Artwork

Inhoud geleverd door programmier.bar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door programmier.bar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

News AI #36: Anthropic Model Context Protocol // OpenAI Leak

48:10
 
Delen
 

Manage episode 453647728 series 2470175
Inhoud geleverd door programmier.bar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door programmier.bar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

In dieser Folge unterhalten sich Philipp und Fabi über das neue Model Context Protocol von Anthropic. Philipp hat gerade einen Developer von Anthropic in Las Vegas auf der AWS re:Invent getroffen und konnte somit direkt aus erster Hand von den Gedanken hinter dem Protokoll berichten.
Es gibt ein neues Open-Text-to-Video-Modell namens LTXV. Offen war auch für kurze Zeit das Konkurrenzmodell von OpenAI namens Sora. Ein Künstlerkollektiv, das Beta-Zugriff zum Modell hatte, hat ihren API-Key veröffentlicht, um gegen die vermeintlich unrechtliche Nutzung von bspw. Video und Bildern zum Training solcher Modelle zu protestieren.

Es gibt nun auch Open-Source-Konkurrenz für die Reasoning-Modellreihe o1 von OpenAI. Beide kommen aus China. Einmal QwQ und zum anderen Deepseek r1 lite.

Niantic will mit den Scans ihrer Spieler:innen aus Pokemon Go sowie Scaniverse ein universelles 3D-Navigations-AI-Modell bauen und Windows hat es endlich geschafft, das Recall-Feature in den Microsoft Copilot Plus PCs für Beta User:innen freizuschalten.

Weitere Links:
- Suno v4 (Link)
- Blockhain & AI Game namens Freysa.ai (Link)
- SoftBank investiert weitere 1,5 Milliarden Dollar in OpenAI (Link)
- The State of Generative AI in Enterprises (Link)


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

  continue reading

421 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 453647728 series 2470175
Inhoud geleverd door programmier.bar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door programmier.bar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

In dieser Folge unterhalten sich Philipp und Fabi über das neue Model Context Protocol von Anthropic. Philipp hat gerade einen Developer von Anthropic in Las Vegas auf der AWS re:Invent getroffen und konnte somit direkt aus erster Hand von den Gedanken hinter dem Protokoll berichten.
Es gibt ein neues Open-Text-to-Video-Modell namens LTXV. Offen war auch für kurze Zeit das Konkurrenzmodell von OpenAI namens Sora. Ein Künstlerkollektiv, das Beta-Zugriff zum Modell hatte, hat ihren API-Key veröffentlicht, um gegen die vermeintlich unrechtliche Nutzung von bspw. Video und Bildern zum Training solcher Modelle zu protestieren.

Es gibt nun auch Open-Source-Konkurrenz für die Reasoning-Modellreihe o1 von OpenAI. Beide kommen aus China. Einmal QwQ und zum anderen Deepseek r1 lite.

Niantic will mit den Scans ihrer Spieler:innen aus Pokemon Go sowie Scaniverse ein universelles 3D-Navigations-AI-Modell bauen und Windows hat es endlich geschafft, das Recall-Feature in den Microsoft Copilot Plus PCs für Beta User:innen freizuschalten.

Weitere Links:
- Suno v4 (Link)
- Blockhain & AI Game namens Freysa.ai (Link)
- SoftBank investiert weitere 1,5 Milliarden Dollar in OpenAI (Link)
- The State of Generative AI in Enterprises (Link)


Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

  continue reading

421 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen