Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
Revision 603: Nerdige Soft- und Hardware-Tipps
Manage episode 399532759 series 2406115
Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
In einer etwas speziellen Folge haben sich Peter, Vanessa und Hans zusammengesetzt und einfach drauf losgeplappert. Ein richtiges Thema gab es nicht, weswegen es zwar nicht um Gott und die Welt, aber um Bohrhämmer und UML-Diagramme ging.
Schaunotizen
- [00:03:00] Werkzeuge im Meatspace
- Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, auf welcher Seite der Hilti-vs.-Bosch-Debatte wir stehen und ob „entspinnifizieren“ mit Kabel oder Akku besser geht, klären wir das ein für allemal. Außerdem geht es kurz um Fahrräder und das Reinigen von Fahrrädern, wahlweise mit spezialisiertem Tooling oder ausgedienten Spülbürsten.
- [00:18:50] Kaffee, Kaffeezubehör und Koffein-Trägersubstanzen
- Hans nerdet über Espresso ab und wir debattieren über den Wert von unterschiedlichen Kaffees in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir klären, wie viel Esspresso kommt aus dem „„„„„Esspressokocher“““““ herauskommt, überlegen ob die 9Barista Espresso Machine ihren Mondpreis wert sein könnte und debattieren die Qualitätsunterschiede von Kaffeemühlen. In qualifiziert gibt’s mehr von dem Thema auf Youtube bei James Hoffmann.
- [00:46:23] Software-Empfehlungen
- Wir empfehlen und diskutieren unterschiedlichste Software-Produkte aus allen möglichen Kategorien, beginnend bei den Bildschirm-Wach-Haltern Amphetamine (Mac) und Caffeine (Linux). Der Zettelwirtschaft treten wir mit Obsidian und Passwordmanagern wie 1Password entgegen, warnen aber auch davor, sich darauf zu sehr zu verlassen (1Password im speziellen hat erhöhtes Risiko für Enshittificaton und/oder Exitus). Zum reviewen und mergen von Code stellen Graphite, Git Tower und Sourcetree ernstzunehmende Alternativen füreinander dar, während die einzige Alternative zu DevUtils räudige Textareas auf shady Websites sind. Hans spricht sich für den „Pocket Coach“ Ahead aus, Vanessa für den CV-Generator Oh My CV!, aber im allgemeinen taugt auch schieres HTML/CSS als LaTeX-Ersatz für schöne Dokumente. Für visuelles empfehlen wir Mermaid (ASCII->Diagramm-Transformator) (Online-Grafiktool) (Offline-Vektorgrafikeditor) und („visueller Workspace“), für Präsentationen unter anderem Pitch und Slidev. Nachdem wir eine Lanze für selbstgeschriebene Software gebrochen haben (xkcd) beenden wir die Sendung mit den Mastodon-Clients Ivory (iOS) und Elk (Web) dem Kalender Cron, dem Task-Manager Things, dem Mail-Client Superhuman und einer Diskussion rund um Podcast-Apps wie Overcast und Spotify.
902 afleveringen
Manage episode 399532759 series 2406115
Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
In einer etwas speziellen Folge haben sich Peter, Vanessa und Hans zusammengesetzt und einfach drauf losgeplappert. Ein richtiges Thema gab es nicht, weswegen es zwar nicht um Gott und die Welt, aber um Bohrhämmer und UML-Diagramme ging.
Schaunotizen
- [00:03:00] Werkzeuge im Meatspace
- Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, auf welcher Seite der Hilti-vs.-Bosch-Debatte wir stehen und ob „entspinnifizieren“ mit Kabel oder Akku besser geht, klären wir das ein für allemal. Außerdem geht es kurz um Fahrräder und das Reinigen von Fahrrädern, wahlweise mit spezialisiertem Tooling oder ausgedienten Spülbürsten.
- [00:18:50] Kaffee, Kaffeezubehör und Koffein-Trägersubstanzen
- Hans nerdet über Espresso ab und wir debattieren über den Wert von unterschiedlichen Kaffees in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir klären, wie viel Esspresso kommt aus dem „„„„„Esspressokocher“““““ herauskommt, überlegen ob die 9Barista Espresso Machine ihren Mondpreis wert sein könnte und debattieren die Qualitätsunterschiede von Kaffeemühlen. In qualifiziert gibt’s mehr von dem Thema auf Youtube bei James Hoffmann.
- [00:46:23] Software-Empfehlungen
- Wir empfehlen und diskutieren unterschiedlichste Software-Produkte aus allen möglichen Kategorien, beginnend bei den Bildschirm-Wach-Haltern Amphetamine (Mac) und Caffeine (Linux). Der Zettelwirtschaft treten wir mit Obsidian und Passwordmanagern wie 1Password entgegen, warnen aber auch davor, sich darauf zu sehr zu verlassen (1Password im speziellen hat erhöhtes Risiko für Enshittificaton und/oder Exitus). Zum reviewen und mergen von Code stellen Graphite, Git Tower und Sourcetree ernstzunehmende Alternativen füreinander dar, während die einzige Alternative zu DevUtils räudige Textareas auf shady Websites sind. Hans spricht sich für den „Pocket Coach“ Ahead aus, Vanessa für den CV-Generator Oh My CV!, aber im allgemeinen taugt auch schieres HTML/CSS als LaTeX-Ersatz für schöne Dokumente. Für visuelles empfehlen wir Mermaid (ASCII->Diagramm-Transformator) (Online-Grafiktool) (Offline-Vektorgrafikeditor) und („visueller Workspace“), für Präsentationen unter anderem Pitch und Slidev. Nachdem wir eine Lanze für selbstgeschriebene Software gebrochen haben (xkcd) beenden wir die Sendung mit den Mastodon-Clients Ivory (iOS) und Elk (Web) dem Kalender Cron, dem Task-Manager Things, dem Mail-Client Superhuman und einer Diskussion rund um Podcast-Apps wie Overcast und Spotify.
902 afleveringen
Alle afleveringen
×Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.