Artwork

Inhoud geleverd door ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door ZEIT STIFTUNG BUCERIUS of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Hildegard Knef und das Mädchen aus dem »achtzigsten Stockwerk«: ein Blick in den Abgrund zwischen den Geschlechtern

46:23
 
Delen
 

Manage episode 300550321 series 2831364
Inhoud geleverd door ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door ZEIT STIFTUNG BUCERIUS of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Zeitgeister

»Im achtzigsten Stockwerk« von Hildegard Knef gehört zu den schönsten und seltsamsten Liedern in deutscher Sprache. Die Sängerin beschreibt ein Mädchen, das in einem Wolkenkratzer »auf den Mann« wartet. Ein älteres Bild schwingt hier mit: das von der Frau, die in den Turm verbannt wurde. Gibt es geschlechtsspezifische Formen der Einsamkeit: Männer reiten durch den Wald, Frauen warten im Turm? Prägen uns solche Muster heute noch? Diesen Fragen geht der Podcast »Zeitgeister« nach, hier zum ersten Mal live beim »Kultursommer Special auf Kampnagel – präsentiert von NDR und ZEIT-Stiftung«.

Gast: Ebba Durstewitz (*1971 Nordhorn) ist Musikerin, Texterin und Literaturwissenschaftlerin. Sie studierte Lusitanistik und Anglistik und promovierte zur Dr. phil. mit einer Arbeit über das schriftstellerische Werk des brasilianischen Autors und Musikers Chico Buarque. Sie arbeitete als Lehrbeauftragte für portugiesischsprachige Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg und ist als freie Autorin, Vortragende und als Übersetzerin aus dem Portugiesischen tätig. Mit Jakobus Durstewitz bildet sie den Kern der Band JaKönigJa, die bislang sechs Alben veröffentlicht hat.

Shownotes:

Website JaKönigJa: http://www.jakoenigja.de

Angesprochene Bilder:

John William Waterhouse, »The Lady of Shalott«: https://www.tate.org.uk/art/artworks/waterhouse-the-lady-of-shalott-n01543

Gustave Cailebotte, »Junger Mann am Fenster«:

http://www.gustavecaillebotte.org/young-man-at-his-window/

Broschüre des World Trade Center: https://artsandculture.google.com/asset/pamphlet-the-closest-some-of-us-will-ever-get-to-heaven-the-world-trade-center-new-york/vQEfTKXFtkDYcA?hl=en

Edward Hopper, »Morning Sun«: https://www.columbusmuseum.org/blog/2020/05/12/pocketguide-to-cma-edward-hoppers-morning-sun/

Literatur: Rapunzel, Märchen der Gebrüder Grimm, diverse Ausgaben

Alfred Tennyson, The Lady of Shalott, diverse Ausgaben Deutsch: Die Dame von Shalott

Mehr über den Podcast gibt‘s auch zu hören bei ByteFM: https://www.byte.fm/sendungen/bytefm-magazin/

Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/

  continue reading

39 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 300550321 series 2831364
Inhoud geleverd door ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door ZEIT STIFTUNG BUCERIUS of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Zeitgeister

»Im achtzigsten Stockwerk« von Hildegard Knef gehört zu den schönsten und seltsamsten Liedern in deutscher Sprache. Die Sängerin beschreibt ein Mädchen, das in einem Wolkenkratzer »auf den Mann« wartet. Ein älteres Bild schwingt hier mit: das von der Frau, die in den Turm verbannt wurde. Gibt es geschlechtsspezifische Formen der Einsamkeit: Männer reiten durch den Wald, Frauen warten im Turm? Prägen uns solche Muster heute noch? Diesen Fragen geht der Podcast »Zeitgeister« nach, hier zum ersten Mal live beim »Kultursommer Special auf Kampnagel – präsentiert von NDR und ZEIT-Stiftung«.

Gast: Ebba Durstewitz (*1971 Nordhorn) ist Musikerin, Texterin und Literaturwissenschaftlerin. Sie studierte Lusitanistik und Anglistik und promovierte zur Dr. phil. mit einer Arbeit über das schriftstellerische Werk des brasilianischen Autors und Musikers Chico Buarque. Sie arbeitete als Lehrbeauftragte für portugiesischsprachige Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg und ist als freie Autorin, Vortragende und als Übersetzerin aus dem Portugiesischen tätig. Mit Jakobus Durstewitz bildet sie den Kern der Band JaKönigJa, die bislang sechs Alben veröffentlicht hat.

Shownotes:

Website JaKönigJa: http://www.jakoenigja.de

Angesprochene Bilder:

John William Waterhouse, »The Lady of Shalott«: https://www.tate.org.uk/art/artworks/waterhouse-the-lady-of-shalott-n01543

Gustave Cailebotte, »Junger Mann am Fenster«:

http://www.gustavecaillebotte.org/young-man-at-his-window/

Broschüre des World Trade Center: https://artsandculture.google.com/asset/pamphlet-the-closest-some-of-us-will-ever-get-to-heaven-the-world-trade-center-new-york/vQEfTKXFtkDYcA?hl=en

Edward Hopper, »Morning Sun«: https://www.columbusmuseum.org/blog/2020/05/12/pocketguide-to-cma-edward-hoppers-morning-sun/

Literatur: Rapunzel, Märchen der Gebrüder Grimm, diverse Ausgaben

Alfred Tennyson, The Lady of Shalott, diverse Ausgaben Deutsch: Die Dame von Shalott

Mehr über den Podcast gibt‘s auch zu hören bei ByteFM: https://www.byte.fm/sendungen/bytefm-magazin/

Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/

  continue reading

39 afleveringen

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding