Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 4M ago
Toegevoegd acht jaar geleden
Inhoud geleverd door CINEMA. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door CINEMA of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 1510273
Inhoud geleverd door CINEMA. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door CINEMA of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
SHORTCUTS – der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. In SHORTCUTS spricht das Who is Who der Film- Serien,- Kino -und Streamingbranche exklusiv über alles, was bewegt. Präsentiert von der CINEMA-Redaktion.
…
continue reading
140 afleveringen
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 1510273
Inhoud geleverd door CINEMA. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door CINEMA of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
SHORTCUTS – der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA. In SHORTCUTS spricht das Who is Who der Film- Serien,- Kino -und Streamingbranche exklusiv über alles, was bewegt. Präsentiert von der CINEMA-Redaktion.
…
continue reading
140 afleveringen
Alle afleveringen
×Der Bestseller „Der Buchspazierer“ von Carsten Henn beigesterte zahlreiche Lesende mit einer Geschichte über einen alten Mann, der in seinem Dorf Bücher zu Fuß ausliefert – und der von einem kleinen Mädchen aus der Bahn geworfen wird. Ex-„Stromberg“ Christoph Maria Herbst spielt den Buchspazierer Carsten Henn – eine Rolle, in der er sich zunächst gar nicht gesehen hat. Im Gespräch mit Carolin Streckmann verrät er, warum die Rolle aber keinen Fachwechsel für ihn bedeutet, wie wichtig die emotionale Tiefe in diesem Feelgood-Film ist und warum „Der Buchspazierer“ für ihn ein Wolf im Schafspelz ist. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #135 Jens Wawrczeck ("Die drei ???", "How to Hitchcock") 1:17:35
1:17:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:17:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Man kennt ihn vor allem als Peter Shaw in den "Die drei ???"-Hörspielen. Aber Jens Wawrczeck ist auch Hörbuchsprecher, Sänger, Schauspieler – und Hitchcock-Experte. In seinem Buch "How to Hitchcock" stellt er die Hintergründe zum Werk des Regie-Meisters vor. Mit Oliver Noelle spricht er darüber, warum er seinen Karrierestart seinem ehemaligen Deutschlehrer zu verdanken hat, wie Hitchcock zu Schauspielerinnen stand und was seine Arbeitsweise, den "Hitchcock-Rhythmus", ausgemacht hat. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Merlin Sandmeyer wurde deutschlandweit mit seiner Rolle des Jonas Schulze in der Prime Video-Serie „Die Discounter“ berühmt. Neben dem kultigen Ladendetektiv überzeugt er aber auch das Theaterpublikum und ist nun in der ARD-Miniserie „Sexuell verfügbar“ zu sehen (Start: 8. März). Mit Lennart Schaefer spricht er über seine Rollen, die Entstehung des viralen Jonas Schulze-Rapps und die Vereinbarkeit von Film und Fernsehen mit dem Theater. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Filmemacher Christian Alvart ist ein viel beschäftigter Mann: Mit „Oderbruch“ bringt er gerade eine spezielle ARD-Serie ins Fernsehen, die Zuschauende mit einem Genrebruch überraschen wird. Mit Staffel 3 „Sløborn“ führt er kurz darauf seine Pandemie- und Endzeit-Serie für ZDFneo fort. Und dann steht noch ein Hollywood-Dreh – eine später Fortsetzung zum Italo-Western-Klassiker „Django“ (1966) mit Franco Nero im Gespräch. Mit Oliver Noelle spricht der Regisseur, Drehbuchautor, Kameramann und Produzent über Twists im Drehbuch, Geldgeber in Hollywood, Pandemie-Stoffe inmitten einer waschechten Pandemie und seine Liebe zum (deutschen) Genrefilm. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #132: Volker Engel (Visual-Effects-Supervisor und Produzent) 1:06:03
1:06:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:06:03![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Oscargewinner, Visual-Effects-Mastermind und Filmproduzent Volker Engel gibt sich erneut die Ehre in den Cinema Shortcuts. Diesmal hat er mit seiner Produktionsfirma Uncharted Territory eine Reihe neuer Projekte in der Pipeline. Das Spannendste: Eine Neuauflage der deutschen Sci-Fi-Kultserie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion". Wieweit dieses Projekt fortgeschritten ist und was er in Zukunft sonst noch vor hat, verrät er Cinema-Redakteurin Ina Hagemann. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Aylin Tezel war in diesem Jahr schon in "Wochenendrebellen" im Kino zu sehen und hat nun ihren ersten eigenen Film verwirklicht: "Falling Into Place". Sie spielt nicht nur die Hauptrolle und hat das Drehbuch geschrieben, sondern ist auch erstmals bei einem Spielfilm als Regisseurin tätig. Mit Lennart Schaefer spricht sie über Verletzlichkeit, wie viel von ihr in dem Film steckt und, ob sie jetzt neben dem Schauspiel auch weiter Regie führen möchte. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Philip Pratt ist zurück in den Cinema Shortcuts. In Folge #109 war er schon einmal zu Gast und hat über die Strategie von Amazon Prime Video gesprochen. Darum geht es auch diesmal, denn Philip Pratt ist als Head of German Originals bei Prime Video verantwortlich für die Serien und Filme, die Prime Video Deutschland exklusiv für seine Abonnentinnen und Abonnenten entwickelt. Mit Lisa Schwarz spricht er dieses Mal über die Kooperation mit Sebastian Fitzek, kommende Highlights und die Herausforderungen bei der Auswahl von spannenden Stoffen, die ein Millionenpublikum erreichen sollen. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Sebastian Fitzek zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen und Autoren Deutschlands und begeistert Fans seit 2006 mit packenden Psychothrillern. Sein Debüt „Die Therapie“ ist seit dem 26. Oktober auf Prime Video als sechsteilige Serie abrufbar. Im Gespräch mit Carolin Streckmann spricht er darüber, was ihn an der menschlichen Wahrnehmung fasziniert, warum die Serienform seiner Meinung nach genau das Richtige für Romanverfilmungen ist und welche wichtige Rolle die Streamer dabei spielen. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Mark Waschke fühlt sich auf der Theaterbühne genauso wohl wie beim Dreh für Kino- oder Fernsehproduktionen. Seine bekannteste Rolle ist sicherlich die des „Tatort“-Kommissar Robert Karow. Doch zuletzt flirtete der Schauspieler in Formaten wie der Netflix-Serie „Dark“ auch immer wieder mit dystopischen Stoffen. Da passt die neue Amazon-Podcast-Serie „Marvel’s Wastelanders“ ausgezeichnet, in der er dem Superhelden Hawkeye seine Stimme verleiht. Mit Ina Hagemann spricht Mark Waschke darüber, wie es ist, Hawkeye zu sein, was Superhelden mit Erotik zu tun haben und über die Macht der Kunst. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Heinz Strunk wurde durch sein Debütroman "Fleisch ist mein Gemüse" bekannt, der danach auch verfilmt wurde. Darin verarbeitete er auf humorige Weise seine Zwanziger als Tanzmusiker. Mit "Der goldene Handschuh" wurde sein Schreiben literarischer und auch dieser Roman wurde verfilmt - von Fatih Akin. Über sein neues Serienprojekt bei Amazon Prime Video, "Last Exit Schinkenstraße" (erscheint am 6. Oktober) spricht er mit Lennart Schaefer und erzählt nicht nur von der Entstehungsgeschichte der Serie, sondern auch von seinem Werdegang und kommenden Projekten. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #126: Thees Uhlmann ("Sophia, der Tod und ich") 1:16:24
1:16:24
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:16:24![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Thees Uhlmann wurde als Gründungsmitglied und Sänger der Hamburger Band "Tomte" bekannt und ist mittlerweile als Solokünstler tätig. Außerdem hat er drei Bücher geschrieben, von denen das zweite, "Sophia, der Tod und ich", unter der Regie von Charly Hübner verfilmt wurde (Kinostart: 31. August). Über sein Romandebüt und die Verfilmung spricht er mit Oliver Noelle. Beide teilen zudem eine Leidenschaft für den FC St. Pauli und haben damit einige Gesprächsthemen. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Die Verfilmungen von Rita Falks Eberhofer-Krimis sind ein deutsches Kinophänomen geworden. Längst nicht nur Bayern schauen sich die Komödien über Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) an. Am 10. August kommt mit „Rehragout-Rendezvous“ schon der neunte Teil der Reihe in die Kinos. In den CINEMA Shortcuts spricht Ralf Blau mit Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff (Susi) und Simon Schwarz (Rudi) über den Erfolg der Reihe, den Stand der Komödie in Deutschland und darüber, wer von den dreien schon darüber nachgedacht hat, auszusteigen. „Cinema Shortcuts“ ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Wolfgang Stegemann ist einer der gefragtesten Stunt-Profis in Hollywood. Er drehte zahlreiche Filme mit Tom Cruise, zuletzt "Mission: Impossible – Dead Reckoning". Aber auch am Netflix-Hit "The Witcher" mit Henry Cavill war er beteiligt. Mit Volker Bleeck spricht er über die Zusammenarbeit mit den Schauspielstars, seine Anfänge im Geschäft und besonders herausfordernde Drehs. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Thomas Kretschmann gehört zu den wenigen deutschen Schauspielern, die es in Hollywood geschafft haben. Gerade ist er neben Harrison Ford im fünften Teil von "Indiana Jones" zu sehen und drehte schon mit Regisseuren wie Peter Jackson, Guillermo del Toro und Roman Polanski. Aber auch in deutschen Produktionen spielt er mit, zum Beispiel in "Ballon" (2018). Mit Lennart Schaefer spricht er darüber, wie es war, mit Harrison Ford zu drehen, wie er es nach Hollywood geschafft hat, welcher Film sein Durchbruch war und worum es in "Last Contact" geht, der am 27. Juli im Kino startet. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Lisa und Lena Mantler sind DIE Tiktok-Stars in Deutschland. Seit mehr als sieben Jahren haben die Zwillinge mit Kurzvideos auf Social-Media-Plattformen Erfolg und gehören zu den bekanntesten Influencerinnen hierzulande. Nun geben sie in dem Jugendfilm "Get Up" ihr Kinodebüt. Mit Carolin Streckmann sprechen die beiden in den "Cinema Shortcuts" über ihre Jugend im Licht der Öffentlichkeit, warum es ihnen wichtig war, keinen Social-Media-Film zu machen und welche Jobperspektiven sie mehr reizen als das Influencerinnen-Dasein. "Cinema Shortcuts" ist der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an podcast@cinema.de. Viel Spaß beim Hören!…
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.