Artwork

Inhoud geleverd door programmier.bar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door programmier.bar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

News AI #34: ChatGPT Search // Anthropic Computer Use

39:55
 
Delen
 

Manage episode 448798033 series 2466248
Inhoud geleverd door programmier.bar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door programmier.bar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

OpenAI macht Google Konkurrenz und hat ein neues Feature namens ChatGPT Search eingeführt. Entweder über die OpenAI-WebUI oder die Chrome-Extension könnt ihr nun Suchanfragen direkt an ChatGPT schicken und eine Antwort mit passenden Quellenangaben aus dem Netz bekommen. Auch Meta arbeitet an einer eigenen Search Engine, um diese in ihre Meta AI zu integrieren. Google wiederum hat das Grounding Feature in ihre Gemini API und AI Studio integriert. Zu guter Letzt kommt auch Copilot mit einer Search Engine Integration – ihr könnt dort nun direkt mit Perplexity interagieren.
Anthropic hat Computer Use vorgestellt, eine Möglichkeit für die Sprachmodelle, euren Computer direkt zu steuern. Aktuell nur in einem Linux-Docker-Container, aber es zeigt, was in Zukunft alles möglich sein könnte.
Es gibt einen neuen Platzhirsch im Benchmark der Text-To-Image-Modelle: Recraft führt mit ihrem V3-Modell das HuggingFace-Leaderboard an.
Runway hat mit Act One eine Möglichkeit geschaffen, dass ihr Text-to-Video-Modell mit einem Bild und Video einen Charakter zum Leben erweckt. Mal schauen, wie lange es dauert, bis die ersten Disney-Filme auf diese Art animiert werden.
Weitere Themen:

  • Klage an Character.AI (Content-Notiz: Suizid) (Link)
  • Grok API (Link)
  • Minecraft spielbar in einem Transformer-Modell (Link)
  • Cohere Aya Expanse (Link)
  • Mochi 1 Preview (Link)
  • Source Plus PD12

Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

  continue reading

412 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 448798033 series 2466248
Inhoud geleverd door programmier.bar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door programmier.bar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

OpenAI macht Google Konkurrenz und hat ein neues Feature namens ChatGPT Search eingeführt. Entweder über die OpenAI-WebUI oder die Chrome-Extension könnt ihr nun Suchanfragen direkt an ChatGPT schicken und eine Antwort mit passenden Quellenangaben aus dem Netz bekommen. Auch Meta arbeitet an einer eigenen Search Engine, um diese in ihre Meta AI zu integrieren. Google wiederum hat das Grounding Feature in ihre Gemini API und AI Studio integriert. Zu guter Letzt kommt auch Copilot mit einer Search Engine Integration – ihr könnt dort nun direkt mit Perplexity interagieren.
Anthropic hat Computer Use vorgestellt, eine Möglichkeit für die Sprachmodelle, euren Computer direkt zu steuern. Aktuell nur in einem Linux-Docker-Container, aber es zeigt, was in Zukunft alles möglich sein könnte.
Es gibt einen neuen Platzhirsch im Benchmark der Text-To-Image-Modelle: Recraft führt mit ihrem V3-Modell das HuggingFace-Leaderboard an.
Runway hat mit Act One eine Möglichkeit geschaffen, dass ihr Text-to-Video-Modell mit einem Bild und Video einen Charakter zum Leben erweckt. Mal schauen, wie lange es dauert, bis die ersten Disney-Filme auf diese Art animiert werden.
Weitere Themen:

  • Klage an Character.AI (Content-Notiz: Suizid) (Link)
  • Grok API (Link)
  • Minecraft spielbar in einem Transformer-Modell (Link)
  • Cohere Aya Expanse (Link)
  • Mochi 1 Preview (Link)
  • Source Plus PD12

Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

  continue reading

412 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen