Player FM - Internet Radio Done Right
296 subscribers
Checked 2M ago
Toegevoegd tien jaar geleden
Inhoud geleverd door Südwestrundfunk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Südwestrundfunk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
"Die Geige beginnet"
Manage episode 239237124 series 67445
Inhoud geleverd door Südwestrundfunk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Südwestrundfunk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Darin: "Die Geige beginnet", Melodie: Willi Geisler. Mit Mitgliedern des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR: Andreas Ritzinger (Violine), Dirk Altmann (Klarinette), Jörge Becker (Trompete), Bertrand Chertenet (Horn), Norbert Schmitt-Lauxmann (Pauke).
…
continue reading
70 afleveringen
Manage episode 239237124 series 67445
Inhoud geleverd door Südwestrundfunk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Südwestrundfunk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Darin: "Die Geige beginnet", Melodie: Willi Geisler. Mit Mitgliedern des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR: Andreas Ritzinger (Violine), Dirk Altmann (Klarinette), Jörge Becker (Trompete), Bertrand Chertenet (Horn), Norbert Schmitt-Lauxmann (Pauke).
…
continue reading
70 afleveringen
Alle afleveringen
×Darin: "Ein Mann, der sich Kolumbus nannt". Melodie: nach dem Studentenlied "Ich bin der Doktor Eisenbart". Text: unbekannt. Die Tübinger Neckarschwa(l)ben singen unter der Leitung von Friedhilde Trüün. Solisten sind: Johann Binder, Mathis Burgdorf (beide 10 Jahre), Franka Leutloff (11 Jahre). Begleitet werden sie von Klaus Wagenleiter und Freunde (Klaus Wagenleiter, Piano; Klaus-Peter Schöpfer, Gitarre; Decebal Badila, Kontrabass; Guido Jöris, Schlagzeug und Pauke; Werner Heckmann, Trompete).…
Es singen die Tübinger Neckarschwalben unter der Leitung von Friedhilde Trüün. Melodie und Text: volkstümlich.
Darin: "Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp". Melodie: Carl Gottlieb Hering. Text: Carl Hahn. Es singt Luise (9 Jahre) vom Kinderchor SingsalaSing unter der Leitung von Klaus K. Weigele. Die Instrumentalisten sind Verena Schwarz (Blockflöte), Markus Munzer-Dorn (Banjo), Elisabeth Fröschle (Violine), Veit Hübner (Kontrabass), Oliver Schöll (Percussion)…
S
SWR2 Kinderlieder


Darin: "Jetzt steigt Hampelmann". Melodie und Text: mündlich überliefert. Es singt Luise (9 Jahre) vom Kinderchor SingsalaSing, unter der Leitung von Klaus K. Weigele. Die Instrumentalisten sind: Evelin Kramer (Klavier), Verena Schwarz (Blockflöte), Oliver Schöll (Percussion), Markus Munzer-Dorn (Banjo), Veit Hübner (Kontrabass).…
S
SWR2 Kinderlieder


Darin: "Die Geige beginnet", Melodie: Willi Geisler. Mit Mitgliedern des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR: Andreas Ritzinger (Violine), Dirk Altmann (Klarinette), Jörge Becker (Trompete), Bertrand Chertenet (Horn), Norbert Schmitt-Lauxmann (Pauke).
S
SWR2 Kinderlieder


Darin: "Guten Morgen, good morning", Melodie und Text: mündlich überliefert, nach dem englischen "London's burning". Gesungen von Eva Schützendübe (12 Jahre), Konstanze Kasprik (10 Jahre), Franka Engelmann (10 Jahre), Lotta Bühler (13 Jahre) und die Evang. Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen, begleitet von Klaus Wagenleiter (Piano, Akkordeon), Klaus-Peter Schöpfer (Gitarre), Decebal Badila (Kontrabass), Guido Jöris (Schlagzeug), Werner Heckmann (Trompete).…
Darin: "Fuchs, du hast die Gans gestohlen", Melodie: volkstümlich Text: Ernst Anschütz. Gesungen von Michael Volle, begleitet von Ann-Sophie Volle (Klavier).
S
SWR2 Kinderlieder


Darin: "Jimba, jimba", Melodie und Text: volkstümliches Nonsens-Lied mit Text in Fantasiesprache. Gesungen von Elisabeth Kallmeyer (5 Jahre), Jana Gören (5 Jahre), Eisosa Oviawe (4 Jahr) und Vincent Dalg (5 Jahre) (Wir Kinder vom Kleistpark), begleitet von Elena Marx (Flöte), Thirza Marx (Geige), Jens Tröndle (Klavier, Keys, Xylophon, Percussion und Kazzoo), Frank Lunte (Saxofon), Alexander Fürst von Lieven (Schlagzeug), Michael Tuttle (Kontrabass), Komalé Akakpo (Hackbrett), Joseph Holzhauser (Gitarre), Alexander Danko (Bajan).…
S
SWR2 Kinderlieder


Darin: "Wir werden immer größer". Melodie: Birger Heymann. Text: Volker Ludwig. Es singen Leonie (14 Jahre) und Lea (13 Jahre) sowie der Nachwuchs des Cross Over Jugendchors unter der Leitung von Veronika te Reh. Die Instrumentalisten sind Wolfgang König mit Alban Peters (Oboe).
Darin: "Trarira, der Sommer, der ist da", Melodie: Volksweise. Text: aus der Pfalz. Es singen die Tübinger Neckarschwalben unter der Leitung von Friedhilde Trüün. Instrumentalisten: Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club. Peter Schindler (Klavier, Celesta), Obi Jenne (Schlagzeug), Mini Schulz (Bass), Ann-Katrin Zacharias (Klarinette).…
S
SWR2 Kinderlieder


Darin: "Heute kam ein Sommerbote", Melodie und Text: Hans-Jürgen Bareiss. Gesungen vom MDR Kinderchor, begleitet von Frank Zimpel (Klavier), Yumiko Tsubaki (Violine), Simon Klingner (Kontrabass).
S
SWR2 Kinderlieder


Darin: "Summ, summ, summ", Melodie: Volksweise Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Gesungen von Clara Weigele (5 Jahre) vom Kinderchor SingsalaSing, begleitet von Elisabeth Fröschle (Violine), Klaus K. Weigele (Viola), Annja Korsmeier-Raml (Violoncello), Veit Hübner (Kontrabass) und Oliver Schöll (Glockenspiel).…
Melodie: Robert Klaaß. Text: Rudolf Heyde
Melodie: "Schnadahüpferl"-Lied aus Österreich, erstmals 1824 als Bühnenlied in Wien belegt.
Darin: "Jetzt fahrn wir über'n See". Melodie und Text: aus Böhmen, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gesungen von der Evangelischen Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen unter der Leitung von Gabriele Timm-Bohm. Begleitung Daniel Gárdonyi (Klavier) und Hans-Peter Fink (Querflöte).
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.