Artwork

Inhoud geleverd door Münchner Kammerspiele. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Münchner Kammerspiele of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

SCHICKSALE #10 - München in den Jahren 1926 bis 1933

29:45
 
Delen
 

Manage episode 323648978 series 2829884
Inhoud geleverd door Münchner Kammerspiele. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Münchner Kammerspiele of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Folge #10 - 1926 ziehen die Münchner Kammerspiele in das Schauspielhaus an der Maximilianstraße. Welche gesellschaftlichen Umbrüche ereignen sich zeitgleich mit diesem Wechsel? Folge #10 - 1926 ziehen die Münchner Kammerspiele in das Schauspielhaus an der Maximilianstraße. Welche gesellschaftlichen Umbrüche ereignen sich zeitgleich mit diesem Wechsel? In welchem Umfeld geschieht die Theaterarbeit der Kammerspiele an ihrer neuen Spielstätte, nicht zuletzt angesichts nationalsozialisitscher Anfeindungen? Prof. Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München, lädt dazu ein, auf München in der Zeit der Weimarer Republik ausgehend von damaligen Erfahrungsräumen zu blicken und beschreibt im Gespräch mit dem Dramaturgen Martín Valdés-Stauber die politische Entwicklungen bis zum Bruch 1933 aus der Perspektive damaliger Münchner*innen.
  continue reading

56 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 323648978 series 2829884
Inhoud geleverd door Münchner Kammerspiele. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Münchner Kammerspiele of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Folge #10 - 1926 ziehen die Münchner Kammerspiele in das Schauspielhaus an der Maximilianstraße. Welche gesellschaftlichen Umbrüche ereignen sich zeitgleich mit diesem Wechsel? Folge #10 - 1926 ziehen die Münchner Kammerspiele in das Schauspielhaus an der Maximilianstraße. Welche gesellschaftlichen Umbrüche ereignen sich zeitgleich mit diesem Wechsel? In welchem Umfeld geschieht die Theaterarbeit der Kammerspiele an ihrer neuen Spielstätte, nicht zuletzt angesichts nationalsozialisitscher Anfeindungen? Prof. Magnus Brechtken, stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München, lädt dazu ein, auf München in der Zeit der Weimarer Republik ausgehend von damaligen Erfahrungsräumen zu blicken und beschreibt im Gespräch mit dem Dramaturgen Martín Valdés-Stauber die politische Entwicklungen bis zum Bruch 1933 aus der Perspektive damaliger Münchner*innen.
  continue reading

56 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen