Artwork

Inhoud geleverd door Novi Glas. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Novi Glas of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Der Austrofaschismus. Teil 1. NG-history Podcast.

54:39
 
Delen
 

Manage episode 353839415 series 3339897
Inhoud geleverd door Novi Glas. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Novi Glas of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Ralf Grabuschnig und Michael Schreiber ergründen ein Thema dessen Benennung die Historiker schon vor Probleme stellt. Der Austrofaschismus wird im Geschichteunterricht üblicherweise stiefmütterlich behandelt, Christlichsoziale reden eher vom Ständestaat. In der ersten Folge der Podcastserie erklären Ralf und Michael, wie in einem Staat mit wenig demokratischer Tradition paramilitärische Einheiten und radikale Ansichten gedeihen konnten. Die Volksgruppe der burgenländischen Kroat:innen konnte man politisch relativ gut zuordnen, auch die schicksalsträchtigen Schüsse von Schattendorf haben vom Burgenland aus das ganze Land ins Chaos gestürzt. U hrvatskom dijelu čeka slušatelj:ice diskusija o tom zač je teško definirati fašizam.

Themen der Episode:

- Wie konnte es zum Ständestaat kommen?

- Turbulente Zeiten mit vielen Regierungswechseln zB. im Burgenland

- Parteiengründungen; Naziputsch in München, warum Hermann Göring im Burgenland versteckt wurde

- der Schutzbund als Institution in kroatischen Ortschaften: mehr Zulauf im Mittel- und Nordburgenland

- Wirtschaftskrise und Pleite der Creditanstalt lösen Teufelskreis aus

- Offenheit für politisch radikale Ideen wächst

- Die Schüsse von Schattendorf: Verortung und Bezug zu Ex-Minister Ostermayer

- von Güssing nach Amerika: ein Fünftel aller in Güssing geborener in Amerika wohnhaft

- Warum es keine gute Idee ist, Waffen aus dem 1. Weltkrieg über Österreich nach Ungarn zu schmuggeln

hrvatski dio

- O pojmu „fašizam“ i študij o fašizmu

- Fašizam i razlike med južni i sjevernih zemlja - naprimjer kod vjere

- Ča je palingeneza?

Predavanja/Vorträge: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig
Redakcija: Elisabeth Satovich, Davor Frkat, Konstantin Vlasich
Montaža/Schnitt: Ralf Grabuschnig
Signation: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer
noviglas.online - Hier zu allen Episoden
Gefördert aus den Mitteln der Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes

  continue reading

59 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 353839415 series 3339897
Inhoud geleverd door Novi Glas. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Novi Glas of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Ralf Grabuschnig und Michael Schreiber ergründen ein Thema dessen Benennung die Historiker schon vor Probleme stellt. Der Austrofaschismus wird im Geschichteunterricht üblicherweise stiefmütterlich behandelt, Christlichsoziale reden eher vom Ständestaat. In der ersten Folge der Podcastserie erklären Ralf und Michael, wie in einem Staat mit wenig demokratischer Tradition paramilitärische Einheiten und radikale Ansichten gedeihen konnten. Die Volksgruppe der burgenländischen Kroat:innen konnte man politisch relativ gut zuordnen, auch die schicksalsträchtigen Schüsse von Schattendorf haben vom Burgenland aus das ganze Land ins Chaos gestürzt. U hrvatskom dijelu čeka slušatelj:ice diskusija o tom zač je teško definirati fašizam.

Themen der Episode:

- Wie konnte es zum Ständestaat kommen?

- Turbulente Zeiten mit vielen Regierungswechseln zB. im Burgenland

- Parteiengründungen; Naziputsch in München, warum Hermann Göring im Burgenland versteckt wurde

- der Schutzbund als Institution in kroatischen Ortschaften: mehr Zulauf im Mittel- und Nordburgenland

- Wirtschaftskrise und Pleite der Creditanstalt lösen Teufelskreis aus

- Offenheit für politisch radikale Ideen wächst

- Die Schüsse von Schattendorf: Verortung und Bezug zu Ex-Minister Ostermayer

- von Güssing nach Amerika: ein Fünftel aller in Güssing geborener in Amerika wohnhaft

- Warum es keine gute Idee ist, Waffen aus dem 1. Weltkrieg über Österreich nach Ungarn zu schmuggeln

hrvatski dio

- O pojmu „fašizam“ i študij o fašizmu

- Fašizam i razlike med južni i sjevernih zemlja - naprimjer kod vjere

- Ča je palingeneza?

Predavanja/Vorträge: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig
Redakcija: Elisabeth Satovich, Davor Frkat, Konstantin Vlasich
Montaža/Schnitt: Ralf Grabuschnig
Signation: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer
noviglas.online - Hier zu allen Episoden
Gefördert aus den Mitteln der Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes

  continue reading

59 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding