Artwork

Inhoud geleverd door Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

#56: Aufstand mit Traktoren – Grundsatzfragen zu den Bauernprotesten

30:27
 
Delen
 

Manage episode 412409702 series 3458571
Inhoud geleverd door Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Ein Gespräch mit Bettina Dyttrich (WOZ)

In vielen Ländern Europas demonstrieren Landwirt:innen seit Wochen für fairere Preise und gegen sich häufig ändernde Behördenvorgaben – zum Teil mit drastischen Mitteln. Etwas undrastischer geht es wie so oft in der Schweiz zu. Wir wollen wissen: Welche Idee von Landwirtschaft steckt hinter den Protesten? Sind sich Klein- und Grossbetriebe einig? Gibt es einen Konflikt zwischen Umweltschützer:innen und den Protestierenden? Und welchen Einfluss hat die Nahrungsmittelindustrie auf die Landwirtschaftspolitik?

WOZ Die Wochenzeitung

Agrarproteste: «Alle können ihre Kosten überwälzen, nur wir nicht.»

Für bessere Preise, mehr Wertschätzung und Planungssicherheit: In den letzten Tagen haben Schweizer Landwirt:innen wieder protestiert. Doch über allgemein gehaltene Forderungen hinaus ist sich die Branche nicht immer einig.

Von Bettina Dyttrich

Käsemarkt: Allein gegen die Milchlobby

Der pensionierte Landwirt Maurus Gerber verklagt die Molkerei der Migros. Vordergrindig geht es dabei um fehlende Zulagen. Doch tatsachlich steht die ganze Milchwirtschaft unter Anklage.

Von Renato Beck

«Dieses System hatte nie das Wohl der Bauern im Sinn»

Die Proteste der Bäuer:innen seien berechtigt, sagt die Agrarbiologin und Gentechnikkritikerin Angelika Hilbeck. Doch diese hätten auch eine Mitverantwortung für die heutige Situation. Eine andere Landwirtschaft gebe es bereits.

Von Bettina Dyttrich

Bäuer:innenproteste: Allein auf dem Riesentraktor

Von Bettina Dyttrich

Durch den Monat mit Onno Poppinga (Teil 1): Finden Sie Bauernproteste mit grossen Maschinen gut?

Durch den Monat mit Onno Poppinga (Teil 2): Braucht es wegen Krieg und Krise hohe Erträge?

Durch den Monat mit Onno Poppinga (Teil 3): Warum verteidigen Sie das Rindvieh?

Durch den Monat mit Onno Poppinga (Teil 4): Als Linker im bäuerlichen Milieu – geht das?)

Von Bettina Dyttrich

SVB: Der Frust der Bauern muss gehört werden

Kleinbauernverein: Hofsterben: Trendwende dringend notwendig

Bio bleibt im Trend – Wachstumspotential beim auswärts Essen

  continue reading

61 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 412409702 series 3458571
Inhoud geleverd door Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Ein Gespräch mit Bettina Dyttrich (WOZ)

In vielen Ländern Europas demonstrieren Landwirt:innen seit Wochen für fairere Preise und gegen sich häufig ändernde Behördenvorgaben – zum Teil mit drastischen Mitteln. Etwas undrastischer geht es wie so oft in der Schweiz zu. Wir wollen wissen: Welche Idee von Landwirtschaft steckt hinter den Protesten? Sind sich Klein- und Grossbetriebe einig? Gibt es einen Konflikt zwischen Umweltschützer:innen und den Protestierenden? Und welchen Einfluss hat die Nahrungsmittelindustrie auf die Landwirtschaftspolitik?

WOZ Die Wochenzeitung

Agrarproteste: «Alle können ihre Kosten überwälzen, nur wir nicht.»

Für bessere Preise, mehr Wertschätzung und Planungssicherheit: In den letzten Tagen haben Schweizer Landwirt:innen wieder protestiert. Doch über allgemein gehaltene Forderungen hinaus ist sich die Branche nicht immer einig.

Von Bettina Dyttrich

Käsemarkt: Allein gegen die Milchlobby

Der pensionierte Landwirt Maurus Gerber verklagt die Molkerei der Migros. Vordergrindig geht es dabei um fehlende Zulagen. Doch tatsachlich steht die ganze Milchwirtschaft unter Anklage.

Von Renato Beck

«Dieses System hatte nie das Wohl der Bauern im Sinn»

Die Proteste der Bäuer:innen seien berechtigt, sagt die Agrarbiologin und Gentechnikkritikerin Angelika Hilbeck. Doch diese hätten auch eine Mitverantwortung für die heutige Situation. Eine andere Landwirtschaft gebe es bereits.

Von Bettina Dyttrich

Bäuer:innenproteste: Allein auf dem Riesentraktor

Von Bettina Dyttrich

Durch den Monat mit Onno Poppinga (Teil 1): Finden Sie Bauernproteste mit grossen Maschinen gut?

Durch den Monat mit Onno Poppinga (Teil 2): Braucht es wegen Krieg und Krise hohe Erträge?

Durch den Monat mit Onno Poppinga (Teil 3): Warum verteidigen Sie das Rindvieh?

Durch den Monat mit Onno Poppinga (Teil 4): Als Linker im bäuerlichen Milieu – geht das?)

Von Bettina Dyttrich

SVB: Der Frust der Bauern muss gehört werden

Kleinbauernverein: Hofsterben: Trendwende dringend notwendig

Bio bleibt im Trend – Wachstumspotential beim auswärts Essen

  continue reading

61 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding