwäschereifall verwickelt ist. Holger Alich, Korrespondent des deutschen Handelsblatts, und der freie Journalist Haig Simonian finden es positiv, dass die Finma «Biss» hat. Im Gespräch mit Philip Meyer loben sie auch die Leistung beim Gotthardbau und wundern sich über Bundesrat Maurers Sparprogramm. Weitere Themen: - «Gut, dass die Aufsicht bei der BSI hart geblieben ist»…
Die Korrespondenten Holger Alich und Jürgen Dunsch erklären, warum aus deutscher Sicht die "Pro Service Public"-Initiative eine Überraschung ist. Die weiteren Themen: Warum die Initiative "für ein bedingungsloses Grundeinkommen" kaum Chancen hat, die Debatte darüber aber wichtig ist. Warum sich Bundesrat Guy Parmelin keinen weiteren Schnitzer leisten kann. Was den neuen UBS Schweiz-Chef Martin Blessing auszeichnet. Weitere Themen: - «Service Public Inititive passt nicht zur liberalen Tradition»…
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.