Artwork

Inhoud geleverd door Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Jonathan spricht mit Till Grallert und Cosima Wagner von der AG Multilingual DH über die DHd2023

21:17
 
Delen
 

Manage episode 357244228 series 2772742
Inhoud geleverd door Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

In dieser Folge unserer Reihe von Kurzinterviews, die wir in Vorbereitung und Vorfreude zur Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum (DHd2023) aufgenommen haben, spricht Jonathan mit zwei der Convener*Innen der DHd-AG Multilingual DH, Till Grallert und Cosima Wagner. Das diesjährige Konferenzthema “Open Humanities, Open Culture” ist der AG ein zentrales Anliegen. Seit ihrer Gründung im letzten Jahr will sie sowohl im deutschsprachigen DH-Raum als auch in Vernetzung mit den stark anglophon geprägten internationalen Digital Humanities eine stärkere Öffnung zur Multilingualität erreichen. Wir sprechen dabei mit Cosima und Till über die vielfältigen Forschungspraktischen, aber vor allem auch ethischen Beweggründe hierfür, beispielsweise was eine Unterstützung der Humanities unter anderem des globalen Südens in einer international sehr westeuropäisch-amerikanisch geprägten Forschungslandschaft und -infrastruktur betrifft. In diesem Zug kommen wir auch immer wieder auf die ganz praktischen sowie technischen Herausforderungen dieser Diskrepanzen zu sprechen und auf mögliche Lösungsansätze, die die AG gemeinsam mit anderen Akteur*Innen der internationalen Digital Humanities zu erarbeiten versucht. Auf der DHd2023 werden die multilingual DH unter anderem am zweiten Konferenztag Thema bei der Eröffnungskeynote von Quinn Dombrowski sein, und die AG wird auf der Konferenz außerdem ein Mitgliedertreffen am Donnerstag, den 16.03.2023, sowie ein digitales Post-Conference Barcamp am Mittwoch, den 22.3.2023 (Anmeldung über Zoom erbeten), abhalten. Falls ihr Interesse bekommen habt, an der AG mitzuwirken, könnt ihr – wie in der Folge besprochen – über folgende Links Kontakt aufnehmen: Discord (bitte die AG Convenor per Mail anschreiben), Website, Mailingliste, Communityhour (Termine siehe auch unten auf der Website) und Twitter (@AGMLDH) bzw. Mastodon (@mldh@fedihum.org).

  continue reading

89 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 357244228 series 2772742
Inhoud geleverd door Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

In dieser Folge unserer Reihe von Kurzinterviews, die wir in Vorbereitung und Vorfreude zur Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum (DHd2023) aufgenommen haben, spricht Jonathan mit zwei der Convener*Innen der DHd-AG Multilingual DH, Till Grallert und Cosima Wagner. Das diesjährige Konferenzthema “Open Humanities, Open Culture” ist der AG ein zentrales Anliegen. Seit ihrer Gründung im letzten Jahr will sie sowohl im deutschsprachigen DH-Raum als auch in Vernetzung mit den stark anglophon geprägten internationalen Digital Humanities eine stärkere Öffnung zur Multilingualität erreichen. Wir sprechen dabei mit Cosima und Till über die vielfältigen Forschungspraktischen, aber vor allem auch ethischen Beweggründe hierfür, beispielsweise was eine Unterstützung der Humanities unter anderem des globalen Südens in einer international sehr westeuropäisch-amerikanisch geprägten Forschungslandschaft und -infrastruktur betrifft. In diesem Zug kommen wir auch immer wieder auf die ganz praktischen sowie technischen Herausforderungen dieser Diskrepanzen zu sprechen und auf mögliche Lösungsansätze, die die AG gemeinsam mit anderen Akteur*Innen der internationalen Digital Humanities zu erarbeiten versucht. Auf der DHd2023 werden die multilingual DH unter anderem am zweiten Konferenztag Thema bei der Eröffnungskeynote von Quinn Dombrowski sein, und die AG wird auf der Konferenz außerdem ein Mitgliedertreffen am Donnerstag, den 16.03.2023, sowie ein digitales Post-Conference Barcamp am Mittwoch, den 22.3.2023 (Anmeldung über Zoom erbeten), abhalten. Falls ihr Interesse bekommen habt, an der AG mitzuwirken, könnt ihr – wie in der Folge besprochen – über folgende Links Kontakt aufnehmen: Discord (bitte die AG Convenor per Mail anschreiben), Website, Mailingliste, Communityhour (Termine siehe auch unten auf der Website) und Twitter (@AGMLDH) bzw. Mastodon (@mldh@fedihum.org).

  continue reading

89 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding