Artwork

Inhoud geleverd door Völlerei & Leberschmerz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Völlerei & Leberschmerz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

#52 Käse – eine Kunst für sich

49:05
 
Delen
 

Manage episode 327746262 series 2668295
Inhoud geleverd door Völlerei & Leberschmerz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Völlerei & Leberschmerz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Warum ist Käse mit Heumilch leckerer? Passt Bier zum Käsebrot? Und wie arbeitet eigentlich eine Käserei? Auf der Slowfood-Messe „Markt des guten Geschmacks” durfte unser Team spannende Käse-Experten ausfragen: den Bio-Landwirt Rainer Kubach, Käserei-Berater Marc-Albrecht Seidel und Traditionsbrauer Gottfried Härle.

Rainer Kubach
Marc Albrecht-Seidel
Gottfried Härle

Hier findet Ihr mehr Infos zu den Themen dieser Episode

  • Live on tape haben wir diese Sendung auf dem Markt des guten Geschmacks von Slow Food Deutschland aufgenommen
  • Rainer Kubach liefert seine Milch zur Dorfkäserei Geifertshofen, deren Käse wir in der Sendung verkostet haben.
  • Zu Marc-Albrecht und Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. geht es hier.
  • Mehr Infos zu Hofkäse und wie man ihn herstellt auf dieser Website.
  • Die Website der Brauerei C. Härle findest du hier.
  • Und zuletzt der „leckere Scheiss“ dieser Ausgabe, den Carmen und Lee auf dem Markt des guten Geschmacks entdeckt haben: die Sirupe der Limonandenmanufaktur „Rosebottle“ und die gebrannten Kakaobohnen mit Chili von Kooperativen ohne Grenzen

The post #52 Käse – eine Kunst für sich first appeared on Völlerei & Leberschmerz.

  continue reading

75 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 327746262 series 2668295
Inhoud geleverd door Völlerei & Leberschmerz. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Völlerei & Leberschmerz of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Warum ist Käse mit Heumilch leckerer? Passt Bier zum Käsebrot? Und wie arbeitet eigentlich eine Käserei? Auf der Slowfood-Messe „Markt des guten Geschmacks” durfte unser Team spannende Käse-Experten ausfragen: den Bio-Landwirt Rainer Kubach, Käserei-Berater Marc-Albrecht Seidel und Traditionsbrauer Gottfried Härle.

Rainer Kubach
Marc Albrecht-Seidel
Gottfried Härle

Hier findet Ihr mehr Infos zu den Themen dieser Episode

  • Live on tape haben wir diese Sendung auf dem Markt des guten Geschmacks von Slow Food Deutschland aufgenommen
  • Rainer Kubach liefert seine Milch zur Dorfkäserei Geifertshofen, deren Käse wir in der Sendung verkostet haben.
  • Zu Marc-Albrecht und Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. geht es hier.
  • Mehr Infos zu Hofkäse und wie man ihn herstellt auf dieser Website.
  • Die Website der Brauerei C. Härle findest du hier.
  • Und zuletzt der „leckere Scheiss“ dieser Ausgabe, den Carmen und Lee auf dem Markt des guten Geschmacks entdeckt haben: die Sirupe der Limonandenmanufaktur „Rosebottle“ und die gebrannten Kakaobohnen mit Chili von Kooperativen ohne Grenzen

The post #52 Käse – eine Kunst für sich first appeared on Völlerei & Leberschmerz.

  continue reading

75 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding