#3 EdTech: Die Zukunft der Bildung?
MP3•Thuis aflevering
Manage episode 381186064 series 3524292
Inhoud geleverd door CLC Stuttgart, Amelie Fiedler, and Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door CLC Stuttgart, Amelie Fiedler, and Thomas Possler (Corporate Learning + Change GmbH Stuttgart) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Willkommen zu unserer dritten Episode!
Unser Interview-Gast ist Josef Buschbacher, Gründer, Bildungsvordenker und Initiator der EdTech-Germany Konferenz. Sein Selbstverständnis lautet: „Aus der Praxis für die Praxis. Ich möchte meine Kunden dazu befähigen, eigene Handlungskompetenzen zu erlangen.“
Mit ihm sprechen wir über Bildungstechnologien, was man darunter versteht, was wir in Zukunft erwarten können und welche Fähigkeiten wir brauchen werden, aber auch, was die Digitalisierung für die Umwelt bedeutet. Wussten Sie, dass der Webspeicherplatz dieser Episode ungefähr so viel CO2 verbraucht, wie beim dreiminütigen föhnen Ihrer Haare... oder beim durchschnittlichen Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste?
Unser Interview-Gast ist Josef Buschbacher, Gründer, Bildungsvordenker und Initiator der EdTech-Germany Konferenz. Sein Selbstverständnis lautet: „Aus der Praxis für die Praxis. Ich möchte meine Kunden dazu befähigen, eigene Handlungskompetenzen zu erlangen.“
Mit ihm sprechen wir über Bildungstechnologien, was man darunter versteht, was wir in Zukunft erwarten können und welche Fähigkeiten wir brauchen werden, aber auch, was die Digitalisierung für die Umwelt bedeutet. Wussten Sie, dass der Webspeicherplatz dieser Episode ungefähr so viel CO2 verbraucht, wie beim dreiminütigen föhnen Ihrer Haare... oder beim durchschnittlichen Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste?
20 afleveringen