Artwork

Inhoud geleverd door mcfadyean. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door mcfadyean of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

German language episode - Episode 20 'Roberto Baggio war nicht zu stoppen' - Mittelfeldspieler Steffen Karl (BVB 1990-94)

51:26
 
Delen
 

Manage episode 348884098 series 3423219
Inhoud geleverd door mcfadyean. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door mcfadyean of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Vielen Dank für ihre Interesse am BVB Londoner Fan-Community-Podcast. Jede Woche geht es darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmer des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, zu entdecken.

Zu Gast auf dem Podcast ist heute Steffen Karl, ein ehemaliger defensiver Mittelfeldspieler des BVB, der auch für Hertha BSC Berlin, den FC St. Pauli sowie für den FC Sion, Valerenga, Hallescher FC und Lokomotiv Sofia und Manchester City spielte.

Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler, der auf allen Ebenen des Jugendfussballs für die ehemalige DDR auftrat und 346 Spiele auf Profi-Niveau bestritt, erzielte 19 Tore. Derzeit ist er Trainer von Grun-Weiss Klaffenbach in der Landesliga, der 7. Stufe des deutschen Fussballs, und leitet eine Kinderfussball-Akademie.

1. Wurzeln im ostdeutschen Fußball mit dem Halleschen FC (3. Liga), spielte mit der DDR-Nationalmannschaft den Durchbruch als Spieler. Einblicke in den damaligen ostdeutschen Fußball.

2. 90-91 kommt Borussia Dortmund ins Spiel. Wechsel zum aufstrebenden BVB, einem Verein, der ein Jahr zuvor mit dem DFB-Pokal den ersten Silberling seit 23 Jahren gewonnen hatte, aber nur den 10. Erste Eindrücke vom Westfalenstadion. Geschichten von Kutowski, Helmer, Klos und Michael Zorc unter Trainer Horst Köppel.

3. 1991-92 Ankunft des "Königsmachers" in der ersten BVB-Saison unter Ottmar Hitzfeld. Verpasst die Meisterschaft aufgrund der Tordifferenz in einer damals aus 20 Mannschaften bestehenden Bundesliga. Ein Angriff, der sich aus den Größen Stephane Chapusiat und Flemming Povlsen sowie Frank Mill zusammensetzte. Zu den Höhepunkten der Saison zählten die Heim- und Auswärtsschlachten gegen die Bayern.

4. Marsch ins UEFA-Pokal-Finale 1992/93 über Celtic, Real Zaragoza und Roma. Das Halbfinale gegen Auxerre. Marking Roberto Baggio im Finale gegen Juventus. Eine Saison, in der der BVB als Vierter ins Ziel kam, Stefan Reuter der Quereinsteiger in der Abwehr, Freundschaft mit dem oft missverstandenen Matthias Sammer.

5. 1994/95 "The Citizens" Manchester City unter Brian Horton, Storys zu 'Rocky' Rocastle, Niall Quinn, Steve McMahon und Georgi Kinkladze.

Freundschaft mit Uwe Rösler, das einmalige Manchester-Derby spielt und wie der Verein vor dem Abstieg bewahrt wurde. Was Maine Road so besonders machte und die anhaltende Liebe zum englischen Spiel.

Wir hoffen, dass euch die Show gefällt. Schickt uns eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. Während der Saison seit ihr herzlich wilkommen BVB Spiele an unserem Stammtisch in der Naughty Bar in der Londoner Cleveland Street in der Nähe der Oxford Street mit unsere Mitglieder mit anzusehen.

Alle Rechte vorbehalten Borussia Dortmund London Ltd 2020

  continue reading

65 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 348884098 series 3423219
Inhoud geleverd door mcfadyean. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door mcfadyean of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Vielen Dank für ihre Interesse am BVB Londoner Fan-Community-Podcast. Jede Woche geht es darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmer des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, zu entdecken.

Zu Gast auf dem Podcast ist heute Steffen Karl, ein ehemaliger defensiver Mittelfeldspieler des BVB, der auch für Hertha BSC Berlin, den FC St. Pauli sowie für den FC Sion, Valerenga, Hallescher FC und Lokomotiv Sofia und Manchester City spielte.

Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler, der auf allen Ebenen des Jugendfussballs für die ehemalige DDR auftrat und 346 Spiele auf Profi-Niveau bestritt, erzielte 19 Tore. Derzeit ist er Trainer von Grun-Weiss Klaffenbach in der Landesliga, der 7. Stufe des deutschen Fussballs, und leitet eine Kinderfussball-Akademie.

1. Wurzeln im ostdeutschen Fußball mit dem Halleschen FC (3. Liga), spielte mit der DDR-Nationalmannschaft den Durchbruch als Spieler. Einblicke in den damaligen ostdeutschen Fußball.

2. 90-91 kommt Borussia Dortmund ins Spiel. Wechsel zum aufstrebenden BVB, einem Verein, der ein Jahr zuvor mit dem DFB-Pokal den ersten Silberling seit 23 Jahren gewonnen hatte, aber nur den 10. Erste Eindrücke vom Westfalenstadion. Geschichten von Kutowski, Helmer, Klos und Michael Zorc unter Trainer Horst Köppel.

3. 1991-92 Ankunft des "Königsmachers" in der ersten BVB-Saison unter Ottmar Hitzfeld. Verpasst die Meisterschaft aufgrund der Tordifferenz in einer damals aus 20 Mannschaften bestehenden Bundesliga. Ein Angriff, der sich aus den Größen Stephane Chapusiat und Flemming Povlsen sowie Frank Mill zusammensetzte. Zu den Höhepunkten der Saison zählten die Heim- und Auswärtsschlachten gegen die Bayern.

4. Marsch ins UEFA-Pokal-Finale 1992/93 über Celtic, Real Zaragoza und Roma. Das Halbfinale gegen Auxerre. Marking Roberto Baggio im Finale gegen Juventus. Eine Saison, in der der BVB als Vierter ins Ziel kam, Stefan Reuter der Quereinsteiger in der Abwehr, Freundschaft mit dem oft missverstandenen Matthias Sammer.

5. 1994/95 "The Citizens" Manchester City unter Brian Horton, Storys zu 'Rocky' Rocastle, Niall Quinn, Steve McMahon und Georgi Kinkladze.

Freundschaft mit Uwe Rösler, das einmalige Manchester-Derby spielt und wie der Verein vor dem Abstieg bewahrt wurde. Was Maine Road so besonders machte und die anhaltende Liebe zum englischen Spiel.

Wir hoffen, dass euch die Show gefällt. Schickt uns eure Kommentare, teilt die Show mit Freunden und vergesst nicht zu liken. Wenn Ihr den Fanklub kontaktieren wollt, geht das über die Website borussiadortmundlondon.co.uk oder auch in der Online-Gruppe unter Facebook.com/borussiadortmundfanclubengland. Während der Saison seit ihr herzlich wilkommen BVB Spiele an unserem Stammtisch in der Naughty Bar in der Londoner Cleveland Street in der Nähe der Oxford Street mit unsere Mitglieder mit anzusehen.

Alle Rechte vorbehalten Borussia Dortmund London Ltd 2020

  continue reading

65 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding