Artwork

Inhoud geleverd door Christoph Holz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Christoph Holz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

#103“Future Intelligence - Die Welt im Jahr 2050” mit Prof. Karine Sargsyan (ESBB) & Dr. Tamás Landesz (WHO)

54:39
 
Delen
 

Manage episode 377343078 series 2882452
Inhoud geleverd door Christoph Holz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Christoph Holz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft

In dieser spannenden Podcast-Folge bespreche ich mit Karine Sargsyan und Tamás Landesz deren neues Buch “Future Intelligence” mit einem Ausblick auf die Welt im Jahr 2050 - Regierungen, Innovatoren und Unternehmen ermöglichen eine bessere Zukunft. Das Buch legt Wert darauf, dass Empathie, Achtsamkeit, Präsenz und Teilen die Anker für zukünftige Entscheidungen im Jahr 2050 werden. Dieses Buch ist von allgemeinem Interesse für alle, die die Zukunft der Welt verstehen wollen, und besonders nützlich für Planer, politische Entscheidungsträger, Strategen und Unternehmer. Wir diskutieren auch die faszinierenden Schnittstellen von Neurowissenschaften und Führung, sowie die Vision einer multiplanetaren Menschheit im Zeitalter der KI. In einer Welt voller Veränderungen betont Dr. Landesz die Kraft der Zusammenarbeit und Ethik. Also, Kopfhörer auf und los geht's!

Karine Sargsyan studierte Medizin, Psychologie und Biochemie in Armenien. Nach ihrer Promotion absolvierte sie die Ausbildung zur Kinderärztin und arbeitete mit Organisationen wie der WHO und UNICEF zusammen. 2006 übernahm Karine die Leitung der Biobank an der Medizinischen Universität Graz. Neben ihrer Forschungsarbeit engagiert sie sich stark im Bereich der Begabtenförderung und betreut Programme wie "Talente Regional" und die Kinderuni Graz. Sie ist seit 2022 Präsidentin der European, Middle Eastern & African Society, Biopreservation and Biobanking (ESBB).

Tamás Landesz ist Wirtschaftswissenschaftler mit Masterabschlüssen in öffentlicher Verwaltung, Betriebswirtschaft, internationalen Angelegenheiten und Recht. In seiner Dissertation untersuchte er Authentizität und Machiavellismus bei jungen globalen Führungskräften. Bevor er 2014 zur WHO kam, bekleidete Tamás Landesz nach und nach leitende Positionen bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Oxfam, der Harvard University und der Europäischen Verteidigungsagentur.

Ab 12.10.2023 findet ihr das Buch hier: https://bit.ly/3PfZQ7r

  continue reading

154 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 377343078 series 2882452
Inhoud geleverd door Christoph Holz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Christoph Holz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft

In dieser spannenden Podcast-Folge bespreche ich mit Karine Sargsyan und Tamás Landesz deren neues Buch “Future Intelligence” mit einem Ausblick auf die Welt im Jahr 2050 - Regierungen, Innovatoren und Unternehmen ermöglichen eine bessere Zukunft. Das Buch legt Wert darauf, dass Empathie, Achtsamkeit, Präsenz und Teilen die Anker für zukünftige Entscheidungen im Jahr 2050 werden. Dieses Buch ist von allgemeinem Interesse für alle, die die Zukunft der Welt verstehen wollen, und besonders nützlich für Planer, politische Entscheidungsträger, Strategen und Unternehmer. Wir diskutieren auch die faszinierenden Schnittstellen von Neurowissenschaften und Führung, sowie die Vision einer multiplanetaren Menschheit im Zeitalter der KI. In einer Welt voller Veränderungen betont Dr. Landesz die Kraft der Zusammenarbeit und Ethik. Also, Kopfhörer auf und los geht's!

Karine Sargsyan studierte Medizin, Psychologie und Biochemie in Armenien. Nach ihrer Promotion absolvierte sie die Ausbildung zur Kinderärztin und arbeitete mit Organisationen wie der WHO und UNICEF zusammen. 2006 übernahm Karine die Leitung der Biobank an der Medizinischen Universität Graz. Neben ihrer Forschungsarbeit engagiert sie sich stark im Bereich der Begabtenförderung und betreut Programme wie "Talente Regional" und die Kinderuni Graz. Sie ist seit 2022 Präsidentin der European, Middle Eastern & African Society, Biopreservation and Biobanking (ESBB).

Tamás Landesz ist Wirtschaftswissenschaftler mit Masterabschlüssen in öffentlicher Verwaltung, Betriebswirtschaft, internationalen Angelegenheiten und Recht. In seiner Dissertation untersuchte er Authentizität und Machiavellismus bei jungen globalen Führungskräften. Bevor er 2014 zur WHO kam, bekleidete Tamás Landesz nach und nach leitende Positionen bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Oxfam, der Harvard University und der Europäischen Verteidigungsagentur.

Ab 12.10.2023 findet ihr das Buch hier: https://bit.ly/3PfZQ7r

  continue reading

154 afleveringen

ทุกตอน

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen