Artwork

Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Revision 580: Gewaltfreie Kommunikation

1:29:48
 
Delen
 

Manage episode 374492323 series 2406115
Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

In dieser Revision geht es zur Abwechselung Mal wieder um ein „softes“ Thema, nämlich um gewaltfreie Kommunikation (GfK). Dazu begrüßen wir unseren Gast Gabriel Birke, der bei der Wikimedia Deutschland arbeitet und der über die Idee hinter, und seine Erfahrungen mit GFK spricht.

Schaunotizen

[00:01:42] Gewaltfreie Kommunikation
Von Marshall Rosenberg entwickelt, geht es um eine bestimmte Denkweise, Haltung und Art des Sprechens, die darauf abzielt, Konflikte zu lösen und Beziehungen zu stärken. GfK zielt darauf ab, Bedürfnisse zu erkennen und Konflikte ohne Gewalt zu lösen. „Gewalt“ meint in dem Zusammenhang keine körperliche Gewalt, sondern eher das Durchsetzen eigener Interessen auf Kosten anderer. Stattdessen geht es darum, eigene Bedürfnisse zu kommunizieren, ohne Vorwürfe zu machen. Ein Debugger für Interaktionen, sozusagen! Wie das genau funktioniert, erfahrt Ihr in dieser Folge.

Links

Softwerkskammer
Zusammenschluss lokaler Communities zum Thema Software Craft. Organisatoren der SoCraTes-Unkonferenz.
Empathy in Tech
Veranstaltungen, Vorträge und demnächst das Buch „Empathy-Driven-Development“
Nonviolent Agile Retrospectives
Einführung in Retrospektiven, GFK und wie Teilnehmer und Facilitator GFK einbringen können.
Fachverband GfK
Deutscher Fachverband mit Trainer-Suche
The Center for Nonviolent Communication
Ressourcensammlung zu Gewaltfreier Kommunikation.
Al Weckert
Autor des Buches „GfK für Dummies“
Engineering Management for the Rest of Us von Sarah Drasner
Dinge, die Dir niemand vor Deinem neuen Job als Engineering Manager verraten hat.
  continue reading

866 afleveringen

Artwork

Revision 580: Gewaltfreie Kommunikation

Working Draft

3,319 subscribers

published

iconDelen
 
Manage episode 374492323 series 2406115
Inhoud geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

In dieser Revision geht es zur Abwechselung Mal wieder um ein „softes“ Thema, nämlich um gewaltfreie Kommunikation (GfK). Dazu begrüßen wir unseren Gast Gabriel Birke, der bei der Wikimedia Deutschland arbeitet und der über die Idee hinter, und seine Erfahrungen mit GFK spricht.

Schaunotizen

[00:01:42] Gewaltfreie Kommunikation
Von Marshall Rosenberg entwickelt, geht es um eine bestimmte Denkweise, Haltung und Art des Sprechens, die darauf abzielt, Konflikte zu lösen und Beziehungen zu stärken. GfK zielt darauf ab, Bedürfnisse zu erkennen und Konflikte ohne Gewalt zu lösen. „Gewalt“ meint in dem Zusammenhang keine körperliche Gewalt, sondern eher das Durchsetzen eigener Interessen auf Kosten anderer. Stattdessen geht es darum, eigene Bedürfnisse zu kommunizieren, ohne Vorwürfe zu machen. Ein Debugger für Interaktionen, sozusagen! Wie das genau funktioniert, erfahrt Ihr in dieser Folge.

Links

Softwerkskammer
Zusammenschluss lokaler Communities zum Thema Software Craft. Organisatoren der SoCraTes-Unkonferenz.
Empathy in Tech
Veranstaltungen, Vorträge und demnächst das Buch „Empathy-Driven-Development“
Nonviolent Agile Retrospectives
Einführung in Retrospektiven, GFK und wie Teilnehmer und Facilitator GFK einbringen können.
Fachverband GfK
Deutscher Fachverband mit Trainer-Suche
The Center for Nonviolent Communication
Ressourcensammlung zu Gewaltfreier Kommunikation.
Al Weckert
Autor des Buches „GfK für Dummies“
Engineering Management for the Rest of Us von Sarah Drasner
Dinge, die Dir niemand vor Deinem neuen Job als Engineering Manager verraten hat.
  continue reading

866 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding