Artwork

Inhoud geleverd door Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Test Intelligence - Elmar Jürgens

21:02
 
Delen
 

Manage episode 377949773 series 3466870
Inhoud geleverd door Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Qualitätssicherung über statische Analyse, Codecoverage und Co.

"Wir haben bei uns selber mal 'ne Studie gemacht, ob wir es als Entwickler schaffen, in den Entwickler-Tests die Funktionalität wirklich abzudecken" - Elmar Jürgens

Wir machen einen Ausflug in die Welt von Test Intelligence, Coverage Profiling und Test-Gap-Analyse. Wie analysiert man Entwicklungs- und Testartefakte, um Fehler effizient zu identifizieren? Wie bewertet man die Diskrepanz zwischen erwarteten und tatsächlichen Ergebnissen? Und wie baut man das ganze in die Pipeline ein? Analysetools versprechen eine kontinuierliche Verbesserungen der Testqualität und -effizienz. Aber was steckt dahinter?

Dr. Elmar Jürgens hat über statische Codeanalyse promoviert und für seine Doktorarbeit den Software-Engineering-Preis der Ernst Denert-Stiftung erhalten. Er ist Mitgründer der CQSE GmbH und begleitet seit zehn Jahren Teams bei der Verbesserung ihrer Qualitätssicherungs- und Testprozesse. Elmar spricht regelmäßig auf Forschungs- und Industriekonferenzen und wurde für seine Vorträge mehrfach ausgezeichnet. 2015 wurde er zum Junior Fellow der Gesellschaft für Informatik ernannt.

Themen im Podcast:

  • Was ist Test Intelligence?
  • Darstellung der Testausführung
  • Wie überwachen Coverage Profiler die Tests?
  • Wie sich die Instrumentalisierung auf die Laufzeit auswirkt
  • Test-Gap-Analyse
  • Integration in die eigene Pipeline
  • Change Management bei Analysetools
  • Wie sieht die Zukunft aus?

Kontakt zu Elmar:

Weitere Links:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:

Credits:

  continue reading

Hoofdstukken

1. Willkommen (00:00:00)

2. Die Praxis der Test-Gap-Analyse (00:01:50)

3. Anwendung von Test Impact Analyse (00:11:12)

4. Optimierung von Testsuites (00:13:13)

5. Zukunft der Test Intelligence (00:18:34)

76 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 377949773 series 3466870
Inhoud geleverd door Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Programmierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Qualitätssicherung über statische Analyse, Codecoverage und Co.

"Wir haben bei uns selber mal 'ne Studie gemacht, ob wir es als Entwickler schaffen, in den Entwickler-Tests die Funktionalität wirklich abzudecken" - Elmar Jürgens

Wir machen einen Ausflug in die Welt von Test Intelligence, Coverage Profiling und Test-Gap-Analyse. Wie analysiert man Entwicklungs- und Testartefakte, um Fehler effizient zu identifizieren? Wie bewertet man die Diskrepanz zwischen erwarteten und tatsächlichen Ergebnissen? Und wie baut man das ganze in die Pipeline ein? Analysetools versprechen eine kontinuierliche Verbesserungen der Testqualität und -effizienz. Aber was steckt dahinter?

Dr. Elmar Jürgens hat über statische Codeanalyse promoviert und für seine Doktorarbeit den Software-Engineering-Preis der Ernst Denert-Stiftung erhalten. Er ist Mitgründer der CQSE GmbH und begleitet seit zehn Jahren Teams bei der Verbesserung ihrer Qualitätssicherungs- und Testprozesse. Elmar spricht regelmäßig auf Forschungs- und Industriekonferenzen und wurde für seine Vorträge mehrfach ausgezeichnet. 2015 wurde er zum Junior Fellow der Gesellschaft für Informatik ernannt.

Themen im Podcast:

  • Was ist Test Intelligence?
  • Darstellung der Testausführung
  • Wie überwachen Coverage Profiler die Tests?
  • Wie sich die Instrumentalisierung auf die Laufzeit auswirkt
  • Test-Gap-Analyse
  • Integration in die eigene Pipeline
  • Change Management bei Analysetools
  • Wie sieht die Zukunft aus?

Kontakt zu Elmar:

Weitere Links:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:

Credits:

  continue reading

Hoofdstukken

1. Willkommen (00:00:00)

2. Die Praxis der Test-Gap-Analyse (00:01:50)

3. Anwendung von Test Impact Analyse (00:11:12)

4. Optimierung von Testsuites (00:13:13)

5. Zukunft der Test Intelligence (00:18:34)

76 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding