Artwork

Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Revision 586: Neues in HTML und Co, Teil 2 von 3

1:12:03
 
Delen
 

Manage episode 377938609 series 2406115
Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Das HTML-Imperium in Person von Darth Peter und Imperator Scheppertine schlägt zurück und bespricht weiter die Themen-Sammlung zum nun erschienenen State of HTML.



Schaunotizen

[00:02:19] tabindex-Attribut
Das tabindex-Attribut zu benutzen ist riskant, was uns bessere Alternativen erbrainstormen und Details der Funktionsweise der Tab-Reihenfolge (inkl. dem episch benannten Focus Navigation Scope Owner) ergooglen lässt. Vielleicht kann das tabindex-Attribut ja durch Declarative Shadow DOM wieder zum Leben erweckt werden?
[00:12:38] Structured Data
Wie Working Draft in Revision 526 berichtete, ist JSON-LD der King und alle anderen Formate dürfen sich gern in den Staub werfen.
[00:17:26] part-Attribut
Wir rekapitulieren kurz, wie Parts, Shadow DOM und Slots zusammenarbeiten, um eine rundherum mittelgute Developer Experience zu ermöglichen.
[00:31:16] DOM Parts
Eine sehr hypothetische API für zukünftig besseres DOM-Diffing. Zu dem Papiertiger selbst fällt uns nicht viel ein, aber Peter weiß zu berichten, warum Custom Elements keine Proxies sein können.
[00:40:44] plaintext-Wert für contenteditable
Wir schwelgen in Erinnerungen an heroische Gefechte gegen diverse Browser-Bugs (z. B. Peters Canvas-Hack) und gegen Performance-Abstürze (z. B. beim Scrollen) und kommen am Ende doch zum Ergebnis, dass Programmieren saugt.
[00:41:24] is-Attribut
Kurzer Rant von Peter darüber, wie Alternativen zum ach so verabscheuten is-Attribut eigentlich aussehen würden (nicht gut).
[00:46:00] crossorigin-Attribut
Schepp erklärt kurz, wann und wo wir crossorigin und rel=preload brauchen.
[00:52:31] Client Hints und Resource Hints
Wir sinnieren über Client Hints, User Agent Sniffing und Alternativen, sowie die Unmöglichkeit der Feature-Detection für die gap-Property mit @supports.
  continue reading

866 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 377938609 series 2406115
Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Das HTML-Imperium in Person von Darth Peter und Imperator Scheppertine schlägt zurück und bespricht weiter die Themen-Sammlung zum nun erschienenen State of HTML.



Schaunotizen

[00:02:19] tabindex-Attribut
Das tabindex-Attribut zu benutzen ist riskant, was uns bessere Alternativen erbrainstormen und Details der Funktionsweise der Tab-Reihenfolge (inkl. dem episch benannten Focus Navigation Scope Owner) ergooglen lässt. Vielleicht kann das tabindex-Attribut ja durch Declarative Shadow DOM wieder zum Leben erweckt werden?
[00:12:38] Structured Data
Wie Working Draft in Revision 526 berichtete, ist JSON-LD der King und alle anderen Formate dürfen sich gern in den Staub werfen.
[00:17:26] part-Attribut
Wir rekapitulieren kurz, wie Parts, Shadow DOM und Slots zusammenarbeiten, um eine rundherum mittelgute Developer Experience zu ermöglichen.
[00:31:16] DOM Parts
Eine sehr hypothetische API für zukünftig besseres DOM-Diffing. Zu dem Papiertiger selbst fällt uns nicht viel ein, aber Peter weiß zu berichten, warum Custom Elements keine Proxies sein können.
[00:40:44] plaintext-Wert für contenteditable
Wir schwelgen in Erinnerungen an heroische Gefechte gegen diverse Browser-Bugs (z. B. Peters Canvas-Hack) und gegen Performance-Abstürze (z. B. beim Scrollen) und kommen am Ende doch zum Ergebnis, dass Programmieren saugt.
[00:41:24] is-Attribut
Kurzer Rant von Peter darüber, wie Alternativen zum ach so verabscheuten is-Attribut eigentlich aussehen würden (nicht gut).
[00:46:00] crossorigin-Attribut
Schepp erklärt kurz, wann und wo wir crossorigin und rel=preload brauchen.
[00:52:31] Client Hints und Resource Hints
Wir sinnieren über Client Hints, User Agent Sniffing und Alternativen, sowie die Unmöglichkeit der Feature-Detection für die gap-Property mit @supports.
  continue reading

866 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding