Artwork

Inhoud geleverd door Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Rheinische Post/Helene Pawlitzki of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Dubai-Schokolade - Hype oder neuer Klassiker im Snack-Regal?

58:17
 
Delen
 

Manage episode 450226987 series 2314465
Inhoud geleverd door Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Rheinische Post/Helene Pawlitzki of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Unserem heutigen Sponsor, der Targobank, liegt die Stadt am Herzen. Nicht nur hat die Hauptverwaltung mit rund 600 Mitarbeitenden hier ihren Sitz - der „Möglichmacher“ Targobank unterstützt die Initiative „Fortuna für alle“ - und in dieser Woche auch den Rheinpegel.


  • Trends aus den sozialen Medien nehmen oft ganz schön Fahrt auf und sorgen dann fast immer für lange Schlangen von Geschäften, leergekaufte Regale und dafür, dass die jeweiligen Produkte über dritte Kanäle zu teils absurden Preisen weiter angeboten werden. Das begehrte Objekt der Stunde: Dubai-Schokolade. Der süße Snack mit Pistaziencreme und Engelshaar ist zwar nichts ganz Neues, aber TikTok hat ihn entdeckt und groß gemacht. Fast überall in der Stadt ist die Schokolade also ausverkauft. Maximilian Nowroth erklärt, wo man sie überhaupt noch bekommt, beleuchtet die Hintergründe des Hypes und verrät, wie tief man in die Tasche greifen muss.
  • Taxifahren soll teurer werden - und die Preise zugleich flexibler. Unter anderem soll es ab dem nächsten Jahr möglich sein, auch bei Taxifahrten einen Festpreis zu vereinbaren, ähnlich wie bei den schon bekannten Modellen von Uber und Co. Und auch weitere Neuerungen soll es geben, die Kartenzahlung und das Fahrtengebiet betreffend. Wie sich die neuen Tarife zusammensetzen, wer alles zustimmen muss und ob diese Entwicklung das Taxifahren insgesamt attraktiver machen kann, weiß Alexander Esch.
  • Zur besinnlichen Weihnachtsstimmung gehört Kerzenlicht. Umso schöner, wenn die Kerzen lokal produziert, selbst designt und handgegossen sind. All das trifft auf die kleinen, leuchtenden Kunstwerke zu, die Paulina Neiser mit “waxmade design” anbietet. In ihrem Keller stellt sie diese her und verbreitet damit Licht und Wärme in der Stadt. Ich habe mit ihr gesprochen, darüber, wie es ist, als junge Mutter zu gründen, ihren Werdegang und was eine alte Lampe mit ihrem heutigen Bestseller zu tun hat.

  continue reading

Hoofdstukken

1. Intro (00:00:00)

2. Dubai-Schokolade (00:03:26)

3. Höhere Taxi-Preise (00:19:35)

4. Kerzen von "waxmade design" (00:38:10)

353 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 450226987 series 2314465
Inhoud geleverd door Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Rheinische Post/Helene Pawlitzki of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Unserem heutigen Sponsor, der Targobank, liegt die Stadt am Herzen. Nicht nur hat die Hauptverwaltung mit rund 600 Mitarbeitenden hier ihren Sitz - der „Möglichmacher“ Targobank unterstützt die Initiative „Fortuna für alle“ - und in dieser Woche auch den Rheinpegel.


  • Trends aus den sozialen Medien nehmen oft ganz schön Fahrt auf und sorgen dann fast immer für lange Schlangen von Geschäften, leergekaufte Regale und dafür, dass die jeweiligen Produkte über dritte Kanäle zu teils absurden Preisen weiter angeboten werden. Das begehrte Objekt der Stunde: Dubai-Schokolade. Der süße Snack mit Pistaziencreme und Engelshaar ist zwar nichts ganz Neues, aber TikTok hat ihn entdeckt und groß gemacht. Fast überall in der Stadt ist die Schokolade also ausverkauft. Maximilian Nowroth erklärt, wo man sie überhaupt noch bekommt, beleuchtet die Hintergründe des Hypes und verrät, wie tief man in die Tasche greifen muss.
  • Taxifahren soll teurer werden - und die Preise zugleich flexibler. Unter anderem soll es ab dem nächsten Jahr möglich sein, auch bei Taxifahrten einen Festpreis zu vereinbaren, ähnlich wie bei den schon bekannten Modellen von Uber und Co. Und auch weitere Neuerungen soll es geben, die Kartenzahlung und das Fahrtengebiet betreffend. Wie sich die neuen Tarife zusammensetzen, wer alles zustimmen muss und ob diese Entwicklung das Taxifahren insgesamt attraktiver machen kann, weiß Alexander Esch.
  • Zur besinnlichen Weihnachtsstimmung gehört Kerzenlicht. Umso schöner, wenn die Kerzen lokal produziert, selbst designt und handgegossen sind. All das trifft auf die kleinen, leuchtenden Kunstwerke zu, die Paulina Neiser mit “waxmade design” anbietet. In ihrem Keller stellt sie diese her und verbreitet damit Licht und Wärme in der Stadt. Ich habe mit ihr gesprochen, darüber, wie es ist, als junge Mutter zu gründen, ihren Werdegang und was eine alte Lampe mit ihrem heutigen Bestseller zu tun hat.

  continue reading

Hoofdstukken

1. Intro (00:00:00)

2. Dubai-Schokolade (00:03:26)

3. Höhere Taxi-Preise (00:19:35)

4. Kerzen von "waxmade design" (00:38:10)

353 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen