Artwork

Inhoud geleverd door Marc A. Pletzer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Marc A. Pletzer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Selbstschädigendes Verhalten hat auch eine Logik (247)

26:38
 
Delen
 

Manage episode 416122862 series 2790004
Inhoud geleverd door Marc A. Pletzer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Marc A. Pletzer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Wenn Du Dir selber wehtust, kann die Ursache auch leicht gefunden und gelöst werden.

In der heutigen Folge geht es nicht nur um die typischen Arten, sich selbst wehzutun, etwa Alkohol zu trinken, zu viel oder zu wenig zu essen, in einer Dir schadenden Beziehung zu bleiben oder seinen Partner zu betrügen. Manche Menschen tun sich so richtig heftig weh, schneiden sich mit scharfen Klingen in die Haut und solche Sachen. Wie kann es dazu kommen? Es gibt herkömmliche Erklärungsweisen, die davon handeln, dass sich die Menschen nur dann fühlen können, wenn es sehr weh tut. Doch das hilft mir nicht. Kann es nicht eine ganz andere Methode geben? Vielleicht funktioniert es ganz anders: Was wäre, wenn es in der Kindheit eine Verknüpfung gäbe, die davon handelt, dass ein bestimmtes unerwünschtes Verhalten mit dem Thema "Dann liebst Du mich nicht mehr." verknüpft wird? Was könnte diese Programmierung bedeuten: Wenn sich jemand selbst kritisiert als Erwachsener, dann würde dieser Mensch sich selbst weh tun müssen. Das ist eine ganz neue Idee zum Thema sich selbst weh zu tun. Das ließe sich mit den Methoden aus dem Modell des NLP schnell lösen lassen.

  continue reading

252 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 416122862 series 2790004
Inhoud geleverd door Marc A. Pletzer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Marc A. Pletzer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Wenn Du Dir selber wehtust, kann die Ursache auch leicht gefunden und gelöst werden.

In der heutigen Folge geht es nicht nur um die typischen Arten, sich selbst wehzutun, etwa Alkohol zu trinken, zu viel oder zu wenig zu essen, in einer Dir schadenden Beziehung zu bleiben oder seinen Partner zu betrügen. Manche Menschen tun sich so richtig heftig weh, schneiden sich mit scharfen Klingen in die Haut und solche Sachen. Wie kann es dazu kommen? Es gibt herkömmliche Erklärungsweisen, die davon handeln, dass sich die Menschen nur dann fühlen können, wenn es sehr weh tut. Doch das hilft mir nicht. Kann es nicht eine ganz andere Methode geben? Vielleicht funktioniert es ganz anders: Was wäre, wenn es in der Kindheit eine Verknüpfung gäbe, die davon handelt, dass ein bestimmtes unerwünschtes Verhalten mit dem Thema "Dann liebst Du mich nicht mehr." verknüpft wird? Was könnte diese Programmierung bedeuten: Wenn sich jemand selbst kritisiert als Erwachsener, dann würde dieser Mensch sich selbst weh tun müssen. Das ist eine ganz neue Idee zum Thema sich selbst weh zu tun. Das ließe sich mit den Methoden aus dem Modell des NLP schnell lösen lassen.

  continue reading

252 afleveringen

All episodes

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding