Artwork

Inhoud geleverd door Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

DF041: Friedrich Hubert Esser

36:13
 
Delen
 

Manage episode 328147832 series 2400096
Inhoud geleverd door Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Der Fürsprecher des Handwerks

Veröffentlicht am 11. Mai 2022

Friedrich Hubert Esser ist Bildungsforscher und Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Er selbst startete in die Berufswelt mit einer Bäckerlehre – und hat es nie bereut – im Gegenteil. Das war der Karriereweg, der am besten zu ihm passte.

Warum sollten das junge Menschen heute nicht auch tun dürfen?

Esser bemängelt, dass viele Jugendliche mittlerweile fast schon zum Studium gedrängt werden. Meist von den Eltern. Aber das schafft jede Menge Probleme, nicht nur bei den Betroffenen.

In dieser Folge erzählt Friedrich Hubert Esser, warum die Berufsausbildung in den vergangenen Jahrzehnten an Ansehen verloren hat und was das mit unserer Gesellschaft macht.

Er räumt mit Klischees rund um die Berufsbildung auf und hat auch einen guten Rat für Gymnasien parat.

Bildbeschreibung


SHOWNOTES:


Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd, auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum". Ihr findet den Durchfechter auch bei Spotify oder Deezer.

Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank!

Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes.

  continue reading

Hoofdstukken

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung durch Corina (00:01:09)

3. Handwerkskultur (00:02:24)

4. Was es heißt, Arbeitnehmer zu sein (00:06:04)

5. Lernen im Betrieb vs. Lernen in der Schule (00:10:30)

6. Arbeitswelt und Persönlichkeitsentwiclung (00:15:17)

7. Ansehensverlust der beruflichen Bildung (00:19:59)

8. Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung (00:27:22)

9. Outro (00:35:16)

45 afleveringen

Artwork

DF041: Friedrich Hubert Esser

Durchfechter

19 subscribers

published

iconDelen
 
Manage episode 328147832 series 2400096
Inhoud geleverd door Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, Michael Sonnabend, Ernst Timur Diehn, Corina Niebuhr, and Michael Sonnabend of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Der Fürsprecher des Handwerks

Veröffentlicht am 11. Mai 2022

Friedrich Hubert Esser ist Bildungsforscher und Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Er selbst startete in die Berufswelt mit einer Bäckerlehre – und hat es nie bereut – im Gegenteil. Das war der Karriereweg, der am besten zu ihm passte.

Warum sollten das junge Menschen heute nicht auch tun dürfen?

Esser bemängelt, dass viele Jugendliche mittlerweile fast schon zum Studium gedrängt werden. Meist von den Eltern. Aber das schafft jede Menge Probleme, nicht nur bei den Betroffenen.

In dieser Folge erzählt Friedrich Hubert Esser, warum die Berufsausbildung in den vergangenen Jahrzehnten an Ansehen verloren hat und was das mit unserer Gesellschaft macht.

Er räumt mit Klischees rund um die Berufsbildung auf und hat auch einen guten Rat für Gymnasien parat.

Bildbeschreibung


SHOWNOTES:


Wer Durchfechter unterstützen möchte: Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert und/oder bewertet. Für alle jene, die Apple nicht benutzen, gibt es beispielsweise die Podcastplattform Fyyd, auf der ihr Durchfechter empfehlen könnt. Oder Ihr besucht die Plattform "Panoptikum". Ihr findet den Durchfechter auch bei Spotify oder Deezer.

Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euren Freunden, Kollegen oder Nachbarn vom Durchfechter erzählt. Vielen Dank!

Ein Podcast-Angebot des Stifterverbandes.

  continue reading

Hoofdstukken

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung durch Corina (00:01:09)

3. Handwerkskultur (00:02:24)

4. Was es heißt, Arbeitnehmer zu sein (00:06:04)

5. Lernen im Betrieb vs. Lernen in der Schule (00:10:30)

6. Arbeitswelt und Persönlichkeitsentwiclung (00:15:17)

7. Ansehensverlust der beruflichen Bildung (00:19:59)

8. Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung (00:27:22)

9. Outro (00:35:16)

45 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding