Artwork

Inhoud geleverd door bpb. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door bpb of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Fünf Folgen über Extremismus - Folge 4: Antisemitismus

44:46
 
Delen
 

Manage episode 325124898 series 3337507
Inhoud geleverd door bpb. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door bpb of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Es gibt verschiedene Statistiken und Studien zur Zahl antisemitischer Übergriffe in Deutschland. Eine Erkenntnis aber haben sie gemein: Die Zahl steigt. Was genau Antisemitismus umfasst, ist dabei selbst noch in der Debatte. Die Bundesregierung hat sich erst 2018 auf eine einheitliche Definition geeinigt. Diese Folge zeigt im Gespräch mit der Antisemitismusforscherin Beate Küpper, wie Jahrzehnte nach dem Holocaust immer noch antisemitischen Sprach- und Argumentationsmuster reproduziert und häufig als Israelkritik verschleiert werden. Sie stellt die Frage, welche Präventions- und Bildungsarbeit diese Muster in Zukunft aufbrechen kann. Die Schule spielt hier als Ort, an dem antisemitische Übergriffe passieren und gleichermaßen als Ort der Aufklärung eine zentrale Rolle.
  continue reading

5 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 325124898 series 3337507
Inhoud geleverd door bpb. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door bpb of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Es gibt verschiedene Statistiken und Studien zur Zahl antisemitischer Übergriffe in Deutschland. Eine Erkenntnis aber haben sie gemein: Die Zahl steigt. Was genau Antisemitismus umfasst, ist dabei selbst noch in der Debatte. Die Bundesregierung hat sich erst 2018 auf eine einheitliche Definition geeinigt. Diese Folge zeigt im Gespräch mit der Antisemitismusforscherin Beate Küpper, wie Jahrzehnte nach dem Holocaust immer noch antisemitischen Sprach- und Argumentationsmuster reproduziert und häufig als Israelkritik verschleiert werden. Sie stellt die Frage, welche Präventions- und Bildungsarbeit diese Muster in Zukunft aufbrechen kann. Die Schule spielt hier als Ort, an dem antisemitische Übergriffe passieren und gleichermaßen als Ort der Aufklärung eine zentrale Rolle.
  continue reading

5 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding