Artwork

Inhoud geleverd door Anna Lassonczyk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Anna Lassonczyk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Steffen Henkel Interkulturell 1/2

30:30
 
Delen
 

Gearchiveerde serie ("Inactieve feed" status)

When? This feed was archived on May 31, 2024 06:08 (17d ago). Last successful fetch was on May 25, 2023 09:38 (1y ago)

Why? Inactieve feed status. Onze servers konden geen geldige podcast feed ononderbroken ophalen.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 249845324 series 2400579
Inhoud geleverd door Anna Lassonczyk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Anna Lassonczyk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Heute im Gespräch mit Anna Lassonczyk Steffen Henkel.

Steffen Henkel beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit dem Thema interkulturelle Zusammenarbeit. Start war sein Studium der Kulturwirtschaft mit dem Schwerpunkt Südostasien. Dort hat er zwei Jahre verbracht in Malaysia, Singapur und Indonesien.

Zur Zeit arbeitet er in einem Projekt der Asian Development Bank

Im Rahmen eines Forschungsprojekts (Interkulturelle Konfliktpotenziale in deutsch-singapurischen und deutsch-malaysischen Unternehmenskooperationen) hat er sich dem Thema auf wissenschaftliche Weise genähert.

Steffen Henkel ist seit 2002 selbständig und seit drei Jahren ist er COO der Globiana Inc. und Geschäftsführer der crossculture academy. Mit 450 Trainerinnen und Trainern weltweit werden Trainings in nahezu allen Ländern der Welt angebnoten. Aufgrund der Auswahl der Expertinnen und Experten erreichen die Trainings eine Zufriedenheit von 99 %.

www.crossculture-academy.com

Das interkulturelle Online-Portal ist eine der im deutschsprachigen Raum reichhaltigsten Informationsquellen zu unterschiedlichen Geschäftskulturen. Steffen erzählte in dem Podcast auch von der Wichtigkeit der Kombination von interkulturellem Wissen und der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Dazu hat er die ersten zwölf Leute, die sich anmelden, zum myOS-Seminar eingeladen: Worum geht’s? In dem Seminar lernt man das Persönlichkeitsmodell myOS kennen. Dieses Persönlichkeitsmodell hat vier Grundtypen: Begeisterer (Veränderung, Ausprobieren), Ruhender Pol (Kontrolle, Struktur), Ritter (Gemeinsamkeit, Harmonie) und Fels in der Brandung (Abstand, Ordnung schaffen). Diese vier Typen kommen als Grundprogramm (im entspannten Zustand) und als Unterstützungsprogramm (unter Stress) vor und entfalten so jeweils eine besondere Wirkung. Zusammen bilden sie das eigene Betriebssystem. Wenn man sein Betriebssystem kennt, erhält man Aufschluss über die eigenen Stolperfallen und Potenziale. Wir verstehen uns und andere besser und wissen, wie man durch Stress inkompetent wird und was man dagegen tun kann.

In dieser Episode spricht Steffen Henkel

  • über sein Studium in Passau und wie er zu seinem Studiogang gekommen ist und was das Dschungelbuch damit zu tun hat
  • an welchen interkulturellen Dingen Geschäfte wirklich scheitern
  • wie man eine Email - an einem Menschen aus einer Kultur die indirekt kommuniziert - schreibt

Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

  continue reading

196 afleveringen

Artwork
iconDelen
 

Gearchiveerde serie ("Inactieve feed" status)

When? This feed was archived on May 31, 2024 06:08 (17d ago). Last successful fetch was on May 25, 2023 09:38 (1y ago)

Why? Inactieve feed status. Onze servers konden geen geldige podcast feed ononderbroken ophalen.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 249845324 series 2400579
Inhoud geleverd door Anna Lassonczyk. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Anna Lassonczyk of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Heute im Gespräch mit Anna Lassonczyk Steffen Henkel.

Steffen Henkel beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit dem Thema interkulturelle Zusammenarbeit. Start war sein Studium der Kulturwirtschaft mit dem Schwerpunkt Südostasien. Dort hat er zwei Jahre verbracht in Malaysia, Singapur und Indonesien.

Zur Zeit arbeitet er in einem Projekt der Asian Development Bank

Im Rahmen eines Forschungsprojekts (Interkulturelle Konfliktpotenziale in deutsch-singapurischen und deutsch-malaysischen Unternehmenskooperationen) hat er sich dem Thema auf wissenschaftliche Weise genähert.

Steffen Henkel ist seit 2002 selbständig und seit drei Jahren ist er COO der Globiana Inc. und Geschäftsführer der crossculture academy. Mit 450 Trainerinnen und Trainern weltweit werden Trainings in nahezu allen Ländern der Welt angebnoten. Aufgrund der Auswahl der Expertinnen und Experten erreichen die Trainings eine Zufriedenheit von 99 %.

www.crossculture-academy.com

Das interkulturelle Online-Portal ist eine der im deutschsprachigen Raum reichhaltigsten Informationsquellen zu unterschiedlichen Geschäftskulturen. Steffen erzählte in dem Podcast auch von der Wichtigkeit der Kombination von interkulturellem Wissen und der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Dazu hat er die ersten zwölf Leute, die sich anmelden, zum myOS-Seminar eingeladen: Worum geht’s? In dem Seminar lernt man das Persönlichkeitsmodell myOS kennen. Dieses Persönlichkeitsmodell hat vier Grundtypen: Begeisterer (Veränderung, Ausprobieren), Ruhender Pol (Kontrolle, Struktur), Ritter (Gemeinsamkeit, Harmonie) und Fels in der Brandung (Abstand, Ordnung schaffen). Diese vier Typen kommen als Grundprogramm (im entspannten Zustand) und als Unterstützungsprogramm (unter Stress) vor und entfalten so jeweils eine besondere Wirkung. Zusammen bilden sie das eigene Betriebssystem. Wenn man sein Betriebssystem kennt, erhält man Aufschluss über die eigenen Stolperfallen und Potenziale. Wir verstehen uns und andere besser und wissen, wie man durch Stress inkompetent wird und was man dagegen tun kann.

In dieser Episode spricht Steffen Henkel

  • über sein Studium in Passau und wie er zu seinem Studiogang gekommen ist und was das Dschungelbuch damit zu tun hat
  • an welchen interkulturellen Dingen Geschäfte wirklich scheitern
  • wie man eine Email - an einem Menschen aus einer Kultur die indirekt kommuniziert - schreibt

Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

  continue reading

196 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding