Artwork

Inhoud geleverd door Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Die Filter Bubble und wenn sie platzt HDJ35

31:16
 
Delen
 

Manage episode 200979000 series 2134704
Inhoud geleverd door Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Die Filterblase ist ein Auswirkung der personalisierten Suche bei Google. Auch Facebook und Amazon schränken unsere Sicht auf die Welt ein, um uns vor zu vielen Informationen zu schützen. Das kann ein Segen sein oder ein Fluch.

Weshalb sieht Mike andere Suchergebnisse als Thorsten?

In den letzten Podcasts wurde die Filter Bubble auch bei uns deutlich. Wir sprechen über diese Beispiele:

So sieht Thorsten zum Beispiel nicht die Google+-Seite von Mike, sondern bekommt stattdessen ein Youtube-Video in den Suchergebnissen angezeigt.

Das Konzept der Filterblase

Die Filterblase (engl. Filter Bubble) stammt als Konzept vom Autor Eli Pariser. Er kritisiert, dass durch die personalisierte Suche jeder etwas anderes im Netz sieht.

Der Facebook-Stream wird ähnlich nach unseren Vorlieben gefiltert.

Mache dir bewusst, dass diese Suchergebnisse gefiltert werden:

  • Personalisierte Suche bei Google
  • Kaufhistorie bei Amazon und Retargeting
  • Edge-Rank Algorithmus bei Facebook
    Dazu hat Mike den Tipp, dass du deinen Facebook-Nachrichten-Feed über die Voreinstellungen anpassen kannst.

Tipp zum Nachmachen

Die Auswirkungen der Filter Bubble kannst du beschränken, indem du ein anonymes Browserfenster öffnest und den Browser auf den Inkongnito-Modus stellst.

Für die Suchmaschinen-Optimierung hat das eine große Bedeutung, weil du dich nicht mehr auf deine eigenen Tests verlassen kannst.

Songtipp der Woche

Robbie Williams – Angels

Vielen Dank fürs Einschalten,
Mike und Thorsten

Der Beitrag Die Filter Bubble und wenn sie platzt HDJ35 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie.
Folge uns bei Facebook
http://hdja.de/facebook
und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes
oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

  continue reading

78 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 200979000 series 2134704
Inhoud geleverd door Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Die Filterblase ist ein Auswirkung der personalisierten Suche bei Google. Auch Facebook und Amazon schränken unsere Sicht auf die Welt ein, um uns vor zu vielen Informationen zu schützen. Das kann ein Segen sein oder ein Fluch.

Weshalb sieht Mike andere Suchergebnisse als Thorsten?

In den letzten Podcasts wurde die Filter Bubble auch bei uns deutlich. Wir sprechen über diese Beispiele:

So sieht Thorsten zum Beispiel nicht die Google+-Seite von Mike, sondern bekommt stattdessen ein Youtube-Video in den Suchergebnissen angezeigt.

Das Konzept der Filterblase

Die Filterblase (engl. Filter Bubble) stammt als Konzept vom Autor Eli Pariser. Er kritisiert, dass durch die personalisierte Suche jeder etwas anderes im Netz sieht.

Der Facebook-Stream wird ähnlich nach unseren Vorlieben gefiltert.

Mache dir bewusst, dass diese Suchergebnisse gefiltert werden:

  • Personalisierte Suche bei Google
  • Kaufhistorie bei Amazon und Retargeting
  • Edge-Rank Algorithmus bei Facebook
    Dazu hat Mike den Tipp, dass du deinen Facebook-Nachrichten-Feed über die Voreinstellungen anpassen kannst.

Tipp zum Nachmachen

Die Auswirkungen der Filter Bubble kannst du beschränken, indem du ein anonymes Browserfenster öffnest und den Browser auf den Inkongnito-Modus stellst.

Für die Suchmaschinen-Optimierung hat das eine große Bedeutung, weil du dich nicht mehr auf deine eigenen Tests verlassen kannst.

Songtipp der Woche

Robbie Williams – Angels

Vielen Dank fürs Einschalten,
Mike und Thorsten

Der Beitrag Die Filter Bubble und wenn sie platzt HDJ35 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie.
Folge uns bei Facebook
http://hdja.de/facebook
und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes
oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

  continue reading

78 afleveringen

כל הפרקים

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding