Artwork

Inhoud geleverd door Jason Liesendahl. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jason Liesendahl of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Ist Evangelikalsein nur Protest?

1:21:19
 
Delen
 

Manage episode 423225563 series 3501713
Inhoud geleverd door Jason Liesendahl. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jason Liesendahl of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Vor ein paar Wochen hat die evangelische Akademie Loccum eine Tagung zu "Evangelikalen Bewegungen" veranstaltet. Ich durfte dabei sein und etwas über Postevangelikalismus erzählen.


Die Tagung hat mir eine Menge Input gegeben, da sehr hochkarätige Referent*innen eingeladen waren. Unter anderem stellte Prof. Dr. Gisa Bauer (Uni Köln) ihre These vor, dass der Evangelikalismus eigentlich eine Protestbewegung sei. (Mehr dazu hier: https://pfarrerblatt.de/dr-gisa-bauer/8715-2/) Thorsten Dietz hat eine etwas andere Sicht dargestellt und daher gibt es für mich eine Menge zum Nachdenken. In dieser Folge spreche ich über die Kernthesen von Bauer und Dietz, über den evangelikalen Protest gegen die Bultmann-Theologie und komme schließlich noch zu der Frage, inwiefern heute Evangelikalismus und Postmodernismus perfekt zusammengehen.


Das erwähnte Bullmann Interview im Spiegel findet ihr hier: https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/46408216


Wenn ihr darüber hinaus den Podcast unterstützen wollt, dann könnt ihr das gerne per PayPal tun (hallo@jasonliesendahl.de). oder werden Teil von der ko-fi-Community, um Bonuscontent zu erhalten. ko-fi.com/schoenerglauben


An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! Schaut auch mal bei Ruach.jetzt vorbei, auch hier könnt ihr gerne unterstützen: https://ruach.jetzt/plus/


  continue reading

96 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 423225563 series 3501713
Inhoud geleverd door Jason Liesendahl. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jason Liesendahl of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Vor ein paar Wochen hat die evangelische Akademie Loccum eine Tagung zu "Evangelikalen Bewegungen" veranstaltet. Ich durfte dabei sein und etwas über Postevangelikalismus erzählen.


Die Tagung hat mir eine Menge Input gegeben, da sehr hochkarätige Referent*innen eingeladen waren. Unter anderem stellte Prof. Dr. Gisa Bauer (Uni Köln) ihre These vor, dass der Evangelikalismus eigentlich eine Protestbewegung sei. (Mehr dazu hier: https://pfarrerblatt.de/dr-gisa-bauer/8715-2/) Thorsten Dietz hat eine etwas andere Sicht dargestellt und daher gibt es für mich eine Menge zum Nachdenken. In dieser Folge spreche ich über die Kernthesen von Bauer und Dietz, über den evangelikalen Protest gegen die Bultmann-Theologie und komme schließlich noch zu der Frage, inwiefern heute Evangelikalismus und Postmodernismus perfekt zusammengehen.


Das erwähnte Bullmann Interview im Spiegel findet ihr hier: https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/46408216


Wenn ihr darüber hinaus den Podcast unterstützen wollt, dann könnt ihr das gerne per PayPal tun (hallo@jasonliesendahl.de). oder werden Teil von der ko-fi-Community, um Bonuscontent zu erhalten. ko-fi.com/schoenerglauben


An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! Schaut auch mal bei Ruach.jetzt vorbei, auch hier könnt ihr gerne unterstützen: https://ruach.jetzt/plus/


  continue reading

96 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding