Artwork

Inhoud geleverd door die Urbanisten e.V. and Die Urbanisten e.V.. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door die Urbanisten e.V. and Die Urbanisten e.V. of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Senf.Köln: Stadtmachen, aber digital!

54:05
 
Delen
 

Manage episode 304799071 series 2965911
Inhoud geleverd door die Urbanisten e.V. and Die Urbanisten e.V.. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door die Urbanisten e.V. and Die Urbanisten e.V. of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Das direkte Mitgestalten seiner Stadt und seines Lebensraumes ist etwas, was viele unserer bisherigen Podcastgäste angetrieben hat, ihre Projekte ins Leben zu rufen. Viele der Projekte verstehen sich auch als Vehikel, andere zu ermächtigen und etwas zu verändern. Doch klar ist auch, dass viele, die sich vielleicht beteiligen wollen oder Ideen für Ihre Stadt haben, oft gar nicht wissen, wie man sich beteiligen kann oder schlichtweg keine Zeit dafür haben, sich den oft anstrengenden Verwaltungswegen hinzugeben, bis sich tatsächlich etwas tut. Das Team von senf.köln hat sich dafür etwas ausgedacht. Frei nach dem Motto “Gib deinen Senf dazu” haben die Entwickler*innen von senf.köln ein Onlinetool entwickelt, welches die Ideen und den Input der Stadtbevölkerung zu ihrer eigenen Stadt aufnimmt und zeigt, welches kreative Potenzial in ihnen steckt. Ziel von senf.köln ist es, echte Beteiligung der Bewohner*innen zu ermöglichen, also nicht nur projektbezogen wie sonst üblich, sondern einen Schritt weiterzugehen und die Bürger*innen direkt zu fragen: “Hey was wünscht Ihr euch eigentlich, an welchen Stellen hapert es? Wo fehlt was?”. Dabei wollen sie auch die Sichtbarkeit von Stadtmacher*innen erhöhen und Bürger*innen und Initiativen vernetzen. Wir von bunterbeton sind Fans. Das Tool kann neben total gut aussehen, noch einiges mehr! Lauscht Kathrin und Christian, wie sie über Ihre Plattform berichten, warum Köln sowas unbedingt braucht und wir stellen uns langsam die Frage, wieso die Stadtverwaltung noch nicht längst Ihre Plattform benutzt. Viel Spaß bei der Folge!
  continue reading

25 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 304799071 series 2965911
Inhoud geleverd door die Urbanisten e.V. and Die Urbanisten e.V.. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door die Urbanisten e.V. and Die Urbanisten e.V. of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Das direkte Mitgestalten seiner Stadt und seines Lebensraumes ist etwas, was viele unserer bisherigen Podcastgäste angetrieben hat, ihre Projekte ins Leben zu rufen. Viele der Projekte verstehen sich auch als Vehikel, andere zu ermächtigen und etwas zu verändern. Doch klar ist auch, dass viele, die sich vielleicht beteiligen wollen oder Ideen für Ihre Stadt haben, oft gar nicht wissen, wie man sich beteiligen kann oder schlichtweg keine Zeit dafür haben, sich den oft anstrengenden Verwaltungswegen hinzugeben, bis sich tatsächlich etwas tut. Das Team von senf.köln hat sich dafür etwas ausgedacht. Frei nach dem Motto “Gib deinen Senf dazu” haben die Entwickler*innen von senf.köln ein Onlinetool entwickelt, welches die Ideen und den Input der Stadtbevölkerung zu ihrer eigenen Stadt aufnimmt und zeigt, welches kreative Potenzial in ihnen steckt. Ziel von senf.köln ist es, echte Beteiligung der Bewohner*innen zu ermöglichen, also nicht nur projektbezogen wie sonst üblich, sondern einen Schritt weiterzugehen und die Bürger*innen direkt zu fragen: “Hey was wünscht Ihr euch eigentlich, an welchen Stellen hapert es? Wo fehlt was?”. Dabei wollen sie auch die Sichtbarkeit von Stadtmacher*innen erhöhen und Bürger*innen und Initiativen vernetzen. Wir von bunterbeton sind Fans. Das Tool kann neben total gut aussehen, noch einiges mehr! Lauscht Kathrin und Christian, wie sie über Ihre Plattform berichten, warum Köln sowas unbedingt braucht und wir stellen uns langsam die Frage, wieso die Stadtverwaltung noch nicht längst Ihre Plattform benutzt. Viel Spaß bei der Folge!
  continue reading

25 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding